![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mag in einem Ballungszentrum während der normalen Arbeitszeit einigermaßen fix gehen - am WE im Outback weniger. Da ist das WE tatsächlich versaut ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Selbst auf Rennrad oder MTB hatte ich kaum Platten.
Beim RR wurden nach jeder Tour die Reifen nach Glassplittern abgesucht. Der Luftdruck wurde regelmäßig kontrolliert, um Durchschläge zu verhindern. Beim Pkw sehe ich das ähnlich; auf die Reifen achten, genug Druck, nicht an Bordsteinkanten entlang kratzen, nicht durch den Dreck neben der linken Spur fahren. Fährt man dann durch Nagel oder Schraube füllt man unterwegs ein paar Mal Luft nach oder nutzt den Reparaturkit. Aber neben der Fahrbahn an BAB oder Landstraßen mit Ersatzrad und Wagenheber hantieren - nein Danke!
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Für einen Batteriewechsel habe ich bei Audi gute 400€ bezahlt.Was kann man beim Dacia für das Geld noch so machen lassen? ![]() Hol und bringservice lassen es nicht schönreden,aber um einiges entspannter.Ich muß mir dann keine Billigwerkstatt suchen und damit auch noch meine Freizeit verplempern. ![]() Man kann es drehen wie man will....Helferlein die Sinn machen,ok.Aber wenn ein Autofahrer schon eine Gurke braucht,die selber einparkt,bremst oder sonstiges wobei man sein Hirn abschalten kann,dann frage ich mich auch was der Irrsinn soll ![]() Mein Arbeitskollege gibt rein Garnichts auf Autos...er fährt einen Opel Astra(Kombi)mit relativ wenig Leistung und ist zufrieden.Autos müssen seiner Meinung nach einfach nur fahren,nichts weiter.Worüber soll man nun diskutieren?Sicherheit?Mal dran erinnern wie die Kinder vor 30Jahren auf der Rückbank saßen ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#79
|
|||
|
|||
![]()
Meine Reifenpannen-Chronologie:
- als Fahranfänger zu wenig Luftdruck - in der falschen Gegend parken müssen: Reifen zerstochen - ganz klassisch einen Nagel eingefahren - Alu-Felge gerissen, Luft durch Riss entwichen - Anhängerreifen geplatzt, seltene Größe, eine Woche Wartezeit - Depp stellt 500-W-Baustrahler gleich neben mein Vorderrad ab - Gummiventil am Anhänger verreckt - frisch montierter Reifen springt bei starker Bremsung von Felge ab Ich bleibe beim Ersatzrad und fahre Autos mit brauchbarer Reifendimension. Und da schließt sich der Kreis: Neben den sonstigen Nachteilen haben die überdimensionierten Räder zu einem guten Teil Mitschuld an der Autoverbreiterung und dem Leistungsirrsinn der letzten Zeit. |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade noch genau hingesehen: Dacia Duster, optisch OK, vor allem die winzigen Bremsscheiben vorne und die mickrigen Trommeln hinten zeigen ein "modernes" Auto.
__________________
Gruß Stefan ![]() Geändert von Vierzigplus (09.01.2016 um 13:17 Uhr) Grund: Schreibfehler korrigiert |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen Auto
Einzige Bedingung - ich will nicht mehr in die Autos reinfallen bezw mich reinfädeln müssen Eben einen Quashqai angesehen 1,2 literchen Hubraum bei einem Auto wie eine Schrankwand Geht sowas klar und wo ist da die Motorlebenserwartung? |
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nein,Motorprobleme sind mir nicht bekannt.
__________________
Gruß,Matze |
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den Quashqai fanden wir schon immer schick, leider waren uns die Motoren zu schlapp. Hätten die den 2 Liter Turbo-Benziner mit 250 PS aus dem Konzernbruder unter der Haube, hätten wir vielleicht einen hier stehen. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#84
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auf der anderen Seite ist es aber so das zu Zeiten von "normalen" Ersatzreifen fast jeder wußte wie der Wechsel funktioniert. In der heutigen Zeit wird sich keiner mehr dreckige Hände holen wollen, und sowieso keinen Reifen wechseln wenn das Wetter nicht mitspielt. Vor allem die "Schlipsträger" könnten ja hinterher beim Kunden blöd angeschaut werden.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#85
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie viele Ersatzräder werden ungenutzt verschrottet und wie viele braucht man im Leben? Ich persönlich habe 1997 zuletzt eines gebraucht, aber auch nur wegen eines Montagefehlers bei Felge/Reifen. Dann am Auto nie wieder nur noch einmal am Anhänger ein "Sava" der sich auflöste.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh Geändert von onkelrocco (09.01.2016 um 13:58 Uhr) |
#86
|
||||
|
||||
![]()
Gar keiner, wenn man es richtig macht. Bei jeder Neubereifung kommt der besterhaltene alte in die Mulde und die Felge des vorherigen Ersatzrads wird zur Montage des Neureifens genutzt. Dadurch kommt man auch nie dahin, dass nach 15 Jahren ein ebenso altes Ersatzrad im Auto liegt.
|
#87
|
|||
|
|||
![]()
Golf 5 + 6 jedenfalls.
|
#88
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#89
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#90
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
in Frage stellen ![]() ![]() ![]() ![]() Ich durfte über die Weihnachtsbesuche auf dem Heimweg in dunkelster Nacht im Wald auf feuchter kerzengerader Landstrasse bei 120 (zu Anfang) nen "Elchtest" (im B-Elch ![]() ![]() Wegen ner Wildsau halt statt nem Elch. Das Auto ist vollbremsend wie auf Schienen gefahren, netmal ne Handbreit gerutscht. Früher wär das nen Riesen-Stunt geworden, Papa hätte die Räder stehen lassen, richtig qualmend, das Auto schonmal angestellt, rechtzeitig die Bremse für´s ausweichen gelöst, das ausbrechende Auto abgefangen........... Natürlich hätt das geklappt, alle wären so stolz gewesen auf Papa und seine Fahrzeugbeherschung (ja hatte ich mal, früher ![]() ![]() |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Beim ersten Mal kauft man nur 3 neue Reifen. Händler gucken dann dumm, weil sie es nicht blicken, na und?
|
#92
|
||||
|
||||
![]()
Auch nach der dritten Lesung finde ich keinen Bezug zum Titel des Threads
![]() Vielleicht sollte der TE ihn in "Autofahrer-Stammtisch" o.ä. umbenennen.
|
#93
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und so geht´s grad weiter. Das "Mehrgewicht" moderner Autos kommt net von elektrischen Fensterhebern (die wiegen und kosten heute genausoviel wie ne Kurbel mit Knauf) oder nem Touchscreen statt nem Becker Radio (im Gegenteil sogar)........... Es kommt natürlich aus mehr Größe (innen), mehr Komfort (Sitze statt Hängemattem, Dämmung allüberalll.....) mehr Steifigkeit (für Komfort, gegen Klappern usw), mehr Crashsicherheit usw usf. Eins muss ich zugeben: Reifendrucksensoren kotzen mich auch an ![]() ![]() Reserverad brauche ich aber auch net. Das löst heute die Mobilitätsgarantie, hatte eh nur 2 Reifenschäden auf geschätzt 1 Mio km (mit den km meiner Frau). Na mein Gott, dann wartet man halt 40 minuten bis einer mit nem Reifen ankommt............. |
#94
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Mit womöglich anderem Profil |
#95
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann gings weiter: >Energie>Drehmoment>Gewicht>Schnickschnak....... .. Also ich erkenne einen klaren roten Faden ![]() ![]() Besser als in manchen Bond-Filmen ![]() ![]() |
#96
|
|||
|
|||
![]()
Ja. Ist kein Problem, sofern keiner davon ein Billigreifen ist.
|
#97
|
|
![]() Zitat:
Haben wir als Firmenwagen, erst das Alte Modell und nun den Neuen. Im Alten war es der 150 PS Diesel und jetzt den 1,5 dci mit 110 PS.Der Motor erstaunt durch seinen Anzug! Verbrauch liegt in der Realität im Durschnitt bei ca. 6-6,5 Liter und nicht wie angegeben 4,0 Liter ![]()
__________________
Gruß Martin |
#98
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Das Problem ist doch, daß da nicht unterschieden wird. Die Vorschriften gelten für einen >300 PS Porsche genauso wie für einen 50 PS Panda, richten sich aber an den schnelleren aus. Zitat:
Die menschliche Psyche macht so manchen Sicherheitsgewinn durch diese Helferlein durch schnelleres fahren wieder zunichte.
|
#99
|
||||
|
||||
![]()
So kann man das natürlich auch sehen. Der Pandafahrer ist halt weniger Wert als der Porschefahrer, und früher ist keiner auf der Landstraße 120 km gefahren. Ganz dünnes Eis würde ich sagen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#100
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bisher habe ich mein ABS nur absichtlich ausprobiert, beim normalen fahren hat das außer bei eisglatter Fahrbahn noch nie angeschlagen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leise Autos - laute Autos | Ruby | Kein Boot | 61 | 04.12.2024 13:51 |
Frostschäden bei Autos | Elfaskapitän | Kein Boot | 10 | 18.02.2012 14:47 |
Autos und Boote zum Bearbeiten umkippen.... | Segelwilly | Kein Boot | 2 | 12.07.2004 13:21 |
Autos werden leichter.... | Dirk | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 19.12.2003 07:33 |