boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.11.2025, 18:07
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.921
2.716 Danke in 1.320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
… Nicht umsonst werden die weitaus meisten Gesetze und Verordnungen der EU von den einschlägigen Lobbyverbänden erstellt …
… die dann moelicherweise von denen, die es umsetzen wollen, misverstanden. Ansonsten ist die “Zufriedenheit” von Industrie und Handel in der EU nicht zu erklaeren:

“High regulatory burden continues to deter investment, new business survey finds.” Der Meinung sind 82 % der befragten Unternehmen (BusinessEurope)

“Majority of European companies reject Omnibus reform project, according to new survey” (Business Humanrights)

“Only three percent of the survey participants expect a positive influence on their own business development.” Umfrage zur GDPR (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung)



Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.11.2025, 18:07
Benutzerbild von Musikbaer
Musikbaer Musikbaer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 657
Boot: Vierer-Kanadier, Charter (Verdränger)
844 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Ich sehe ehrlich gesagt auch keinen Sinn darin. Normale Verbraucherbatterien gibt es wie Sand am Meer. Aber auch bei großen Akkus für elektrische Verdrängerantriebe ist es mittelfristig einfacher und günstiger, Solid-State-Batterien aus dem Bereich der e-Autos und -LKW zu verwenden bzw. anzupassen. Die Batterieforschung wird mit vielen Milliarden Aufwand von so vielen Konzernen vorangetrieben, dass da ein Startup aus meiner Sicht chancenlos ist.
Wenn ihr irgendein System entwickelt, das es auch kleinen Vereinsmarinas ermöglicht, zum Schnäppchenpreis Typ 2-Ladestationen zu installieren mit einem pimpseinfachen Abrechnungssystem, wäre das vielleicht eine zukunftsfähige Alternative zur Batterieentwicklung. Aber da sind auch schon Unternehmen dran, mir fallen nur grade die Namen nicht ein.
__________________
Viele Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 03.11.2025, 23:14
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.537
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.479 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
… die dann moelicherweise von denen, die es umsetzen wollen, misverstanden. Ansonsten ist die “Zufriedenheit” von Industrie und Handel in der EU nicht zu erklaeren:

“High regulatory burden continues to deter investment, new business survey finds.” Der Meinung sind 82 % der befragten Unternehmen (BusinessEurope)

“Majority of European companies reject Omnibus reform project, according to new survey” (Business Humanrights)

“Only three percent of the survey participants expect a positive influence on their own business development.” Umfrage zur GDPR (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung)


Immer ein Frage der Perspektive und wer die Umfrage in Auftrag gegeben hat

So wie "Großbritannien kann jede Woche 350 Millionen Pfund sparen wenn wir aus der EU aussteigen"

Und: "Es wird uns ohne EU besser gehen".

Klar doch
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 04.11.2025, 10:49
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.631
8.681 Danke in 4.956 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen

So wie "Großbritannien kann jede Woche 350 Millionen Pfund sparen wenn wir aus der EU aussteigen"

Und: "Es wird uns ohne EU besser gehen".

Klar doch
Ist halt auch immer eine Frage des Führungspersonals. Im Wirtschaftsleben gibt es keine Selbstläufer, wie auch schon manche dekadente Erbengemeinschaft feststellen musste .
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.11.2025, 12:10
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.921
2.716 Danke in 1.320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Immer ein Frage der Perspektive und wer die Umfrage in Auftrag gegeben hat
Von den drei Quellen, die ich zitiert habe, ist eine Unternehmerorientiert, eine Menschenrechtsorientiert, und eine Forschungsorientiert, sie bilden also ein sehr breites Spektum ab, kommen dennoch zu aehnlichen Meinungen.

Ich gebe aber zu, dass auch die Gurkenkruemmungsverordnung, die vor 10 Jahren abgeschafft wurde, u.a. auf Wunsch der Handelverbaende zustande kam.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.11.2025, 22:43
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.537
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.479 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Offensichtlich haben hier einige nie die Behinderung des freien Warenverkehrs vor der EU erleben müssen, ich schon. Ich bin gespannt wie diese Herrschaften dann ihr Schiff in den Niederlanden besuchen bzw. damit auch noch fahren wollen.

Jeden Scheiß verzollen bzw. Carnetpapiere dabei haben?

Bitte mal diese Gedanken bis zum Ende DURCHdenken.
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 05.11.2025, 12:32
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.921
2.716 Danke in 1.320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Offensichtlich haben hier einige nie die Behinderung des freien Warenverkehrs vor der EU erleben müssen, ich schon. Ich bin gespannt wie diese Herrschaften dann ihr Schiff in den Niederlanden besuchen bzw. damit auch noch fahren wollen.

Jeden Scheiß verzollen bzw. Carnetpapiere dabei haben?

Bitte mal diese Gedanken bis zum Ende DURCHdenken.
Jetzt verstehe ich Deine Argumentation nicht mehr.

Das Konzept des “Binnenmarktes” der EU, und der Zollunion, wurde nicht in Frage gestellt. Es wurde allerdings “der Unfug aus Bruessel” beklagt, und dafuer gibt es auch gute Gruende. Das Konzept der EU ist eine Sache, die man gut finden kann, man muss aber nicht auch die ueberbordende Buerokratie gut finden. Dass viele Verordnungen von Industrie/Handel formuliert werden, gibt der “Regulierungswut” nicht unbedingt wirtschaftlichen Sinn (siehe auch Lieferkettengesetz, wie Angabe von geographischen Koordinaten des Grundstuecks, auf dem das Holz fuer den angebotenen Schrank beim Moebelhaendler geschlagen wurde).

Dass die EWG gegründet worden ist, um genau solche Unternehmensgründungen zu erleichtern, habe ich so auch noch nicht erkannt.

Ich habe den freien Warenverkehr in der EU nach 1993 kaum direkt erlebt, will potentielle Vorzuege natuerlich auch nicht in Abrede stellen. “Jeden Scheiß verzollen” habe ich nie als Problem gesehen, weil “verzollen” nicht die Alternative zu “unserer EU” ist.

84 % des Welthandels werden ausserhalb der EU getaetigt, das funktioniert auch. Handelsbloecke, wie USMCA, MERCOSUR, ASEAN, EAWU, GCC etc. verwirklichen wichtige Teile von Handelsabkommen ohne die Buerokratsierungswut der EU. Es gibt ja auch kein EU-Land, das die Bürokratie aus Brüssel nicht kritisiert.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.11.2025, 13:35
harry 1972 harry 1972 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.07.2025
Beiträge: 61
264 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen

Dass die EWG gegründet worden ist, um genau solche Unternehmensgründungen zu erleichtern, habe ich so auch noch nicht erkannt.
So ganz normal ist dass nicht, wenn man einem Gesprächspartner eine Abstruse Aussage unterstellt, die er so nicht getroffen hat, um sich dann darüber zu amüsieren, wie einfältig das wäre.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.11.2025, 16:01
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.921
2.716 Danke in 1.320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harry 1972 Beitrag anzeigen
So ganz normal ist dass nicht, wenn man einem Gesprächspartner eine Abstruse Aussage unterstellt, die er so nicht getroffen hat, um sich dann darüber zu amüsieren, wie einfältig das wäre.
Warum wundert es nicht, dass Du das nicht verstehst?

Die Aussage von Thomas war:
Die Europäische Union ist als WIRTSCHAFTSgemeinschaft gegründet worden um genau solche Unternehmensgründungen zu erleichtern.

Meine Bemerkung dazu war:
Dass die EWG gegründet worden ist, um genau solche Unternehmensgründungen zu erleichtern, habe ich so auch noch nicht erkannt.
Ob Thomas das als Unterstellung sieht? Ich denke, nein.

Ich versuche, Dir das zu erklaeren:
Die EWG, die Vorgaengerorganisation der EU, wurde 1957 als WIRTSCHAFTSgemeinschaft, durch den Roemischen Vertrag, gegruendet. Ziele waren ein “Gemeinsamer Markt”:

- freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Personen,
- Wirtschaftliche Integration der Mitgliedsstaaten,
- Zollunion zwischen Mitgliedern,

Also ein rein WIRTSCHAFTLICHE Motive, keine politische Union. Diese wirtschaftliche Union sollte moeglicherweise auch Unternehmensgruendungen erleichtern?

1993, durch den Vertrag von Maastrich, wurde die EU als Rechtsnachfolger der EWG gegruendet, mit der Erweiterung der Ziele auf die Bereiche

- Politische Union in Außen-, Sicherheitspolitik
- Justiz und Inneres
- Währungsunion (Euro)

Die EU wurde also nicht als Wirtschaftsunion gegruendet worden, das war die Vorgaengerorganisation, die EWG, wie von Thomas etwas unscharf dargestellt. Die EU wurde gegruendet, um auch die politischen Ziele der Mitgliedsstaaten zu beruecksichtigen.

(Die EG als zwischendurch existierende juristische Person lasse ich aussen vor.)

Du darfst aber trotzdem versuchen, Deine Theorie der Unterstellung zu erlaeutern.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 05.11.2025, 16:40
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.747
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.966 Danke in 7.071 Beiträgen
Standard

Wollt ihr nicht einen eigenen Thread aufmachen?
Keine Sau will euer Geplänkel hier lesen (Mutmaßung).
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 05.11.2025, 16:51
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.631
8.681 Danke in 4.956 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Keine Sau will euer Geplänkel hier lesen (Mutmaßung).
leider falsch, die Mutmaßung.
Ich finds lustig, zumal sich Sayang sogar die Mühe macht, die entsprechenden Zitate rauszusuchen und zusammenzufassen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 05.11.2025, 18:04
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.768
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.209 Danke in 1.828 Beiträgen
Standard

Moin

Geht's hier noch um Batterien oder haben die Blauen schon wieder das Revier erobert.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum altert GFK im Deck Bereich haeufig schneller als im Rumpf Bereich? Alex80 Restaurationen 12 06.04.2013 10:38
Batterie zu Batterie Lader leo10 Technik-Talk 8 24.02.2013 14:37
Ladestrom von Lichtmaschine und Batterie-zu Batterie Lader auf eine Servicebatterie? PK1 Technik-Talk 2 07.06.2012 19:42
Grössere Batterie oder zusätzliche Batterie? jekal Technik-Talk 5 15.06.2011 20:01
Batterie zu Batterie-Ladegeraet von Sterling sascha Technik-Talk 3 17.06.2006 00:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.