boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 284Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 284
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 21.02.2015, 07:48
Benutzerbild von Wolfgang Wallner
Wolfgang Wallner Wolfgang Wallner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 172
Boot: MY Princess38, LP Aquileia/I
Rufzeichen oder MMSI: OEX3372 203952100
196 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Hab' auch schon Zylinderkopfdichtungen in einer abgelegenen Bucht gewechselt ....
Salve Janus,
ich glaube eine kaputte Zylinderkopf-Dichtung zu wechseln kann nur eine Notlösung sei, oder ?
Eine richtige nachhaltige Reparatur sieht anders aus.
__________________
Ahoi !

Wolfgang Wallner
"MY RA III"

Homepage
top
  #77  
Alt 21.02.2015, 08:21
Benutzerbild von Wolfgang Wallner
Wolfgang Wallner Wolfgang Wallner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 172
Boot: MY Princess38, LP Aquileia/I
Rufzeichen oder MMSI: OEX3372 203952100
196 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flo1 Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,
jetzt sollten einmal Trennungen zwischen Seekarten und Geländekarten erfolgen.
Gerhard, da war die Meldung eines Teilnhmers, dass wenn man sich lt. Seekarte vorbereitet in der Realität manchmal alles anders ist.

Eine Trainingsmöglichkeit außerhalb der Saison wäre: Wenn ich mich mit einer Geländekarte auf eine Bergtour vorbereite, entwickle ich im Laufe der Zeit eine gute räumliche Vorstellung vom Berg. Diese Skills kann ich auch gut bei der Seekarte anwenden, wei ich dort eine Dimension weniger berücksichtigen muß.

So war das gemeint.
__________________
Ahoi !

Wolfgang Wallner
"MY RA III"

Homepage
top
  #78  
Alt 21.02.2015, 08:47
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang Wallner Beitrag anzeigen
Salve Janus,
ich glaube eine kaputte Zylinderkopf-Dichtung zu wechseln kann nur eine Notlösung sei, oder ?
Eine richtige nachhaltige Reparatur sieht anders aus.
Was redest Du denn?

Wenn die Zylinderkopfdichtung (ein Wort) nicht mehr dichtet (was sie sollte, daher der Name),
dann gehört sie gewechselt.

Wenn man die Fähigkeit, das Werkzeug sowie das Material dazu hat kann man das selbst genauso
"nachhaltig" erledigen wie ein Mechaniker, nur eben jetzt und hier und nicht irgendwann irgendwo.

Der Motor dankt es einem und in einer Bucht macht das durchaus Laune.
Das Auge repariert doch mit...
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
top
  #79  
Alt 21.02.2015, 08:57
Benutzerbild von Wolfgang Wallner
Wolfgang Wallner Wolfgang Wallner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 172
Boot: MY Princess38, LP Aquileia/I
Rufzeichen oder MMSI: OEX3372 203952100
196 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Was redest Du denn?

Wenn die Zylinderkopfdichtung (ein Wort) nicht mehr dichtet (was sie sollte, daher der Name),
dann gehört sie gewechselt.

.
Ich bin kein Mechaniker und stelle Dir daher die Frage: Warum ist Deine Dichtung kaputt geworden ? Was hast Du für ein Zylinderkopf System ?

Meine (Volvo TAMD 60 C) halten schon seit 30 Jahren. Die werden nur dann kaputt wenn ich den Motor heiß fahre. Dann muß auch der Kopf geschliffen werden. Im Notfall mit einer Glasplatte. Da da schau ich mir an ob Du das kannst.
__________________
Ahoi !

Wolfgang Wallner
"MY RA III"

Homepage
top
  #80  
Alt 21.02.2015, 11:17
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang Wallner Beitrag anzeigen
Gerhard, da war die Meldung eines Teilnhmers, dass wenn man sich lt. Seekarte vorbereitet in der Realität manchmal alles anders ist.

Eine Trainingsmöglichkeit außerhalb der Saison wäre: Wenn ich mich mit einer Geländekarte auf eine Bergtour vorbereite, entwickle ich im Laufe der Zeit eine gute räumliche Vorstellung vom Berg. Diese Skills kann ich auch gut bei der Seekarte anwenden, wei ich dort eine Dimension weniger berücksichtigen muß.

So war das gemeint.
Hallo Wolfgang,

Du hast bei einer Seekarte keinesfalls eine Dimension weniger zu beachten! Statt der Höhenlinien auf einer Geländekarte gibt es auf der Seekarte Tiefen (Linien) und Tiefenangaben in Zahlen. Wäre schon ratsam, auch darauf zu achten!

Gruss


Gerd
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 21.02.2015, 12:58
Benutzerbild von Wolfgang Wallner
Wolfgang Wallner Wolfgang Wallner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 172
Boot: MY Princess38, LP Aquileia/I
Rufzeichen oder MMSI: OEX3372 203952100
196 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

Du hast bei einer Seekarte keinesfalls eine Dimension weniger zu beachten! Statt der Höhenlinien auf einer Geländekarte gibt es auf der Seekarte Tiefen (Linien) und Tiefenangaben in Zahlen. Wäre schon ratsam, auch darauf zu achten!

Gruss


Gerd
Salve Gerd,
natürlich muß man auf die Wassertiefe achten. Ich habe ca. 1 Meter. Ich fahre bei gutem Wetter in der Verdrängung. Da schau ich im Normalfall erst ab 2 Meter genauer hin. Auf keinen Fall entwickle ich eine räumliche Vorstellung vom Meeresgrund über den ich fahre. Am Berg hingegen brauche ich diese Dimension zwecks Orientierung auf jeden Fall. Da ich nicht das ganze Jahr am Schiff bin ist das ein gutes Training.
So war das gemeint.
__________________
Ahoi !

Wolfgang Wallner
"MY RA III"

Homepage
top
  #82  
Alt 21.02.2015, 22:35
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang Wallner Beitrag anzeigen
Ich bin kein Mechaniker und stelle Dir daher die Frage: Warum ist Deine Dichtung kaputt geworden ? Was hast Du für ein Zylinderkopf System ?

Meine (Volvo TAMD 60 C) halten schon seit 30 Jahren. Die werden nur dann kaputt wenn ich den Motor heiß fahre. Dann muß auch der Kopf geschliffen werden. Im Notfall mit einer Glasplatte. Da da schau ich mir an ob Du das kannst.
Reden ist das wovon Du denkst dass Du es besonders gut kannst, nein?

Wie man von "Kopfdichtung in der Bucht wechseln" auf "Kopf auf einer
Glasplatte schleifen" (??) kommen kann verrätst Du GsD nicht - bitte
belasse es dabei.

Ach ja: Meine Kopfdichtung war es gar nicht. Hab' ich auch nie geschrieben.
Hält Dich natürlich nicht davon ab trotzdem davon zu sprechen... ^^
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
top
  #83  
Alt 21.02.2015, 23:12
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.515
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.129 Danke in 9.838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von "Wolfgang Wallner
... natürlich muß man auf die Wassertiefe achten. Ich habe ca. 1 Meter.
Nee, haben Sie nicht!
Herr Captain, da müssen Sie sich nochmal informieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wassertiefe

Was Sie haben ist "Tiefgang". Die Wassertiefe gehört dem Meer/See/Fluß oder Kanal.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
top
  #84  
Alt 22.02.2015, 00:20
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.833
2.560 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
...
Was Sie haben ist "Tiefgang"
...
In seinen Beitraegen vermisse ich den allerdings ...
top
  #85  
Alt 22.02.2015, 08:06
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Nee, haben Sie nicht!
Herr Captain, da müssen Sie sich nochmal informieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wassertiefe

Was Sie haben ist "Tiefgang". Die Wassertiefe gehört dem Meer/See/Fluß oder Kanal.
Ich glaube, jeder wusste was Wolfgang damit ausdrücken wollte, selbst Du. Ich weiss gar nicht was er Dir getan hat, dass Du nun auch siezender Weise wegen einer solchen Kleinigkeit auf ihm rumhacken musst.
Ich habe bisher Deine klare und deutliche Meinung zu allen möglichen Themen sehr geschätzt, die aber immer vor dem Hintergrund eines sachlichen und freundlichen Miteinanders eingeordnet werden konnte....... aber was Du hier absonderst, steht Dir gaaar nicht gut.

PS: Ich finde die Diskussionsanstösse von WW en gros sehr interessant und verfolge sie gerne. Ausserdem scheinen sie auf grundsätzliches Interesse zu stossen, wie man an der Teilnahme feststellen darf,
Zwar geht mir das ständige "Salve..." auf den S., aber das halte ich aus. Vielleicht solltest Du das auch so halten.....oder wirklich auf Ignore. Dafür bist Du aber zu neugierig, stimmts?
__________________
Gruss Wolfgang
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 22.02.2015, 09:41
Benutzerbild von MicFis
MicFis MicFis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 278
Boot: Yamarin 59 DC Yamaha115
121 Danke in 88 Beiträgen
Standard

@Wolfgang Wallner: mit großem Intersse habe ich ihre Homepage gelesen, wahnsinn welche Touren sie schon gemacht haben.
Und ich finde ihre Themen hier im Forum, sehr wichtig und vorallem interessant.

Herzliche Grüße Michael aus Obb.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 22.02.2015, 09:51
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.515
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.129 Danke in 9.838 Beiträgen
Standard

Hallo Wolli45/Wolfgang,

du hast Recht, ich muss aufpassen.

Aber nicht nur dir geht das ein oder andere von W.W. auf den Sack, sondern auch mir und einigen anderen.
Ich bin dann so, dass ich darauf mit Spott reagieren muss.

In meinen Augen: Herr Wolfgang Wallner,
  • belehrt und bewertet ständig von oben herab
  • weiß (scheinbar) am besten Bescheid
  • gesteht aber eigene Fehler nicht ein (Stichwort: Ankerball, Zylinderkopfdichtung etc.)
  • verweist immer wieder auf seine enorme Erfahrung (dabei haben hier viele mindestens genausoviele Seemeilen auf dem Buckel, ohne damit zu prahlen)
  • beteiligt sich nur an "seinen" Threads (die Welt dreht sich um ihn, nicht andersrum)
  • fühlt sich offensichtlich als legitimer Nachfolger von Thor Heyerdahl (Ra I, Ra II, Ra III)
  • verleiht sich selbst den Titel "Captain"
Ich bin dann hier raus und werde mich in "seinen" Threads (voraussichtlich) nicht mehr zu Wort melden.

Aber solche PNs müssen wohl nicht sein und jeder der mich persönlich kennt kann die Aussagen einordnen:


Deine Auftritte im Form
An Deinem Gesichtsausdruck erkennt man, dass Du ein sehr frustrierter Mensch bist. Du wirkst wie ein vom Leben Gebeutelter der nicht viel erreichen konnte.

Nehme Deine Bildungsauftrag ernst, beginne bei Dir indem Du an Deinem EQ arbeitest.
"Neid ist die größte Form der Bewunderung"

Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag.

__________________
Ahoi !

Wolfgang Wallner
Captain MY RA III
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 22.02.2015, 10:05
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
...
(Anmerkung ghaffy: offenbar Zitat aus einer PN von WW an Fronmobil)
An Deinem Gesichtsausdruck erkennt man, dass Du ein sehr frustrierter Mensch bist. Du wirkst wie ein vom Leben Gebeutelter der nicht viel erreichen konnte.
OT: Ich glaube, das ist ein wenig zu kurz gegriffen. Du solltest mal Bilder aus Fronmobils Jugend sehen ...

Nix für ungut, aber den Avatar für die Person zu halten, war eine Steilvorlage!

__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 22.02.2015, 10:14
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.214 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Lass sie doch. Ich finde das sehr unterhaltsam, dass sich zwei der Prahlerei bezichtigen, wenn der eine sich "Captain" nennt und der andere sein 28 Fuß langes Boot "MY". Die können doch stundenlang so weiter machen, es trifft nie den Falschen .
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 22.02.2015, 12:06
Benutzerbild von Wolfgang Wallner
Wolfgang Wallner Wolfgang Wallner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 172
Boot: MY Princess38, LP Aquileia/I
Rufzeichen oder MMSI: OEX3372 203952100
196 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MicFis Beitrag anzeigen
@Wolfgang Wallner: mit großem Intersse habe ich ihre Homepage gelesen, wahnsinn welche Touren sie schon gemacht haben.
Und ich finde ihre Themen hier im Forum, sehr wichtig und vorallem interessant.

Herzliche Grüße Michael aus Obb.
Lieber Michal,
es freut mich sehr dass Du die Beiträge interessant findest.
Schade das das Niveau von einigen Wenigen so stark abgeglitten ist.

Ich habe einen Grundsatz:

"Rede nicht darüber was Du weißt, sondern darüber was Du kannst.
Rede nicht darüber was Du hast, sondern darüber was Du bist."


Konstruktive Kritik ist für mich immer eine Chance um zu lernen.
__________________
Ahoi !

Wolfgang Wallner
"MY RA III"

Homepage
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 22.02.2015, 13:04
Benutzerbild von MicFis
MicFis MicFis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 278
Boot: Yamarin 59 DC Yamaha115
121 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Hallo. Sehe ich genauso. Leider gibt's in diesem Forum jede Menge "gscheidein" und aggressive Leute - lächerlich. derweil sollte dieses Forum dazu dienen sich untereinander austauschen u lernen zu können. Super wäre auch, wenn sich nicht jeder einzelne zu wichtig nehmen würde, es soll ja auch Spaß machen. Wenn einem ein Thema gefällt kann man es ignorieren ganz einfach- niemand wird gezwungen zu lesen.
Beste Grüße Michael
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 22.02.2015, 13:04
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang Wallner Beitrag anzeigen
Ich habe einen Grundsatz:

"Rede nicht darüber was Du weißt, sondern darüber was Du kannst.
Rede nicht darüber was Du hast, sondern darüber was Du bist."
Dass Reden zu Deinen Grundsätzen gehört ist schwerlich zu überlesen...

Nun müssen wir nur noch ein wenig an der Selbstwahrnehmung arbeiten,
dann klappt's auch mit dem Inhalt.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 22.02.2015, 14:11
Benutzerbild von Brami
Brami Brami ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.12.2012
Ort: Behamberg
Beiträge: 257
Boot: Bayliner 3988
288 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Können wir dann wieder über das Thema diskutieren und nicht immer die anderen schlecht machen, ich meine Erfahrungsaustausch ist wichtiger
Lg
Erich

Ps:Wenn ein Bootsbesitzer den Bootsschein macht und daher befahigt ist ein Schiff oder Boot zu steuern ist er ein Kapitän!
top
  #94  
Alt 22.02.2015, 14:15
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.464 Danke in 12.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brami Beitrag anzeigen
Können wir dann wieder über das Thema diskutieren und nicht immer die anderen schlecht machen, ich meine Erfahrungsaustausch ist wichtiger
Lg
Erich

Ps:Wenn ein Bootsbesitzer den Bootsschein macht und daher befahigt ist ein Schiff oder Boot zu steuern ist er ein Kapitän!
Das ist für mich nur der Schiffsführer, ich würde mich selbst auch nicht als Kapitän bezeichnen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 22.02.2015, 14:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brami Beitrag anzeigen
Ps:Wenn ein Bootsbesitzer den Bootsschein macht und daher befahigt ist ein Schiff oder Boot zu steuern ist er ein Kapitän!
Wenn ich jeden Bootsführer als Kapitän bezeichne kann ich auch jedes Boot Yacht nennen.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 22.02.2015, 15:07
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wenn ich jeden Bootsführer als Kapitän bezeichne kann ich auch jedes Boot Yacht nennen.
Die Auszeichnungen und Befähigungsnachweise sind sicher beim Pokern gewonnen worden........
__________________
Gruss Wolfgang
top
  #97  
Alt 22.02.2015, 16:02
Benutzerbild von Brami
Brami Brami ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.12.2012
Ort: Behamberg
Beiträge: 257
Boot: Bayliner 3988
288 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Das Wort Kapitän (vom lateinischen caput „Kopf“, „Haupt“, Wortstamm capit-, und davon abgeleitet capitaneus „Anführer“), auch Schiffsführer oder Schiffer, hat in fast alle europäischen Sprachen Eingang gefunden und bezeichnet unter anderem den Führer eines Schiffes.
bei uns in Österreich wird halt gerne zum Schiffsführer oder Bootsführer auch Kapitän oder Skipper gesagt.
Ich denke viele Bootsbesitzer ob große oder kleine Boote fühlen sich auf ihren Booten als Kapitän
Lg
Erich
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 22.02.2015, 16:15
Benutzerbild von Wolfgang Wallner
Wolfgang Wallner Wolfgang Wallner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 172
Boot: MY Princess38, LP Aquileia/I
Rufzeichen oder MMSI: OEX3372 203952100
196 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brami Beitrag anzeigen
Das Wort Kapitän (vom lateinischen caput „Kopf“, „Haupt“, Wortstamm capit-, und davon abgeleitet capitaneus „Anführer“),.....
Lg
Erich
Jetzt wird es wieder sachlich. Das ist gut.
Ich bezeichne mich als "Captain of MY RA III". Also ich bin de facto und de jure "Anführer" meiner "RA III".

Das hat nichts am Hut mit einem "Captain at sea" oder "Captain Naval". Das würde ich mir nie anmaßen.
__________________
Ahoi !

Wolfgang Wallner
"MY RA III"

Homepage
top
  #99  
Alt 22.02.2015, 16:20
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Solange es sogar in jeder Fussballmannschaft einen Kapitän gibt, hat jeder Bootsführer zumindest das gleiche Recht auf den Titel wie die Kicker.
Persönlich empfinde ich es aber etwas unangemessen, gegenüber den "echten" Kapitänen.
Auch den Begriff Yacht, würde ich nicht so inflationär verwenden.
Ich bleibe bei Skipper und Boot!
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 22.02.2015, 16:48
Benutzerbild von Wolfgang Wallner
Wolfgang Wallner Wolfgang Wallner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 172
Boot: MY Princess38, LP Aquileia/I
Rufzeichen oder MMSI: OEX3372 203952100
196 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen

Nun müssen wir nur noch ein wenig an der Selbstwahrnehmung arbeiten,
dann klappt's auch mit dem Inhalt.
Bevor Du mit mir über "Selbstwahrnehmung" diskutierst eigne Dir entsprechendes Wissen an, sonst verschwendest Du nur meine Zeit. Gute Lektüre findest Du bei David Precht (PaidLink)

Dann sehen wir weiter aber bitte AUSSERHAB DIESES FORUMS!
__________________
Ahoi !

Wolfgang Wallner
"MY RA III"

Homepage
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 284Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 284



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.