boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 279Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 279
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 09.01.2016, 11:47
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.283
Boot: Proficiat 975G
13.026 Danke in 6.160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Aber dafür hat doch jeder ein Handy. Damit kann man Hilfe holen. Das Problem ist nur, sowas kostet Geld und da bekannterweise ja Geiz Geil ist läßt man sich lieber das Wochenende versauen. Später kann man sich dann in einem Forum auslassen wie doof der Autohersteller ist ..... dabei ist man es ja selber, der ein Auto ohne Ersatzreifen gekauft hat
Tatsache ist doch, daß ich im Normalfall einen Reifen in 10 min gewechselt habe. Wie lange warte ich nach der Handybenutzung auf Hilfe, wie lange dauert es bis der Wagen dann in einer - offenen - Werkstatt ist und der Reifen getauscht wurde?
Mag in einem Ballungszentrum während der normalen Arbeitszeit einigermaßen fix gehen - am WE im Outback weniger. Da ist das WE tatsächlich versaut
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 09.01.2016, 11:51
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Selbst auf Rennrad oder MTB hatte ich kaum Platten.
Beim RR wurden nach jeder Tour die Reifen nach Glassplittern abgesucht. Der Luftdruck wurde regelmäßig kontrolliert, um Durchschläge zu verhindern.

Beim Pkw sehe ich das ähnlich; auf die Reifen achten, genug Druck, nicht an Bordsteinkanten entlang kratzen, nicht durch den Dreck neben der linken Spur fahren.

Fährt man dann durch Nagel oder Schraube füllt man unterwegs ein paar Mal Luft nach oder nutzt den Reparaturkit.

Aber neben der Fahrbahn an BAB oder Landstraßen mit Ersatzrad und Wagenheber hantieren - nein Danke!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 09.01.2016, 11:55
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TDingsda Beitrag anzeigen
Und deswegen fahr ich lieber einen 7 Jahre alten 5er BMW anstatt einen neuen Dacia. Preislich liegen beide gleich, das war es dann aber auch an Gemeinsamkeiten
Und ich glaube selbst in 5 Jahren bekomm ich noch mehr Geld wenn ich ihn verkaufe wie du für deinen Dacia. Soviel zum Thema Geld verbrennen.

Aber bitte nicht persönlich nehmen
Ich glaube eher weniger,das ein Dacia-Fahrer sich darüber Gedanken macht.Der wird aufgefahren und danach in die Tonne gekloppt.Kann man sich drüber streiten,wer von beiden nun an seinem Fahrzeug am Ende verdient hat,wenn man es unbedingt vergleichen will.
Für einen Batteriewechsel habe ich bei Audi gute 400€ bezahlt.Was kann man beim Dacia für das Geld noch so machen lassen?
Hol und bringservice lassen es nicht schönreden,aber um einiges entspannter.Ich muß mir dann keine Billigwerkstatt suchen und damit auch noch meine Freizeit verplempern.
Man kann es drehen wie man will....Helferlein die Sinn machen,ok.Aber wenn ein Autofahrer schon eine Gurke braucht,die selber einparkt,bremst oder sonstiges wobei man sein Hirn abschalten kann,dann frage ich mich auch was der Irrsinn soll

Mein Arbeitskollege gibt rein Garnichts auf Autos...er fährt einen Opel Astra(Kombi)mit relativ wenig Leistung und ist zufrieden.Autos müssen seiner Meinung nach einfach nur fahren,nichts weiter.Worüber soll man nun diskutieren?Sicherheit?Mal dran erinnern wie die Kinder vor 30Jahren auf der Rückbank saßen
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 09.01.2016, 12:40
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Meine Reifenpannen-Chronologie:

- als Fahranfänger zu wenig Luftdruck
- in der falschen Gegend parken müssen: Reifen zerstochen
- ganz klassisch einen Nagel eingefahren
- Alu-Felge gerissen, Luft durch Riss entwichen
- Anhängerreifen geplatzt, seltene Größe, eine Woche Wartezeit
- Depp stellt 500-W-Baustrahler gleich neben mein Vorderrad ab
- Gummiventil am Anhänger verreckt
- frisch montierter Reifen springt bei starker Bremsung von Felge ab

Ich bleibe beim Ersatzrad und fahre Autos mit brauchbarer Reifendimension. Und da schließt sich der Kreis: Neben den sonstigen Nachteilen haben die überdimensionierten Räder zu einem guten Teil Mitschuld an der Autoverbreiterung und dem Leistungsirrsinn der letzten Zeit.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 09.01.2016, 12:41
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Habe gerade noch genau hingesehen: Dacia Duster, optisch OK, vor allem die winzigen Bremsscheiben vorne und die mickrigen Trommeln hinten zeigen ein "modernes" Auto.
__________________
Gruß
Stefan

Geändert von Vierzigplus (09.01.2016 um 13:17 Uhr) Grund: Schreibfehler korrigiert
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 09.01.2016, 12:51
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen Auto
Einzige Bedingung - ich will nicht mehr in die Autos reinfallen bezw mich reinfädeln müssen

Eben einen Quashqai angesehen

1,2 literchen Hubraum bei einem Auto wie eine Schrankwand
Geht sowas klar und wo ist da die Motorlebenserwartung?
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 09.01.2016, 13:12
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen Auto
Einzige Bedingung - ich will nicht mehr in die Autos reinfallen bezw mich reinfädeln müssen

Eben einen Quashqai angesehen

1,2 literchen Hubraum bei einem Auto wie eine Schrankwand
Geht sowas klar und wo ist da die Motorlebenserwartung?
In meinem Bekanntenkreis wird von Dacia bis Porsche so ziemlich alles gefahren.Unterschiedlich eben,wie die Fahrer selbst....seit den letzten 7Jahren hatte keiner der Versuchskandidaten einen Motorschaden.Ein Opel mit Gasanlage war allerdings dabei,aber selbst der Wagen hat seinen Dienst erfüllt über die Jahre.
Nein,Motorprobleme sind mir nicht bekannt.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 09.01.2016, 13:23
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
...
Eben einen Quashqai angesehen

1,2 literchen Hubraum bei einem Auto wie eine Schrankwand
Geht sowas klar und wo ist da die Motorlebenserwartung?
Mein Cousin ist vom Quashqai (Topp zufrieden) nach Ende der Leasingzeit auf einen neuen X-Trail umgestiegen.

Den Quashqai fanden wir schon immer schick, leider waren uns die Motoren zu schlapp. Hätten die den 2 Liter Turbo-Benziner mit 250 PS aus dem Konzernbruder unter der Haube, hätten wir vielleicht einen hier stehen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 09.01.2016, 13:38
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.947
7.762 Danke in 4.705 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Tatsache ist doch, daß ich im Normalfall einen Reifen in 10 min gewechselt habe. Wie lange warte ich nach der Handybenutzung auf Hilfe, wie lange dauert es bis der Wagen dann in einer - offenen - Werkstatt ist und der Reifen getauscht wurde?
Mag in einem Ballungszentrum während der normalen Arbeitszeit einigermaßen fix gehen - am WE im Outback weniger. Da ist das WE tatsächlich versaut
Da hast du vollkommen recht. Ok, ich schaffe den Reifenwechsel zwar nicht in 10 min. aber ich habe wenigstens einen Ersatzreifen und kein Pannenspay.
Auf der anderen Seite ist es aber so das zu Zeiten von "normalen" Ersatzreifen fast jeder wußte wie der Wechsel funktioniert. In der heutigen Zeit wird sich keiner mehr dreckige Hände holen wollen, und sowieso keinen Reifen wechseln wenn das Wetter nicht mitspielt. Vor allem die "Schlipsträger" könnten ja hinterher beim Kunden blöd angeschaut werden.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 09.01.2016, 13:53
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Die Lösung, die z.B. VW schon vor Jahren angeboten hat (simpler Vergleich der Raddrehzahlen über die ABS-Sensoren) kostet eigentlich kein Geld mehr und erfüllt den gleichen Zweck.
Wo wurde denn das verbaut? Ich fahre Fahrzeuge von VW ab Modelljahr '91, aber sowas ist mir noch nie begegnet.

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Hilft aber nicht den gestrandetem Autofahrer der das Malör mit nem Ersatzrad schnell beseitigt hätte.
Wie viele Ersatzräder werden ungenutzt verschrottet und wie viele braucht man im Leben? Ich persönlich habe 1997 zuletzt eines gebraucht, aber auch nur wegen eines Montagefehlers bei Felge/Reifen. Dann am Auto nie wieder nur noch einmal am Anhänger ein "Sava" der sich auflöste.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh

Geändert von onkelrocco (09.01.2016 um 13:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 09.01.2016, 14:08
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Wie viele Ersatzräder werden ungenutzt verschrottet ... ?
Gar keiner, wenn man es richtig macht. Bei jeder Neubereifung kommt der besterhaltene alte in die Mulde und die Felge des vorherigen Ersatzrads wird zur Montage des Neureifens genutzt. Dadurch kommt man auch nie dahin, dass nach 15 Jahren ein ebenso altes Ersatzrad im Auto liegt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 09.01.2016, 14:12
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Wo wurde denn das verbaut? Ich fahre Fahrzeuge von VW ab Modelljahr '91, aber sowas ist mir noch nie begegnet.
Golf 5 + 6 jedenfalls.
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 09.01.2016, 14:30
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Gar keiner, wenn man es richtig macht. Bei jeder Neubereifung kommt der besterhaltene alte in die Mulde und die Felge des vorherigen Ersatzrads wird zur Montage des Neureifens genutzt. Dadurch kommt man auch nie dahin, dass nach 15 Jahren ein ebenso altes Ersatzrad im Auto liegt.
Dann schmeisst du aber beim erszen Reifenwechsel nen Neuen Ersatzreifen weg, und zahlst noch für das ummontieren.

Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 09.01.2016, 14:36
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Wie viele Ersatzräder werden ungenutzt verschrottet und wie viele braucht man im Leben? Ich persönlich habe 1997 zuletzt eines gebraucht, aber auch nur wegen eines Montagefehlers bei Felge/Reifen. Dann am Auto nie wieder nur noch einmal am Anhänger ein "Sava" der sich auflöste.
Bei mir hat auch noch kein Airbag ausgelöst, dennoch möchte man nicht drauf verzichten, oder?
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 09.01.2016, 14:41
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Natürlich gehen die Bedürfnisse auseinander.......

Das blöde ist, der Erste wird bestens bedient und der Zweite wird gezwungen ein für seine Bedürfnisse völlig überausgestattetes Fahrzeug zu kaufen.

Als ABS Pflicht wurde, war das gerade noch irgendwie einzusehen, die Reifendrucksensoren haben aber das Faß zum überlaufen gebracht.

Ich warte nur darauf, daß die Autolobby es schafft, auch die letzten elektronischen Features gesetzlich vorschreiben zu lassen.
Wollt ihr wirklich ABS, ESP, Bremsassistent und seiz neuestem eben auch automatisch bremsende Systeme (wenn der Fahrer was nicht mitkriegt was das Auto aber "sehen" kann

in Frage stellen

Ich durfte über die Weihnachtsbesuche auf dem Heimweg in dunkelster Nacht im Wald auf feuchter kerzengerader Landstrasse bei 120 (zu Anfang) nen "Elchtest" (im B-Elch) fahren.
Wegen ner Wildsau halt statt nem Elch.

Das Auto ist vollbremsend wie auf Schienen gefahren, netmal ne Handbreit gerutscht.

Früher wär das nen Riesen-Stunt geworden, Papa hätte die Räder stehen lassen, richtig qualmend, das Auto schonmal angestellt, rechtzeitig die Bremse für´s ausweichen gelöst, das ausbrechende Auto abgefangen...........

Natürlich hätt das geklappt, alle wären so stolz gewesen auf Papa und seine Fahrzeugbeherschung (ja hatte ich mal, früher ).
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 09.01.2016, 14:45
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Dann schmeisst du aber beim erszen Reifenwechsel nen Neuen Ersatzreifen weg, ...
Beim ersten Mal kauft man nur 3 neue Reifen. Händler gucken dann dumm, weil sie es nicht blicken, na und?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 09.01.2016, 14:47
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.913
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.018 Danke in 4.175 Beiträgen
Standard

Auch nach der dritten Lesung finde ich keinen Bezug zum Titel des Threads
Vielleicht sollte der TE ihn in "Autofahrer-Stammtisch" o.ä. umbenennen.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 09.01.2016, 14:54
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Bei mir hat auch noch kein Airbag ausgelöst, dennoch möchte man nicht drauf verzichten, oder?


Und so geht´s grad weiter.

Das "Mehrgewicht" moderner Autos kommt net von elektrischen Fensterhebern (die wiegen und kosten heute genausoviel wie ne Kurbel mit Knauf) oder nem Touchscreen statt nem Becker Radio (im Gegenteil sogar)...........

Es kommt natürlich aus mehr Größe (innen), mehr Komfort (Sitze statt Hängemattem, Dämmung allüberalll.....) mehr Steifigkeit (für Komfort, gegen Klappern usw), mehr Crashsicherheit usw usf.

Eins muss ich zugeben: Reifendrucksensoren kotzen mich auch an
Reserverad brauche ich aber auch net. Das löst heute die Mobilitätsgarantie, hatte eh nur 2 Reifenschäden auf geschätzt 1 Mio km (mit den km meiner Frau). Na mein Gott, dann wartet man halt 40 minuten bis einer mit nem Reifen ankommt.............
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 09.01.2016, 14:57
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Beim ersten Mal kauft man nur 3 neue Reifen. Händler gucken dann dumm, weil sie es nicht blicken, na und?
Du mischt den "alten" (je nachdem) Reserverreifen unter neue
Mit womöglich anderem Profil
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 09.01.2016, 15:00
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Auch nach der dritten Lesung finde ich keinen Bezug zum Titel des Threads
Vielleicht sollte der TE ihn in "Autofahrer-Stammtisch" o.ä. umbenennen.
Leistung>Verbrauch war der Startpunkt.

Dann gings weiter:

>Energie>Drehmoment>Gewicht>Schnickschnak....... ..

Also ich erkenne einen klaren roten Faden

Besser als in manchen Bond-Filmen
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 09.01.2016, 15:14
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Du mischt den "alten" (je nachdem) Reserverreifen unter neue
Mit womöglich anderem Profil
Ja. Ist kein Problem, sofern keiner davon ein Billigreifen ist.
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 09.01.2016, 15:15
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen Auto
Einzige Bedingung - ich will nicht mehr in die Autos reinfallen bezw mich reinfädeln müssen

Eben einen Quashqai angesehen

1,2 literchen Hubraum bei einem Auto wie eine Schrankwand
Geht sowas klar und wo ist da die Motorlebenserwartung?

Haben wir als Firmenwagen, erst das Alte Modell und nun den Neuen. Im Alten war es der 150 PS Diesel und jetzt den 1,5 dci mit 110 PS.Der Motor erstaunt durch seinen Anzug! Verbrauch liegt in der Realität im Durschnitt bei ca. 6-6,5 Liter und nicht wie angegeben 4,0 Liter. Den 1,2 Liter bin ich zur Probe gefahren und fand den 1,5 dci einfach harmonischer. Trotzdem war erstaunlich wie der 1,2 Liter mit dem relativ großen Auto umgeht! Das Auto kann man klar Empfehlen. Ausser Service bisher keine Reperaturen nötig. War beim Alten genauso.
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 09.01.2016, 15:19
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Wollt ihr wirklich ABS, ESP, Bremsassistent und seiz neuestem eben auch automatisch bremsende Systeme (wenn der Fahrer was nicht mitkriegt was das Auto aber "sehen" kann

in Frage stellen
Ich stell nicht diese Helferlein in Frage, sondern die gesetzliche Vorschriften solche einzubauen. Als Zubehör kann es das gerne geben.
Das Problem ist doch, daß da nicht unterschieden wird. Die Vorschriften gelten für einen >300 PS Porsche genauso wie für einen 50 PS Panda, richten sich aber an den schnelleren aus.
Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich durfte über die Weihnachtsbesuche auf dem Heimweg in dunkelster Nacht im Wald auf feuchter kerzengerader Landstrasse bei 120 (zu Anfang) nen "Elchtest" (im B-Elch) fahren.
Wegen ner Wildsau halt statt nem Elch.

Das Auto ist vollbremsend wie auf Schienen gefahren, netmal ne Handbreit gerutscht.

Früher wär das nen Riesen-Stunt geworden, Papa hätte die Räder stehen lassen, richtig qualmend, das Auto schonmal angestellt, rechtzeitig die Bremse für´s ausweichen gelöst, das ausbrechende Auto abgefangen...........
Früher mal wärst du unter den Verhältnissen einfach anstatt 120 eben etwas langsamer gefahren.
Die menschliche Psyche macht so manchen Sicherheitsgewinn durch diese Helferlein durch schnelleres fahren wieder zunichte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 09.01.2016, 15:58
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.947
7.762 Danke in 4.705 Beiträgen
Standard

So kann man das natürlich auch sehen. Der Pandafahrer ist halt weniger Wert als der Porschefahrer, und früher ist keiner auf der Landstraße 120 km gefahren. Ganz dünnes Eis würde ich sagen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 09.01.2016, 16:03
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
..... und früher ist keiner auf der Landstraße 120 km gefahren. Ganz dünnes Eis würde ich sagen.
Ich zumindest bin den Verhältnissen angepaßt gefahren, bei rutschiger Fahrbahn eben etwas langsamer.
Bisher habe ich mein ABS nur absichtlich ausprobiert, beim normalen fahren hat das außer bei eisglatter Fahrbahn noch nie angeschlagen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 279Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leise Autos - laute Autos Ruby Kein Boot 61 04.12.2024 13:51
Frostschäden bei Autos Elfaskapitän Kein Boot 10 18.02.2012 14:47
Autos und Boote zum Bearbeiten umkippen.... Segelwilly Kein Boot 2 12.07.2004 13:21
Autos werden leichter.... Dirk Motoren und Antriebstechnik 8 19.12.2003 07:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.