![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen,
da ich mich entschlossen habe mein Angelboot zu verkaufen wollte ich vor der Besichtigung eines potenziellen Käufers nochmal ein Probelauf machen. Was soll ich sagen, Murphys Gesetz. Vor 4 Monaten noch Problemlos über die Eider gefahren und jetzt springt er nicht mehr an. Nach kurzer Suche stellte sich ein defektes Kabel am Stator heraus. zum Motor Mercury 50PS 4Zyl 2Takt Seriennummer 9390567 dürfte Baujahr 1985 sein ?! Rein interessehalber habe ich jetzt zwei Fragen. 1. Gibt es jemanden, der sowas reparieren kann? 2. Laut der Zeichnung hat er zwei Spulen, wenn ich aber die Ersatzteilnummer (76314A3) eingebe, komme ich den folgenden, würde dieser auch funktionieren: Dank euch Gruß André |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Laut deiner Motornummer hat der Stator die Nummer
Trigger 96452A1 Stator 5454A25 Ignition Stator Kit 832075A20 Mercury E Teilekatalog https://public-mercurymarine.sysonli...eng&langDB=eng
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Habe den Rotz vor einem halben Jahr gerade aufwändig repariert. Stator und den Stecker/Kupplung an der Motorwanne.
Diese Kabelpest ist typisch für die 70er Jahre Mercs. Wie gesagt, ich habe jede einzelne Ader ausgetauscht, am Stator direkt angelötet und alles verschrumpft, und mit Rotabond versiegelt. Am Stecker genauso. Kann ich nicht empfehlen, hab’s aber trotzdem gemacht.
|
||||
|
#4
|
||||
|
||||
|
Moin, soweit ich mich erinnern kann, gab es zwei verschiedene Stator-Typen die an den Vierzylindern verbaut waren. Unterscheidungskriterium ist die Farbe, also entweder "der rote" oder "der schwarze".
Vielleicht hab ich hier noch einen in der Teilekiste, könntest du dann für kleines Geld haben... Du wohnst ja anscheinend auch nicht so weit entfernt.
|
||||
|
#5
|
|||
|
|||
|
Zitat:
das wäre natürlich ein Traum wenn du so einen noch finden würdest. Dank dir schonmal für deine Mühe |
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Werkstatthandbuch Mercury Thunderbolt 50PS 4Zyl BJ 83 | Ronei | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 02.05.2021 23:32 |
| Mercury 40Ps 4zyl. 2takt Motor fest | Diso68 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 22.10.2016 15:05 |
| fragen zum mercury m80 2takt 4zyl mit 80ps von 1983 | paratek | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 27.08.2015 20:48 |
| Bedienungsanleitung Mecury 4Zyl. 115Ps 2Takt | SCIMITAR180 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 22.07.2012 23:56 |
| Lebensfunke??? Mercury 4Zyl 2Takt | hurricane | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 16.06.2009 12:23 |