![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo  
		
		
		
		
		
		
			![]() wie schon im Titel - welchen Bohrhammer könnt Ihr empfehlen ? Meine Hilti TE 72 hat wohl ihr zeitliches gesegnet Mieten kann man solche Maschinen - aber das kostet Zeit. Kaufen ? Bitte um Hilfestellung 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Für solche Abbrucharbeiten habe ich einen alten Bosch Schlaghammer.  Dazu einen Metabo Bohrhammer. Bei so viel Abbruch wäre mir ein kleiner Bohrhammer zu wenig. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Vielleicht Schlaghammer mieten, Bohrhammer kaufen?  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habe auch eine Bosch. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Sehr stabil und standfest, habe Tür und Fensteröffnungen damit geschaffen indem ich Loch an Loch durch die Wand gebohrt habe, stundenlang....nebenbei tat sie im täglichen Arbeitsalltag jahrelang ihren Dienst. Willy 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Detlef 
		
		
		
		
		
		
			Ich arbeite am liebsten mit meiner Hilti und mit Makita  .Vielleicht wäre das was für dich ![]() http://www.ebay.de/itm/Makita-Stemmh...item487c4e19a4 (PaidLink) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (21.06.2015 um 00:20 Uhr) 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hilti.... aus dem Ländle  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Ich würd erst an der wand nen Probeschlag oder bohrung machen. Wenn die (aus was für Gründen auch immer) mit Zementmörtel gemauert wurde und entsprechend hart gebrannte Steine vorliegen , würd ich mir nen Hammer mieten. Wenn bei der Bodenplatte die Gefahr besteht, das da viel Eisen drin ist, sogar nen pneumatischen. Dann hast du den ganzen Scheiß in einem Tag erledigt, und sparst die Quälerrei des "Haushaltsüblichen" Hammers. Hans Geändert von aunt t (21.06.2015 um 09:09 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das nächste Hilticenter in der Nähe suchen und die TE 72 in Stand setzen lassen. 
		
		
		
		
		
		
			Da weißt Du was Du hast und Hilti ist sowieso unschlagbar in Bohrhämmern 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe meine TE72 von Ackermann Elektrowerkzeuge überholen lassen. TOP Service...  //Sead
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich hatte damals zum Haus(um)bau ne grössere Hilti (ich denke es war ne TE72) von ner Baufirma ausgeliehen. Allerdings mit ein paar anderen Geräten im Paket (Betonsäge, diverse Elektrogeräte zum Abbinden vom Dachstuhl...) Die Hilti hab ich für die schweren Abbrucharbeiten genutzt. Ausm Baumarkt hatte ich mir nen 850 Watt Bohrhammer für !29,90€! geholt (Alpha Tools BH 850). Mit dem hab ich so einiges angestellt, Ziegelmauern abreissen, Schlitze stemmen, Natursteine zum Spalten gebohrt für die Gartenmauer (22mm-Bohrungen in Naturstein)... Nach der Beanspruchung zerfiel der Baumarktbohrhammer zwar buchstäblich in seine Einzelteile, aber der Bau war abgeschlossen und das Teil hatte 5 Jahre Garantie  
		
		
		
		
		
		
			Wurde auch ohne weitere Fragen umgetauscht und ich hatte nen neuen Bohrhammer in der Werkstatt... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura< Geändert von Broeseltorte (21.06.2015 um 18:39 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Vor Jahren brauchte ich für eine TE 10 mal Kohlen auch da war Hilti nicht mehr in der Lage zu helfen, ich hab natürlich welche auf dem freien Markt bekommen, den Service finde ich für alte Maschinen nicht gut. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, würde mir ein Gerät für die Bodenplatte mieten, sehr unwarhscheinlich, dass man es nach solcher Aktion nochmal gebraucht. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Die Ziegelwand würde ich auch eher von der Decke bis zum Boden an den Seiten und auch einmal längs mittig einflexen und dann mit einem sehr großen Hammer aus der Mitte heraus bearbeiten. Wenn du Glück hast fällt der obere Teil dann von alleine und den unteren kann man umschmeißen. Grüße Daniel 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Das erstaunt mich ein wenig ![]() Ich habe vor kurzem für meine alte Hilti im Hilticenter HH-Ost noch alles bekommen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die 74er wird noch repariert die 72er nicht mehr. 
		
		
		
		
		
		
			Aber Ackermann macht jetzt eine Generalüberholung. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   am liebsten wär mir meine alte TE72 aber Rep-Kosten 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Pauschal unter 200€ 
		
		
		
		
		
		
			Im Austausch 239,--€ 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 In meiner aktiven Zeit am Bau, war das mein liebster Freund. Denke mal darüber nach, ob du dir nicht einen Presslufthammer gleich mit Kompressor mietest. das ist schon ne beachtliche Dicke, wenn es sich da um eine reine Betonplatte handelt. Grüße Daniel  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Leih dir für die Bodenplatte einen Bosch GSH 27 oder gleichwertiges von Wacker oder .....? 
		
		
		
		
		
		
			Alles kleinere wird schnell spielerei bei 20cm Stärke, wenn der Beton richtig brummt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Wat mutt dat mutt!!! 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() ![]() ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Heute meine TE72 abgeholt und los gelegt 
		
		
		
		
		
		
			![]() ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |