boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 97Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 97
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.03.2015, 15:59
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Also Bitte nicht gleich wieder von Oben mit der Keule
Es heißt ja bei Käufen aller Art nicht umsomst:
Ich habe ein gutes Gefühl dabei
Respekt, wenn du das SO durchziehen willst und dir auch Gedanken über die Machbarkeit machst.

Nur...., poste sowas nie in einem Forum, insbesondere hier nicht.
Da wirst du immer die sogenannten "Bedenkenträger" (ich glaub' nicht, daß das funzt) und die ewigen Pessimisten (das klappt nie, was kannste denn...)
auf den Plan rufen.
Foren sind für Unterstützung, auch und vor allem emotional absolut kontraproduktiv.

Zieh' dein Ding durch wenn du davon überzeugt bist, frage nach bei kompetenten Leuten (Bank, U-berater, Steuermensch, KfW !!!) aber verlass' dich nie auf Stimmen aus einem Forum!!!!

Und glaube den Stimmen nicht, die behaupten, ein Markt ist schon gesättigt. Nischenprodukte haben ihre ganz eigenen Regeln!!
Good luck !!!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.03.2015, 16:14
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.346 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Schiebe Dein Ding voran. Die Branche hat potential und braucht Innivationen.

Manchmal dauert es etwas bis die guten Ideen beim Markt ankommen aber Du bist ja noch jung.

So ein Gefährt hätte jetzt im wachsenden Binnenbereich einen großartigen Markt aber die 80er waren zu früh dafür:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1425399272.401673.jpg
Hits:	146
Größe:	71,2 KB
ID:	606101
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 03.03.2015, 16:16
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Ich geb's zu, ich hab das ganze pessimistisch, ja sogar ein bisschen boshaft gesehen. Da kommt einer daher, hat kein Geld und kann ausser einer Idee nichts bieten. Je mehr ich von deinen Antworten hier lese, desto sympathischer bist du mir geworden. Ob`s eine Schnapsidee ist oder nicht-wer weiß das schon. Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Erfolg.
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 03.03.2015, 17:26
O-Liver O-Liver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.03.2015
Ort: direkt an der Havel bei Potsdam
Beiträge: 8
20 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ich danke den letzten Beiträgen und Anregungen!

Solange wir im Gespräch sind, können Probleme erkannt und gelöst werden.

Übrigens hinsichtlich rechtlicher Bestimmungen: ich bin mit meinem Steuerberater in engem Kontakt, der sich in der Materie "ein wenig" auskennt, weiterer juristischer Rat (Rechtsanwalt) ist in der Familie vorhanden.

Vielen Dank!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.03.2015, 17:40
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.609 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Hallo

Alle sagten "Das geht nicht", dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht...

Bleib dran an deinem Projekt, 99% der Menschen haben nicht die Vorstellungskraft, sich etwas auszudenken oder vorzustellen, das es noch nicht gibt. Aber wenn es denn da ist, sind alle begeistert.

Als angehender Design-Student hätte ich großes Interesse an Bildern von deiner Idee, kannst du mir welche per Mail senden?
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 03.03.2015, 17:56
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Dein Vergleich mit dem iphone überzeugt mich. (Angebot schafft Markt).
Hast du mal die Yacht gesehen, die Steve Jobs sich hat bauen lassen?
So in der Art stelle ich mir innovatives Design vor.
Leute, die sich ein iphone kaufen, obwohl sie ein Motorola für weniger als die Hälfte kriegen könnten, gibt es genug. Warum soll etwas Ähnliches nicht auch im Bereich Sportboot möglich sein?
Ein Boot wie ein iMac

Viel Glück!
Volker (Mac-User)
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.03.2015, 18:43
Solartiger Solartiger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Kapstadt
Beiträge: 43
Boot: Classic Coaster 38
85 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Hallo in die Runde,

Zitat:
Warum soll etwas Ähnliches nicht auch im Bereich Sportboot möglich sein?
Ist es bestimmt. Aber gibt es das nicht schon?

Unterhalb der Megayachten gibt es doch Werften, die "custom" oder "semi-custom" bauen. Beispiel hier: http://www.luetje-yachts.com/boote/

Herzliche Grüsse,
Ecki
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 03.03.2015, 18:51
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.468
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.900 Danke in 9.800 Beiträgen
Standard

Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.
Wilhelm II.
(1859 - 1941), letzter deutscher Kaiser und preußischer König von 1888 bis 1918

@ O-Liver:
Ich wünsche dir viel Glück und noch mehr Durchhaltevermögen.
Übrigens: Apple war auch nicht zu jederzeit ein Erfolgsunternehmen.
Und sich selbst einen Markt/Bedarf zu schaffen, ist eine Herkulesaufgabe.

@all:
Der TO hat nach Mitmachern gefragt, weniger nach Bedenkenträgern.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 03.03.2015, 18:57
Benutzerbild von huberthubert
huberthubert huberthubert ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
Boot: Elbkreutzer
64 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Ich muss sagen ist schon erstaunlich, solche Idee auf den Tisch zubringen!
Ich finde es super !
Würde aber gern bei Bootsgrößen von 230Fuß anfangen mit 20 Kabinen einer Baar mit Spielwiese und Diner sowie Dienerinnen.
Es sollte schon den betuchten viel Spaß und freudebereiten unsere Spaßjacht zu betreten.
Heute sollte man im Größenwahn denken denn das wird noch von den Banken Finanziert, unter 15 Mio. braucht keiner mehr anfangen.
lg Elbkreutzer
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 03.03.2015, 19:04
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Es läuft momentan ein ähnliches Projekt, allerdings mit einem Segelboot.

Stefan Boden alias Digger Hamburg hat zusammen mit Alexander Vroliijk aus einer Schnapsidee heraus die BENTE 24 entwickelt und auch schon einen Prototyp gebaut.

Unten auf der Seite ist ein schöner Film über dieses Projekt.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 03.03.2015, 19:56
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.346 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Guten Abend zusammen .
Es ist immer wieder erstaunlich wie schnell jemanden eine Idee ausgredet wird,oder diese oder jene negativen Antworten kommen .
Wenn ich beim lesen nicht ganz vorbeigelesen habe dann sehe ich dass jemand eine Idee oder Vision hat .
Unendlich viele Sachen die wir uns heute nicht mehr wegdenken wollen sind doch nur dadurch entstanden dass jemand eine Idee, Vision hatte und auch den Mut diese umzusetzen.
Natürlich sind auch viele an ihren Ideen , Visionen gescheitert,aus den unteschiedlichsten Gründen.
Auch ist mir klar dass es heutzutage bei weitem nicht mehr so einfach ist etwas erfolgreich auf dem Markt zu positionieren .
Einwände gegen eine Idee wird es immer geben ,es wird immer die mutigen und die ängstlichen geben .
Es gibt aber genug Beispiele wo alle dachten der Markt ist doch schon gesättigt und brachten trotzdem genau den Artikel auf den Markt und hatten damit Erfolg.
Also mein Daumendrücken ist jedem sicher der sich etwas traut und sich nicht einschüchtern lässt sein Ziel zu verfolgen.
P.s

Ich möchte euch mal ein kleines Beispiel geben von eigener Doofheit und verschenkten Ideen.
Wir kamen ursprünglich ,bevor wir zum Boot kamen, wie viele andere auch vom Motorad und Wohnmobilfahren .
Motoradfahren ist schön -
Wohnmobilfahren ist auch schön -aber wie beides kombinieren ??
Bei uns war das Gottseidank nicht das große Problem wir kauften uns die entsprechende Größe vom Wohnmobil wo wir das Motorrad locker untegebracht haben . Aber meine Idee war ,was machen junge Leute die auch gerne auf Reisen gehen und sich das eben nicht leisten können oder wollen ???????
Ich setzte mich zu Hause hin überlegte kurz dann war die Idee geb.
Ich zeichnete einen Wohn-Motorrad - Anhänger der geignet war darin zu Duschen-zu Kochen -mit Toiletten Ecke und seitlichen Klapbetten .
Meine Überlegung dabei war er muß in erster Linie praktisch und bezahlbar sein. Der Komfort war mir im ersten Moment nicht wichtig .
Das gleiche plante ich als Wohnmobil Ausführung .
Da ich selbst, einen zumindest bis heute, guten und sicheren Job habe hab ich mich nicht darum gekümmert das ganze selbst auf den Markt zu bringen war aber von meiner Idee hellauf begeistert.
Ich ging dann auf der Caravan in Düsseldorf zu fast allen namhaften Herstellern der Branche und stellte ihnen meine Idee vor .

Von ausnahmslos allen Herstellern bekam ich die gleiche Antwort :
DerMarkt ist überschwemmt -der Markt ist übersättigt und wir haben keine Kapazitäten frei so etwas zu verwirklichen .
Ich habe meine Idee einfach nicht weiter verfolgt und sie fast vergessen .

Das jahr daruf ging ich wieder zur Messe und was sah ich ?????????????????

Es gab nicht einen sondern mehrere Hersteller die genau das gebaut haben das ich ihnen eine Jahr vorher präsentiert hatte.
2 Hersteller hatten sich nicht einmal die Mühe gemacht das kleinste Detail von meinen Plänen zu verändern .

Soviel zu Ideen und Visionen .

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 03.03.2015, 19:58
Juisas Juisas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 488
Boot: Maxum 2400 SC3
368 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Wie groß ist eigentlich der Markt?
Wieviele Neuboote (Motorboot) werden pro Jahr weltweit und in Europa verkauft?
Kennt jemand Zahlen, Daten, Fakten?
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 03.03.2015, 20:47
Roli14 Roli14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Lüneburg
Beiträge: 346
Boot: Zar 53, Yamaha 150
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!!!
397 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Manchmal wachsen Projekte mit der Zeit. Das man in einem frühen Stadium noch nicht alles weiss, ist nicht das Problem. Das man nicht für alles sofort eine Lösung hat, auch nicht. Eine Vision haben, die man oft analysiert und immer wieder in Frage gestellt hat, ist die Grundlage für einen Erfolg. Ich habe den Eindruck, das hast Du gemacht.
Es wird ein Prozess sein, der am Ende Erfolg bringen kann.
Als Modellbauer (das Hobby der 100 Berufe) weist Du sicher auf was Du Dich einlässt. Für mich klingst Du und Dein Vorhaben sehr spannend und kompetent.
Lass Dich nicht von den Bremsern und Pessimisten beeinflussen.

Gruß Roland ( der auch experimentelle Flugmodelle selbst konstruiert, baut und fliegt)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 03.03.2015, 20:51
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
426 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Ich bin auch begeistert von der Idee....man muß kein Boot vermieten oder verkaufen......man muss Träume anbieten. Wenn der Spass (Traum)faktor mit dem Preis auf einen gesunden Kurs gebracht wird....warum sollte es dann nicht funktionieren.
Ich zeichne auch schon ein paar Jahre an meinem Traum rum. Und die Idee, allerdings in einem viel kleineren Rahmen, geisterte mir auch schon durch den Kopf.
Ich würde das Projekt unbedingt begrüßen. ...
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 03.03.2015, 20:57
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.
Wilhelm II.
(1859 - 1941), letzter deutscher Kaiser und preußischer König von 1888 bis 1918
Na ja, die Preussen eben...

Nicht umsonst ist Hi-Tech meist in Bayern ansässig!
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 04.03.2015, 05:52
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.214 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Hallo O-Liver,

mal schauen, ob ich Dein Geschäftsmodell richtig verstanden habe:
  1. Du willst innovative Motorboote fertigen.
  2. Es soll ein Nischenprodukt sein, das der Markt noch nicht kennt. Gleichzeitig soll es ein Massenprodukt sein (Zielgruppe Charterunternehmen)
  3. Es soll exklusiv sein, aber im alleruntersten Preissegment (2 Sitze und 15PS) beginnen
  4. Innerhalb von 5 Jahren soll daraus eine ganze Produktlinie bis ins mittlere Marktsegment entstehen und Gewinn abwerfen
Du hast eine Idee, die Qualifikation eines Hobbymodellbauers aber kein Geld.

Du willst selbst entwickeln, bauen und vermarkten. Brauchst jetzt: (teures) Know-how und Mitarbeiter vom Ingenieur bis zum Laminierer, einen Produktionsstandort, Maschinen, Logistik, Zulieferer und (wahrscheinlich) globales Marketing.

Dein Startup beginnt mit der Suche nach Investoren und Mitarbeitern in einem Forum für Boote.

Ehrlich: Mich wundert es nicht, dass sich die Banken offensichtlich nicht mit Deinem Businesplan anfreunden konnten. Ich befürchte auch, wenn es Dir tatsächlich gelingen sollte, hier außer Glückwünschen Geld einzusammeln, dass sich irgendwann der Staatsanwalt dafür interessiert (selbst wenn das nie Deine Absicht war).

Geändert von Mercurius (04.03.2015 um 06:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 04.03.2015, 06:40
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.757
Boot: Aicon 56
2.290 Danke in 856 Beiträgen
Standard

Meine letzte Anmerkung:

Evtl. liegt die unterschiedliche Einschätzung als Vision bzw. feuchter Traum daran, daß manche schon selbst ein Start-Up hochgezogen haben und wissen wovon sie reden und viele andere halt auch Träume und Visionen haben und es gerne sehen würden, wenn zumindest einer dies mal verwirklichen kann.

und das Allerletzte:
Was ist der Unterschied zwischen Optimist und Pessimist?
Der Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 04.03.2015, 06:50
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
Guten Abend zusammen .
Es ist immer wieder erstaunlich wie schnell jemanden eine Idee ausgredet wird,oder diese oder jene negativen Antworten kommen .
Wenn ich beim lesen nicht ganz vorbeigelesen habe dann sehe ich dass jemand eine Idee oder Vision hat .
Unendlich viele Sachen die wir uns heute nicht mehr wegdenken wollen sind doch nur dadurch entstanden dass jemand eine Idee, Vision hatte und auch den Mut diese umzusetzen.
Natürlich sind auch viele an ihren Ideen , Visionen gescheitert,aus den unteschiedlichsten Gründen.
Auch ist mir klar dass es heutzutage bei weitem nicht mehr so einfach ist etwas erfolgreich auf dem Markt zu positionieren .
Einwände gegen eine Idee wird es immer geben ,es wird immer die mutigen und die ängstlichen geben .
Es gibt aber genug Beispiele wo alle dachten der Markt ist doch schon gesättigt und brachten trotzdem genau den Artikel auf den Markt und hatten damit Erfolg.
Also mein Daumendrücken ist jedem sicher der sich etwas traut und sich nicht einschüchtern lässt sein Ziel zu verfolgen.
P.s

Ich möchte euch mal ein kleines Beispiel geben von eigener Doofheit und verschenkten Ideen.
Wir kamen ursprünglich ,bevor wir zum Boot kamen, wie viele andere auch vom Motorad und Wohnmobilfahren .
Motoradfahren ist schön -
Wohnmobilfahren ist auch schön -aber wie beides kombinieren ??
Bei uns war das Gottseidank nicht das große Problem wir kauften uns die entsprechende Größe vom Wohnmobil wo wir das Motorrad locker untegebracht haben . Aber meine Idee war ,was machen junge Leute die auch gerne auf Reisen gehen und sich das eben nicht leisten können oder wollen ???????
Ich setzte mich zu Hause hin überlegte kurz dann war die Idee geb.
Ich zeichnete einen Wohn-Motorrad - Anhänger der geignet war darin zu Duschen-zu Kochen -mit Toiletten Ecke und seitlichen Klapbetten .
Meine Überlegung dabei war er muß in erster Linie praktisch und bezahlbar sein. Der Komfort war mir im ersten Moment nicht wichtig .
Das gleiche plante ich als Wohnmobil Ausführung .
Da ich selbst, einen zumindest bis heute, guten und sicheren Job habe hab ich mich nicht darum gekümmert das ganze selbst auf den Markt zu bringen war aber von meiner Idee hellauf begeistert.
Ich ging dann auf der Caravan in Düsseldorf zu fast allen namhaften Herstellern der Branche und stellte ihnen meine Idee vor .

Von ausnahmslos allen Herstellern bekam ich die gleiche Antwort :
DerMarkt ist überschwemmt -der Markt ist übersättigt und wir haben keine Kapazitäten frei so etwas zu verwirklichen .
Ich habe meine Idee einfach nicht weiter verfolgt und sie fast vergessen .

Das jahr daruf ging ich wieder zur Messe und was sah ich ?????????????????

Es gab nicht einen sondern mehrere Hersteller die genau das gebaut haben das ich ihnen eine Jahr vorher präsentiert hatte.
2 Hersteller hatten sich nicht einmal die Mühe gemacht das kleinste Detail von meinen Plänen zu verändern .

Soviel zu Ideen und Visionen .

Helmut
Einer der Hersteller war bestimmt die Firma Knaus. Die hatten damals hinsichtlich unkonventioneller Wohnwagen (ein Widerspruch in sich…) die dicksten Eier in der Hose….. Siehe Knaus TREND, der von ADAC Mitgliedern beeinflußte Caravan.
Im Vergleich zu diesem Projekt hier hatte Knaus das geballte KnowHow, die Fertigung, das Händlernetz etc. schon seit Jahrzehnten im Rücken.
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 04.03.2015, 08:23
René René ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Ummendorf
Beiträge: 1.403
2.612 Danke in 924 Beiträgen
Standard

Hi Leute,
ich finde die Idee super. Die Firma hier http://www.kaiserboote.de/ hat auch so angefangen. In einer kleinen Garage aus Sperrholz Boote zusammen geschraubt. Und schaut euch mal an was die jetzt bauen und verkaufen. Da steckt richtig Innovation drin. Leichte Boote mit Elektroantrieb und Fahrspass.

Und gut aussehen tun sie auch noch.

Also, warum sollte die Idee nicht funktionieren?

Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die.....

Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 04.03.2015, 09:19
Benutzerbild von Duke70
Duke70 Duke70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 558
Boot: bootlose Kunst…..
900 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von O-Liver Beitrag anzeigen
... hinsichtlich rechtlicher Bestimmungen: ich bin mit meinem Steuerberater in engem Kontakt, der sich in der Materie "ein wenig" auskennt...
Genau das ist im nachhinein regelmäßig das Problem, wenn man vertragliche Themen vom Steuerberater aufsetzen lässt!



Zitat:
Zitat von O-Liver Beitrag anzeigen
... weiterer juristischer Rat (Rechtsanwalt) ist in der Familie vorhanden.

...welchen einzubinden ich hiermit dringend ans Herz lege!!



lg
Duke
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 04.03.2015, 09:23
Benutzerbild von Duke70
Duke70 Duke70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 558
Boot: bootlose Kunst…..
900 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Solartiger Beitrag anzeigen
...Unterhalb der Megayachten gibt es doch Werften, die "custom" oder "semi-custom" bauen. Beispiel hier: http://www.luetje-yachts.com/boote/
...kannte ich noch nicht, schöne Boote!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 04.03.2015, 09:29
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Halllo

Bin da auch etwas Skeptisch ,vor 20 Jahren noch hätte Ich die Gründung eines solchen Unternehmens beführwortet aber nicht heute in einer Zeit wo der Absatzmarkt stark umkämpft ist.Da noch ein Nischenprodukt zu Etablieren ??
Sollte es dennoch zu einer Firmengründung kommen , viel Erfolg dabei.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 04.03.2015, 09:36
apollo1 apollo1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Quedlinburg
Beiträge: 450
Boot: Beekman 700
354 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von René Beitrag anzeigen
Hi Leute,
ich finde die Idee super. Die Firma hier http://www.kaiserboote.de/ hat auch so angefangen. In einer kleinen Garage aus Sperrholz Boote zusammen geschraubt. Und schaut euch mal an was die jetzt bauen und verkaufen. Da steckt richtig Innovation drin. Leichte Boote mit Elektroantrieb und Fahrspass.

Und gut aussehen tun sie auch noch.

Also, warum sollte die Idee nicht funktionieren?

Gruß René
Und niemand fragt wie oft auf diesem Weg dahin gearbeitet wurde ohne Geld zu verdienen bzw Privatgeld nachgeschossen wurde.

Da muss die gesamte Familie mitziehen und auch mitleiden können.

Letztendlich ist nur der Erfolg sichtbar, wie viele Unternehmer haben ihre Selbständigkeit mit etwas im sack begonnen und sind hart baden gegangen.
Nur darüber schreibt keiner, das wird vergessen.

Ideen und Visionen bzw Wünsche sind aber immer noch das wichtigste im Leben, ich wünsche mal viel Erfolg.

mfg andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 04.03.2015, 11:00
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Respekt, wenn du das SO durchziehen willst und dir auch Gedanken über die Machbarkeit machst.

Nur...., poste sowas nie in einem Forum, insbesondere hier nicht.
Da wirst du immer die sogenannten "Bedenkenträger" (ich glaub' nicht, daß das funzt) und die ewigen Pessimisten (das klappt nie, was kannste denn...)
auf den Plan rufen.
Foren sind für Unterstützung, auch und vor allem emotional absolut kontraproduktiv.

Zieh' dein Ding durch wenn du davon überzeugt bist, frage nach bei kompetenten Leuten (Bank, U-berater, Steuermensch, KfW !!!) aber verlass' dich nie auf Stimmen aus einem Forum!!!!

Und glaube den Stimmen nicht, die behaupten, ein Markt ist schon gesättigt. Nischenprodukte haben ihre ganz eigenen Regeln!!
Good luck !!!
Auch Sorry, aber ich bin nicht TE !
Dies ist/war nur meine Meinung,das man nicht gleich kmpl. negativ an diese Idee herangehen sollte.
Meinungen und Erkundigungen holt er ja hier im kleinem Sinne schon mal ein

PS:
Eine evtl. Marktlücke wäre dies hier, natürlich in einem weit kleinerem Umfang !
Ganz sicherlich eine Herausforderung u.U. in der Kombination Buggy-Boot ?
Nur mal als Gedankengang

http://www.tagesspiegel.de/mobil/sch...r/9663728.html

Abgedeckt ist der Markt ganz sicher nicht, man muss halt das Richtige finden, genau das dürfte das Schwierigste sein !
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !

Geändert von trixi1262 (04.03.2015 um 11:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 04.03.2015, 11:39
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, wo im Bereich des Bootsbaus noch unerschlossene Potentiale liegen sollen. Da gibt es eine große Menge an Anbietern, die seit Jahrzehnten am Markt sind, und die jedem Kunden das Boot bauen, was er haben möchte. Wo sollte da eine Nische sein, die noch nicht abgedeckt ist?

Matthias

Die einzige Niesche, die ich erkennen kann und in der ich seit 20 Jahren erfolgreich arbeite, ist die der ungeahnten Perfektion, für die Perfektionsfetischisten bereit sind, Phantasiepreise zu entrichten, weil sie erkennen, dass derartige Produkte einzigartig sind.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 97Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 97



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.