boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 279Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 279
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 09.01.2016, 16:12
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Ja. Ist kein Problem, sofern keiner davon ein Billigreifen ist.
Aber ein bisserl verboten
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 09.01.2016, 16:46
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
Aber ein bisserl verboten
Quatsch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 09.01.2016, 16:47
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
Aber ein bisserl verboten
Was ist daran verboten
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 09.01.2016, 17:00
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.951
7.765 Danke in 4.708 Beiträgen
Standard

Macht euch doch nicht verrückt wegen so nem blöden 3 Jahre alten Reifen. Dann werden eben 5 neue von Nokian oder so ein anderer Schrott gekauft als 4 vernünftige die dann eventuell dann 45 Euro mehr kosten.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 09.01.2016, 17:06
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.129 Danke in 981 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Dann werden eben 5 neue von Nokian oder so ein anderer Schrott gekauft als 4 vernünftige die dann eventuell dann 45 Euro mehr kosten.

Was ist an Nokian schrott?
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 09.01.2016, 17:10
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.913
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.018 Danke in 4.175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
...Nokian oder so ein anderer Schrott ...
Das musst Du etwas verwechselt haben
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 09.01.2016, 17:27
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.951
7.765 Danke in 4.708 Beiträgen
Standard

Ist doch egal welchen Reifen ich aufgeführt hätte. Irgend einer würde immer meckern
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 09.01.2016, 17:38
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ist doch egal welchen Reifen ich aufgeführt hätte. Irgend einer würde immer meckern
oftmals bist du das in den letzten Wochen
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 09.01.2016, 18:02
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Wo wurde denn das verbaut? Ich fahre Fahrzeuge von VW ab Modelljahr '91, aber sowas ist mir noch nie begegnet.
VW kenne ich nicht, aber der ca. 10 Jahre alte Astra meiner Schwester hat sowas.
Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
In der heutigen Zeit wird sich keiner mehr dreckige Hände holen wollen, und sowieso keinen Reifen wechseln wenn das Wetter nicht mitspielt. Vor allem die "Schlipsträger" könnten ja hinterher beim Kunden blöd angeschaut werden.
Aber wenn ich ein Ersatzrad dabei habe, kann mir jeder Pannendienstfahrer helfen.
Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Wollt ihr wirklich ABS, ESP, Bremsassistent und seiz neuestem eben auch automatisch bremsende Systeme in Frage stellen
ABS nicht, den Rest klar ja. Wir haben serienmäßig Hirn,man muss es nur benutzen. Dazu gehört auch, dass ich kein Auto kaufe, das nur sicher ist, wenn es sowas wie ESP nötig hat um sicher zu fahren.
Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Auch nach der dritten Lesung finde ich keinen Bezug zum Titel des Threads
Das Übliche: Lesen, verstehen, posten. Eins hast du ausgelassen.
Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Das "Mehrgewicht" moderner Autos kommt net von elektrischen Fensterhebern [...]
Wie wär's mit immer größeren Autos immer mehr Glas, immer mehr E-Motore (angeblich über 20 [pro Sitz!] in modernen Sitzen),immer breitere Räder ... Klimaanlagen wiegen auch und sind v.a. wegen der großen, flachen Glasflächen nötig, fressen den besseren Wirkungsgrad tlw. wieder auf.
Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich stell nicht diese Helferlein in Frage, sondern die gesetzliche Vorschriften solche einzubauen. Als Zubehör kann es das gerne geben. [...] Die menschliche Psyche macht so manchen Sicherheitsgewinn durch diese Helferlein durch schnelleres fahren wieder zunichte.
Ich sag's ja - Hirn hilft.
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 09.01.2016, 20:03
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
...
ABS nicht, den Rest klar ja. Wir haben serienmäßig Hirn,man muss es nur benutzen. Dazu gehört auch, dass ich kein Auto kaufe, das nur sicher ist, wenn es sowas wie ESP nötig hat um sicher zu fahren....
Da hast Du etwas falsch verstanden! ESP, um Konstruktionsmängel auszugleichen (alte A-Klasse, erster TT), ist natürlich Unfug und Schnee von vorgestern.

Heute werden in modernen PKW diese Helferlein überwiegend genutzt, damit der Normalautofahrer bei leichten Fahrfehlern trotzdem die physikalischen Möglichkeiten ausnutzen kann.

Wir machen alle paar Jahre ein Fahrsicherheitstraining und es ist einfach toll, dass man einfache Unaufmerksamkeiten und Fahrfehler durch kräftiges Bremsen, zusammen mit beherzten Lenkbewegungen, ausgleichen kann.

Hindernis übersehen oder in Kurve zu schnell? Fast egal, der moderne PKW steckt das weg und hilft.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 09.01.2016, 20:38
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hab nicht den Eindruck, daß auch nur einer die Motorelektronik ablehnt.
Mir zumindest geht es um die ganzen Spielereien, die die Fahrzeuge teurer und schwerer werden lassen und verhindern, daß die verbesserten Wirkungsgrade der Motoren sich auch in niedrigerem Spritverbrauch niederschlagen.

Mir ist es auch völlig egal, daß es diese Spielereien zu kaufen gibt. Das Ärgernis ist, es gibt die Autos nicht mehr ohne und immer mehr davon wird sogar Vorschrift und Tüvrelevant.
So ist es .
Wer braucht diesen klimperquatsch um von A nach B zukommen.?
Wer aufs Sofa will soll doch im Wohnzimmer vor dem Kamin bleiben.
Alles was machbar ist muß man ja nicht machen.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 09.01.2016, 21:37
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Gar keiner, wenn man es richtig macht. Bei jeder Neubereifung kommt der besterhaltene alte in die Mulde und die Felge des vorherigen Ersatzrads wird zur Montage des Neureifens genutzt. Dadurch kommt man auch nie dahin, dass nach 15 Jahren ein ebenso altes Ersatzrad im Auto liegt.
In aller Regel fahre und wechsele ich generell zwei Reifen gleichzeitig ab/um.

Ich hatte noch nie ein Auto, was als Ersatzrad die gleiche Größe und/oder das gleiche Profil trug, als dass ich einen Ersatzreifen hätte zum Dauerfahren weiter nutzen können. Seit einem Jahr habe ich keins mehr, wozu auch. Ich brauche keinen und wenn, dann täte es ein Notrad.

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Bei mir hat auch noch kein Airbag ausgelöst, dennoch möchte man nicht drauf verzichten, oder?
Das ist IMO ein recht schlechter Vergleich. Demnach ist ja ja besser Du bleibst im Bett, man könnte ja einen Unfall haben.

Ersatzräder sind doch einfach überholt und Ressourcenverschwendung.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh

Geändert von onkelrocco (09.01.2016 um 21:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 09.01.2016, 21:40
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Da hast Du etwas falsch verstanden!

Hindernis übersehen oder in Kurve zu schnell? Fast egal, der moderne PKW steckt das weg und hilft.
Ich hab'mal nur den ersten und letzten Satz zitiert, weil das eigentlich alles sagt. Jeder hat Hirn, aber nicht jeder benutzt es.
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 10.01.2016, 08:38
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Da geh ich gerne für Dich mit dem Klingelbeutel herum und sammel für Dich "Hirn" ein.
Scheint ja auch einer Deiner Lieblingsbegriffe zu sein oder auch eine Masche, anderen User da irgendetwas zu unterstellen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 10.01.2016, 09:41
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
...Ich sag's ja - Hirn hilft.
Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
... Jeder hat Hirn, aber nicht jeder benutzt es.
Auch mir wird das mittlerweile Zuviel der Angriffe.
Wenn Dir das eine oder andere nicht gefällt ingnoriere es einfach, aber unterlasse zukünftig solche aggressiven Postings sonst wird es Konsequenzen haben.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 10.01.2016, 09:43
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ersatzräder sind doch einfach überholt und Ressourcenverschwendung.
Optimierung bedeutet Verzicht auf Reserven. Eigentlich möchte man gerne optimieren, aber jeder setzt da andere Schwerpunkte. Viele Leute schätzen z.B. Leistungsreserven hoch ein, das ist hier auch immer wieder zu lesen. Fahren dann ständig im unwirtschaftlich Bereich herum, ohne jemals die gekaufte Leistung wirklich zu benötigen, denn Leistungsreserven kann man zwar einsetzen, braucht sie aber definitiv für nichts. Das ist dann wirklich Ressourcenverschwendung.

Mir selbst ist Verfügbarkeit wichtiger als Leistung. Das ist neben Wirtschaftlichkeit mein oberstes Kriterium. Das Auto muss fahren, wenn ich es brauche und nicht in der Werkstatt stehen oder mit plattem Reifen am Fahrbahnrand. Mein Ersatzrad ist eine meiner Verfügbarkeitsreserven. Auch in anderer Hinsicht habe ich auf möglichst hohe Verfügbarkeit geachtet, z.B. durch das Weglassen von verzichtbaren Ausstattungen, die das Auto potentiell in die Werkstatt zwingen könnten.

Geändert von 123 (10.01.2016 um 12:37 Uhr) Grund: kleine Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 10.01.2016, 10:14
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Mir selbst ist Verfügbarkeit wichtiger als Leistung. Das ist neben Wirtschaftlichkeit mein oberstes Kriterium. Das Auto muss fahren, wenn ich es brauche ......
Genauso geht es mir auch, in dem Wissen in dem Punkt in der Minderheit zu sein.

Auf eine gemeinsame Linie werden wir in dem Thread aber eh nie kommen.
Jedem ist etwas anderes am Auto wichtig.
Dem einen ist Optik wichtig, dem anderen Leistung und der nächste will möglichst wenig Geld für sein Fahrzeug ausgeben, etc.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 10.01.2016, 10:50
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
......
Ersatzräder sind ...... Ressourcenverschwendung.
Wenn die Karren nach dem kurzen Leben in Europa zu ihrem zweiten
ausgiebigen Leben in der "Dritten Welt" angekommen sind wird auch
das unbenutzte und 8 jahre alte Reserverad aufgebraucht.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 10.01.2016, 12:21
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Auch mir wird das mittlerweile Zuviel der Angriffe.
Wenn Dir das eine oder andere nicht gefällt ingnoriere es einfach, aber unterlasse zukünftig solche aggressiven Postings sonst wird es Konsequenzen haben.
Tut mir leid, ich wusste nicht das "Hirn" und der Zusammenhang mit "denken" als Agression verstanden wird. Erklär' ich's halt anders ...
Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Hindernis übersehen oder in Kurve zu schnell? Fast egal, der moderne PKW steckt das weg und hilft.
Gut, ich stelle mir jetzt eine Kurve vor, in der 60 erlaubt sind. Mit 70 kommt Fahrzeug X ohne ESP dort ins rutschen, mit 75 fliegt es ab. Es saust mit 75 km/h in den Wald. Soweit klar?
Gut, selbe Kurve, Fahrzeug Y kommt da locker auch mit 80 durch, das ESP hilft ja. Klasse. Soweit klar?
Jetzt freut sich der Fahrer, früher ist die Karre schon bei 70 leicht ins Rutschen gekommen und er musste vom Gas bzw, nach der ersten Schrecksekunde ist er fürderhin immer etwas unter 70 geblieben, sicherheitshalber. Mit dem ESP geht auch 80! Boah. Und beim nächsten Mal sogar 85. Beim dritten Mal kommt das ESP an seine grenzen, 90 können nicht mehr ausgeregelt werden, er fliegt mit 90 in den Wald.

Drei Fragen stellen sich mir:
1. Ist es sicherer, mit höherer Geschwindigkeit abzufliegen? Wenn ja, warum?
2. Was lässt du als nächstes entwickeln, damit das Auto dort auch mit 90 durchgeht?
3. Wenn alle Autos ESP haben, kann ja die erlaubte Höchstgeschwindigkeit für die Kurve hochgesetzt werden. Wo ist jetzt die zusätzliche Sicherheit?
Die Antwort beginnt mit "im", geht allerdings nicht mit "H" weiter ...

Nochmal für die, die es nicht verstanden oder vielleicht überlesen haben: Wie Wolf B. will ich die helfenden Systeme nicht etwa verbieten. Ich will nur nicht, dass die per Gesetz eingebaut werden müssen. 40+ sagt, die Systeme bügeln Fahrfehler aus. Ich sage, die erzeugen eine trügerische Sicherheit und führen letztendlich dazu, dass die Fahrfehler, die dann nicht mehr ausgebügelt werden können, schwerwiegendere Folgen haben.
Ist eigentlich keinem aufgefallen, dass seit einigen Jahren die Zahl der Unfälle, in denen Autos komplett zerrissen werden, stetig ansteigt? Da, wo ein Auto der 80er Jahre schon mit 110 abgeflogen ist, fliegt das elektronisch korrigierte Auto erst mit 180 von der Straße ...
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 10.01.2016, 12:23
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Mir selbst ist Verfügbarkeit wichtiger als Leistung. Das ist neben Wirtschaftlichkeit mein oberstes Kriterium. Das Auto muss fahren, wenn ich es brauche und nicht in der Werkstatt stehen oder mit plattem Reifen am Fahrbahnrand. Mein Ersatzrad ist eine meiner Verfügbarkeitsreserven. Auch in anderer Hinsicht habe ich auf möglichst hohe Verfügbarkeit geachtet, z.B. durch das Weglassen von verzichtbaren Ausstattungen, die das Auto potentiell in die Werkstatt zwingen könnten.
Ich gönne Dir das, Deine Meinung ist ja auch in Ordnung. Du setzt eben andere Prioritäten als ich. Auf Grund schlechter Erfahrungen würde ich da eher auf ein Ersatzrad am Bootstrailer Wert legen als im Auto. Muss mal sehen dass ich noch eines besorge bis zur Saison.

Mein Passat hat 140 PS, ich nutze die auch gelegentlich tatsächlich. Das hohe Drehmoment in der Mitte ist allerdings wichtiger.
Mein Vater hatte einen Omega mit 136 PS, der ist einmal in seinem Leben mit der Karre über 140 gefahren. So unterschiedlich ist das eben.

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Wenn die Karren nach dem kurzen Leben in Europa zu ihrem zweiten
ausgiebigen Leben in der "Dritten Welt" angekommen sind wird auch
das unbenutzte und 8 jahre alte Reserverad aufgebraucht.
Dann wäre es bei mir aber zwischen 15 und 20 Jahre alt.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 10.01.2016, 12:30
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Ein Gedanke noch dazu. Überall wird ja jetzt am selbstfahrenden Auto geforscht, Daimler hat eins in einem Bundesstaat der USA wohl auch gerade zugelassen bekommen. Das ist dann ja der Endpunkt in der Entwicklung: erst kamen kleine Hilfen, dann immer mehr, inzwischen entscheidet das Auto schon selbst, wann es bremst. Nach und nach wird das alles vorgeschrieben. Dann ist es doch logisch, dass irgendwann das selbst-fahren komplett verboten werden muss, weil das selbstfahrende Auto das besser und sicherer kann.
Das war's dann mit Fahrspaß. Das ist es, worauf die "alles was geht zwangweise einbauen"-Fraktion hinarbeitet. Ich hoffe, dass ich das nicht mehr erleben werde.
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 10.01.2016, 12:36
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Auf Grund schlechter Erfahrungen würde ich da eher auf ein Ersatzrad am Bootstrailer Wert legen als im Auto. Muss mal sehen dass ich noch eines besorge bis zur Saison.
Ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Insbesondere bei exotischen Reifendimensionen, genau wie am Auto. Mit etwas Glück kann man bei manchen Fahrzeug/Anhänger-Kombinationen sogar ein Rad finden, das auf Auto und Anhänger passt. Nur für den Notfall selbstverständlich, denn so richtig zulässig ist das meistens nicht.
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 10.01.2016, 12:37
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

So wie du schreibst und ich damit dein Alter schätze - nein, ein Verbot von "Selber Fahren" erlebst du nicht mehr.

Deine ESP-"Theorie" stimmt nur, wenn man immer die gleichen Kurve in immer der gleichen Witterung fährt. Ein "Gewöhnungseffekt" durch EPS ist nonsens, ich kenne keine wissenschaftliche Publikation die diese Theorie bestätigt.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 10.01.2016, 13:18
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.913
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.018 Danke in 4.175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Das Übliche: Lesen, verstehen, posten. Eins hast du ausgelassen.
Ja natürlich, ich ja geschrieben, dass ich nicht verstehe, wie der Titel "Leistungsirrtum" zu der Diskussion passt. Immerhin habe ich in der vierten Lesung (ist halt heute mieses Wetter) folgendes gefunden:

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Weil nach dem Sinn dieses Threads gefragt wurde - für die, die leuchtende Augen bei "6-fache Leistung" bekommen ist er natürlich sinnlos. Schließlich behaupte ich ja, die Leistungssteigerungen seien ein Irrweg.
Ich verstehe, dass Autos mit immer mehr Leistung in Deinen Augen ein Irrweg sind. Ich würde Dir komplett zustimmen, wenn Du geschrieben hättest: Autos mit immer mehr Leistung braucht kein Mensch und sind ökologisch unsinnig. Aber mehr Leistung macht nun mal Spaß, wird deshalb verlangt und ist aus Sicht der Autoindustrie natürlich kein Irrweg, denn es steigert den Profit.

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Aber vielleicht überlegt ja doch mal jemand "hey, mehr als die doppelte Vmax und der Alte fuhr ja auch schon 130 ... brauche ich das? Wirklich?"
Du verbindest mehr Leistung offenbar nur mit höherer Vmax. Ganz ehrlich: Die Höchstgeschwindigkeit ist mir wurscht, sowohl beim Auto als auch beim Boot. Die Beschleunigung ist das, was mir persönlich Spaß macht.

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Dann ist es doch logisch, dass irgendwann das selbst-fahren komplett verboten werden muss, weil das selbstfahrende Auto das besser und sicherer kann. Das war's dann mit Fahrspaß. Das ist es, worauf die "alles was geht zwangweise einbauen"-Fraktion hinarbeitet.
Das vollautomatisch fahrende Auto werden wir wohl alle nicht mehr erleben, und das ist gut so. Trotzdem schätze ich die kleinen Helferlein. Die heißen übrigens völlig zutreffend "Assistenten". Der Chef bin immer noch ich
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 10.01.2016, 13:22
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.951
7.765 Danke in 4.708 Beiträgen
Standard

Zu dem Thema ESP möchte ich auch noch was schreiben.
Es dreht sich hierbei um ein und die gleiche Kurve. So wie "Ostsee2015" schon schrieb, ein Auto von 1978, also ohne ESP usw. Erst die Kurve mit 50 dann mit 55 usw. Irgendwann kam der Punkt wo das Auto anfangen wollte sich zu drehen. Ok, 15 Jahre lang die Kurve mit 60 genommen und alles ist gut. dann kam ein Auto mit ESP. Da gleiche Spiel, bei 70 wars noch ok. Dann hatte ich leihweise ein Auto ohne ESP und hatte nicht darüber nachgedacht. Die Kurve halt mit 70 genommen. Durch reinen Zufall hat das Auto überlebt, nicht zuletzt weil man noch wußte wie man reagieren sollte wenn das Auto anfängt zu drehen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 279Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leise Autos - laute Autos Ruby Kein Boot 61 04.12.2024 13:51
Frostschäden bei Autos Elfaskapitän Kein Boot 10 18.02.2012 14:47
Autos und Boote zum Bearbeiten umkippen.... Segelwilly Kein Boot 2 12.07.2004 13:21
Autos werden leichter.... Dirk Motoren und Antriebstechnik 8 19.12.2003 07:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.