boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 131Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 131 von 131
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 11.01.2015, 10:36
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Das zur 7°- Theorie.....
Zitat:
Jahrzehntelang wurde in den Medien die These vertreten, Winterreifen hätten bei Temperaturen unter 7 °C bessere Eigenschaften als Sommerreifen (sogenannte „Sieben-Grad-Empfehlung“). Diese Aussage bzw. Behauptung ist jedoch seit Jahren durch zahlreiche Tests widerlegt. Ob die Sieben-Grad-Empfehlung als Marketingmaßnahme oder basierend auf einem historischen Stand der Reifentechnologie entstanden ist, ist ungewiss.
Auch bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt können mit Sommerreifen sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn kürzere Bremswege erzielt werden als mit vergleichbaren Winterreifen. Der Bremsweg von Winterreifen auf einer Schneeschicht ist dagegen deutlich kürzer als der von Sommerreifen.Die Beschaffenheit der Straße, insbesondere eine Schnee- oder Eisschicht, hat also einen größeren Einfluss auf die Traktionseigenschaften der Reifen als die reine Umgebungstemperatur. Auch angesichts verbesserter Gummimischungen, verbesserter Reifenprofile und der Tatsache, dass viele Fahrzeuge heute deutlich breitere Reifen (⇒ größere Reifenaufstandsfläche) als früher haben oder für den Fall, dass die Winterreifen in einer kleineren, ebenfalls zugelassenen Größe verwendet werden würden, hat die 7-Grad-Regel an Bedeutung verloren. Zudem haben viele Fahrzeuge heute eingebaute Thermometer, was es dem Fahrer ermöglicht, seine Fahrweise der aktuellen Temperatur anzupassen.
Die Temperatur einer Straßenoberfläche kann an verschiedenen Stellen um einige Grade differieren. Liegt sie z. B. knapp über dem Gefrierpunkt, kann sie gleichwohl an einzelnen Stellen unter null Grad liegen, z. B. an schattigen Stellen oder in Senken, in denen sich kalte Luft sammelt. Straßen auf Brücken kühlen nach Ende einer Sonnenbestrahlung schneller aus als Straßen mit erdigem Untergrund .
Die 7-Grad-Empfehlung (und ebenso die „O-bis-O-Regel“ – „von Oktober bis Ostern“) kann bzw. soll Autofahrer daran erinnern, ihre Reifen rechtzeitig vor den ersten Schneefällen bzw. vor dem ersten winterlichen Kälteeinbruch eines Jahres zu wechseln oder wechseln zu lassen]
M&S- Kennzeichnung wg. niedrigem Geschwindigkeitsindex

Zitat:
Anders als bei Sommerreifen ist es bei Winterreifen auch erlaubt, Reifen mit niedrigerem Geschwindigkeitsindex einzusetzen – abweichend von den Angaben des Fahrzeugscheins. Auch dabei ist die M+S-
Kennzeichnung ausschlaggebend, die übrigens auch Ganzjahresreifen aufweisen können. In Deutschland ist in diesem Fall ein Aufkleber mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der Reifen gemäß Geschwindigkeits-index im Blickfeld des Fahrzeugführers anzubringen.
Quelle
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 11.01.2015, 10:38
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
568 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Frontantrieb, Heckantrieb und Allradantrieb kenne ich. Sommerreifen, Winterreifen, Allwetterreifen und Ganzjahresreifen kenne ich auch. Bin schon alles gefahren, auch in verschiedenen Kombinationen. Kennt jemand noch andere Antriebsarten in Verbindung mit noch nicht genannten Reifenarten? Da würden mich dann auch mal die Meinungen von den "Kennern" interessieren.
Wenn Du fragst: Probier als nächstes mal Gleiskettenantrieb, Stangenantrieb, Rückstossantrieb und ein rein Biomechanisches Fuhrwerk aus. Andernfalls hast Du nicht alles gefahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 11.01.2015, 10:44
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Unser TTT- Fronttriebler mit 8mm- Winterreifen (Schneeflocke)
hat im Kreisel bei Schnee und Gas geben ganz einfach übersteuert-
d.h. rutschte nach aussen. ...
Über die Front nach Außen rutschen heißt Untersteuern.


Interessant sind die unterschiedlichen Allradsysteme:
- mein 3er mit X-Drive übersteuert auf Schnee zunächst (das Heck kommt etwas) und zieht sich dann wieder gerade,
- mein A6 fährt auf Schnee eher neutral mit Hang zum Untersteuern,
- beide Fahrzeuge mit Winterreifen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 11.01.2015, 10:48
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.049
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.811 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Über die Front nach Außen rutschen heißt Untersteuern.


Interessant sind die unterschiedlichen Allradsysteme:
- mein 3er mit X-Drive übersteuert auf Schnee zunächst (das Heck kommt etwas) und zieht sich dann wieder gerade,
- mein A6 fährt auf Schnee eher neutral mit Hang zum Untersteuern,
- beide Fahrzeuge mit Winterreifen.
Frei nach Walter Röhrl:

"Wennst den Baum siehst, auf densd drauffährst hast Untersteuern, wennsd ihn nur hörst Übersteuern!"
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 11.01.2015, 11:42
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Möglicherweise ist die Fahrphysik bei und im Südwesten der Republik
eine andere. Aber ich erinnere mich noch dunkel an das letzte
Fahrsicherheitstraining bei dem man zu einem vergleichbaren Ergebnis kam.
Komm mal wieder auf den Boden der Tatsachen runter. Ich schrieb hier von alltäglicher Realität und nicht von Physik-Professoren auf dem Fahrsicherheits-Training.
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 11.01.2015, 12:30
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Über die Front nach Außen rutschen heißt Untersteuern.
Du hast vollkommen recht. Sorry.
Dreimal drüber gelesen und trotzdem nicht aufgefallen.


Zitat:
Komm mal wieder auf den Boden der Tatsachen runter. Ich schrieb hier von alltäglicher Realität und nicht von Physik-Professoren auf dem
Fahrsicherheits-Training.
Ich bin gaaanz unten und deine Aussage ist auch in der "alltäglichen
Realität" nicht richtiger.
Klar. Die unterschiedlichen Allradsysteme und deren fahrdynamischen
Auslegungen sind nicht zu vernachlässigen.
Wenn wir die noch mit einbeziehen, würden wir uns sicherlich annähern.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 11.01.2015, 13:18
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
... deine Aussage ist auch in der "alltäglichen
Realität" nicht richtiger.
Doch und das wird deutlich, wenn man überlegt, wann und unter welchen Umständen man Seitenführung braucht. Im Alltag ist das ausnahmslos dann der Fall, wenn man dummerweise mit zu hoher Geschwindigkeit in eine Kurve eingefahren ist oder ausweichen muss. (Kein gesunder Mensch versucht im Alltag, durch Annäherung an die höchstmögliche Kurvengeschwindigkeit seine Rundenzeiten zu verbessern.) Und in diesen beiden Fällen kann einen nur das ESP retten - in gewissen Grenzen. Wobei es vor allem versucht, Geschwindigkeit loszuwerden: Kein Fall für den Antrieb. Bei Autos ohne ESP könnte der Antrieb noch eine Rolle spielen, aber solche Autos habe ich nicht mehr im Blick.
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 11.01.2015, 14:02
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.866
Boot: Rettungssloep
3.867 Danke in 1.761 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Doch und das wird deutlich, wenn man überlegt, wann und unter welchen Umständen man Seitenführung braucht. Im Alltag ist das ausnahmslos dann der Fall, wenn man dummerweise mit zu hoher Geschwindigkeit in eine Kurve eingefahren ist oder ausweichen muss. (Kein gesunder Mensch versucht im Alltag, durch Annäherung an die höchstmögliche Kurvengeschwindigkeit seine Rundenzeiten zu verbessern.) Und in diesen beiden Fällen kann einen nur das ESP retten - in gewissen Grenzen. Wobei es vor allem versucht, Geschwindigkeit loszuwerden: Kein Fall für den Antrieb. Bei Autos ohne ESP könnte der Antrieb noch eine Rolle spielen, aber solche Autos habe ich nicht mehr im Blick.
Diese Aussage von Dir hört sich schon viel nachvollziehbarer an als Dein erstes, kurzes statement, mit der Einschränkung, daß Du vergessen hast, die meisten neuen Allrandantriebe haben noch Lamellenkupplungen, welche doch auch einen erheblichen Einfluß ( unter dem Aspekt Fahrdynamik) auf das Gesamtfahrverhalten in dem Bereich haben.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 11.01.2015, 14:09
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

In der Kürze liegt die Würze ... Aber trotzdem: In der Praxis ist der Antrieb egal, wenn sich die Powerfrau oder der Halbstarke in eine Situation gebracht hat, in der sie/er Hilfe von der Software braucht.
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 11.01.2015, 14:35
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
das ESP retten - in gewissen Grenzen. Wobei es vor allem versucht, Geschwindigkeit loszuwerden
Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Diese Aussage von Dir hört sich schon viel nachvollziehbarer an als Dein erstes, kurzes statement
Nachvollziehbar, aber Falsch

Was macht das ESP zuerst
Auto geradestellen oder Bremsen ???

Natürlich Auto in die Spur zurückholen!!!!!
Wenn die maximal übertragbaren kräfte der Reifen erreicht sind, müssen diese, sogut möglich genutzt werden, um Schleudern zu verhindern.
Erst wenn der Wagen wieder eingefangen ist, können diese Kräfte zur Verzögerung eingesetzt werden!!!!

Dass durch Schleuderbewegungen/Rutschen/Driften eine Geschwindigkeitsabnahme stattfindet, ist NICHT Verdienst des ESP!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 11.01.2015, 15:00
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.866
Boot: Rettungssloep
3.867 Danke in 1.761 Beiträgen
Standard

Von soviel Expertenwissen und nun m.E.n. auch Haarspalterei gebe ich mich geschlagen.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 11.01.2015, 15:15
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
... aber Falsch
Nicht falsch. Nur nicht ganz vollständig, aber das tut zur Frage des besseren Antriebs nichts mehr zur Sache und zur Frage der richtigen Reifen erst recht nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 11.01.2015, 15:49
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
tut zur Frage des besseren Antriebs nichts mehr zur Sache und zur Frage der richtigen Reifen erst recht nicht.
Tja, und da sind wir beim Kernpunkt des Threads.....

Ein 4WD ist im Winter....... der grösste Sch....
Denn wenn du Bremsen musst, interessiert es keinen, wieviele Räder gerade noch Angetrieben wurden,
Da hst eine Rodel mit 2 Tonnen
(Zitat. Düringer)

Wenn du dann aber noch Mistreifen montiert hast,.....
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 11.01.2015, 16:19
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.579 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

Moin!

Hört mir bitte mit diesem blödsinnigen ESP auf!
Vorbei die Zeiten, in denen man mit einem beherzten Tritt auf´s Gaspedal noch die Karre vor dem Graben retten konnte.
Einmal sprach das Gelumpe ohne Not an und schickte mich fast in die am Straßenrand stehenden PKW´s.
Ich will den Schrott nicht und würde es gerne dauerhaft ausschalten, wenn es denn dafür einen Schalter geben würde.

Es gibt da noch anderen neumodischen Kram, den ich gerne in die Tonne treten würde:
So hat der neue Hyundai ´ne Berganfahrhilfe. Nur darf man sich nicht auf das Dingens verlassen, weil sie halt nur greift, wenn es ihr gefällt.
Auf unserer Auffahrt funzt sie in etwa bei jedem 2. Mal. Es ist zwar immer die gleiche Steigung, aber das ist ihr wohl egal.
Letztens bei ´ner Ausfahrt aus der Tiefgarage (Hamburg St. Pauli, Spielbudenplatz) war es wirklich steil und wir hatten Stau. Insgesamt mussten wir 9 Mal auf der Rampe halten und das Dinges hat nicht ein einziges Mal geholfen.
Die Logik, wann sie eingreift und wann nicht, hat sich mir noch nicht erschlossen. So einen unzuverlässigen Müll braucht kein Mensch.

Töchterchen hat seit ein paar Tagen den Führerschein. Bei der ersten Fahrt in unserem Auto begann es zu regnen. Als man wirklich nichts mehr sehen konnte, kam die Frage, ob der Scheibenwischer defekt sei. Ist er natürlich nicht. Man muss ihn nur einschalten. Der Fahrschulwagen hatte ´nen Regensensor.......
Als es dunkel wurde, ging es mit dem Einschalten vom Licht genauso weiter.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 11.01.2015, 16:33
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen
Als man wirklich nichts mehr sehen konnte, kam die Frage, ob der Scheibenwischer defekt sei. Ist er natürlich nicht. Man muss ihn nur einschalten. Der Fahrschulwagen hatte ´nen Regensensor.......
Als es dunkel wurde, ging es mit dem Einschalten vom Licht genauso weiter.
Tja... genauso wie beim ESP....
Auch mit Regensensor muss man den Scheibenwischer einschalten!!!!!
1. Stufe (Früher Intervall) ist dann der Sensor.. Auf dieser Stellung steht mein Schalter immer, man muss ihn allerdings immer noch selber dahin bringen.
Ansonsten gäbe es keine möglichkeit den Scheibenwischer abzuschalten bei einer Fehlfunktion.
Genauso verhält es sich natürlich mit dem Licht.... Auf "Auto" wirds wohl einschalten bei einsetzender Dunkelheit....

Wenn das ESP dich "fast" in die Parkenden Autos geschickt hat, kannst davon ausgehen, dass du ohne dieses, einen gehörigen Kollateralschaden angerichtet hättest

Ich war auch mal so schlau...
2-3 Kurven... ESP blinkt und regelt... was für ein Schwachsinn.... Abgeschaltet...
In der nächsten Kurve stand ich plötzlich gegen die Fahrtrichtung
War wohl doch rutschiger als ich gedacht hatte
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 11.01.2015, 16:35
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Tja, und da sind wir beim Kernpunkt des Threads.....

Ein 4WD ist im Winter....... der grösste Sch....
darum fahren ja auch in Österreich so viele einen 4WD .... bei uns würde man zu dir "Flachlandtiroler" sagen
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 11.01.2015, 16:48
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
darum fahren ja auch in Österreich so viele einen 4WD .... bei uns würde man zu dir "Flachlandtiroler" sagen
Tja... alleine wenn ich nachdenke wieviele Allradler in Wien unterwegs sind

Keine Sorge, ich weiss schon wie ein Berg aussieht, und auch wie man ihn trotz Schneefall bezwingen kann (da ist der Allrad natürlich im vorteil, entsprechende bereifung vorausgesetzt)
Das Problem ist aber immer noch... Auf der anderen Seite wieder runter !!!!
Die Tollen Fronttriebler haben dann die Schneeketten natürlich auf der Antriebsachse, und wundern sich wenn sie im Graben stehen

Erklär mir mal was über "Flachlandtiroler"

EDIT:
Nur um Irrtümer bzw. Vorurteile gleich mal auszuräumen... Ich wohne nun wohl in Wien, stamme aber aus einer ganz anderen Gegend
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 11.01.2015, 17:41
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Doch und das wird deutlich, wenn man überlegt, wann und unter welchen Umständen man Seitenführung braucht. Im Alltag ist das ausnahmslos dann der Fall, wenn man dummerweise mit zu hoher Geschwindigkeit in eine Kurve eingefahren ist oder ausweichen muss. (Kein gesunder Mensch versucht im Alltag, durch Annäherung an die höchstmögliche Kurvengeschwindigkeit seine Rundenzeiten zu verbessern.) Und in diesen beiden Fällen kann einen nur das ESP retten - in gewissen Grenzen. Wobei es vor allem versucht, Geschwindigkeit loszuwerden: Kein Fall für den Antrieb. Bei Autos ohne ESP könnte der Antrieb noch eine Rolle spielen, aber solche Autos habe ich nicht mehr im Blick.
In unserem Beispiel ging es um schneebedeckte Fahrbahn und ich dachte
fälschlicherweise, dass der Allrad da Vorteile bietet. Wie dumm von mir.

Was mach ich nun aber, wenn ich wie du beschrieben hast zu schnell in die Kurve fahre und mich nur das ESP retten kann?
Ich (mein Jeep) habe nämlich gar kein ESP.
Ich frage/ teste das aber besser beim nächsten Fahrsicherheitstraining.
Die haben das nämlich voll im Blick.

PS
Mit dem neueren Grand Cherokee mit Allrad und ESP kann ich mit "Vollgas" durch die Kurve. Den Rest macht die Elektronik (alles natürlich in physikalischen Grenzen).
__________________
Gruß vom Oberrhein.

Geändert von alaska (11.01.2015 um 17:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 11.01.2015, 18:00
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Wie dumm von mir.
Bist halt auf gelesenen Blödsinn reingefallen, kann jedem mal passieren. Selbst ausprobieren ist aber immer besser als an anderer Leute Messungen zu glauben.
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 11.01.2015, 18:44
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
...
Was mach ich nun aber, wenn ich wie du beschrieben hast zu schnell in die Kurve fahre und mich nur das ESP retten kann?....
Ob Dich das ESP bei glatter Fahrbahn tatsächlich retten kann, glaube ich nicht unbedingt.

Beim letzten Fahrsicherheitstraining konnte man auf der gewässerten, lackierten Kreisbahn sehen, wie das ESP das vordere, kurvenäußere Rad bis zum Stillstand abbremst und alle PKW dann aus der Kurve fliegen.

Sobald der Grip bestimmte Mindestwerte unterschreitet, fliegt man Dank ESP direkt ab.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 11.01.2015, 18:48
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Ob Dich das ESP bei glatter Fahrbahn tatsächlich retten kann, glaube ich nicht unbedingt.

Beim letzten Fahrsicherheitstraining konnte man auf der gewässerten, lackierten Kreisbahn sehen, wie das ESP das vordere, kurvenäußere Rad bis zum Stillstand abbremst und alle PKW dann aus der Kurve fliegen.

Sobald der Grip bestimmte Mindestwerte unterschreitet, fliegt man Dank ESP direkt ab.
Schon merkwürdig... eigentlich müsste es das Kurveninnere rad abbremsen, um ein entsprechendes Giermoment entgegen dem untersteuern zu erzeugen
Bis zum Stillstand bremst es schon gar nicht !!!!!!!
Aber das werden vermutlich die gleichen hochqualifizierten Tests sein, die auch diverse LAdegeräte zum Testsieger machen
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 11.01.2015, 18:54
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Bist halt auf gelesenen Blödsinn reingefallen, kann jedem mal passieren. Selbst ausprobieren ist aber immer besser als an anderer Leute Messungen zu glauben.
Weißt Du eigentlich, was Sarkasmus ist ??
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 11.01.2015, 18:55
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
darum fahren ja auch in Österreich so viele einen 4WD .... bei uns würde man zu dir "Flachlandtiroler" sagen
Dieter, nimm doch bitte zur Kenntnis, dass Wien nicht zu Österreich gehört ....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------

Geändert von Fred (11.01.2015 um 19:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 11.01.2015, 19:00
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Bist halt auf gelesenen Blödsinn reingefallen, kann jedem mal passieren.
Glaubst du wirklich?
Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Selbst ausprobieren ist aber immer besser als an anderer Leute Messungen zu glauben.
Dann mach mal und poste deine Erfahrungen.

Das bringt nichts mehr. Für mich ist hier Schluss.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 11.01.2015, 19:44
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Schon merkwürdig... eigentlich müsste es das Kurveninnere rad abbremsen, um ein entsprechendes Giermoment entgegen dem untersteuern zu erzeugen
Wo hat er von untersteuern geschrieben? War eher übersteuern und ESP kann auch nicht die Physik ausser Kraft setzen.

Nur deswegen fliegt man nicht DANK ESP ab, sondern TROTZ.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 131Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 131 von 131



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.