boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2024, 18:32
Rainer2 Rainer2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 28
Boot: Fiberline G15
Rufzeichen oder MMSI: 84468-A
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Johnson 70Vro Kompression , Leerlauf

Guten Abend,
war am Wochenende das erste Mal mit meiner renovierten Fiberline G15 in Holland zur Probefahrt. Motor ist ein Johnson 70 Ps VRO 3 Zylinder Motor, Baujahr 1988? . BJ70ELCD.Probefahrt war teilweise erfolgreich. Läuft laut GPS 70 km/h, hätte ich nicht mit gerechnet . Hatte nur ein Problem, bei Vollgas fängt er nach 30 Sekunden an auszusetzen und geht aus. Dabei ist mir aufgefallen, das der Pumpball dabei weich wird , pumpe ich per Hand, läuft er. Muss noch erwähnen, der Motor ist auf eine elektrische Pumpe von Hardi vom Vorgänger umgerüstet worden, weil die VRO Pumpe defekt ist. Ich glaube aber nicht, dass der Aussetzer bei Vollgas von der Pumpe kommst, dann dürfte der Pumpball in der Benzinleitung doch nicht weich werden. Irgendwie kommt bei Vollast zu wenig Sprit an , oder zieht irgendwo Luft? Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Das Boot hat im Bug einen 80Liter Edelstahltank, der aber nicht angeschlossen war, keine Ahnung warum.
Motor läuft auch im Stand sehr unruhig, habe dann heute mal die Kompression gemessen. Auf allen 3 Zylinder hat er 6 Bar im kalten Zustand. Eigentlich zu wenig,oder? Weiß aber nicht, ob ich meinem Kompressionsmesser trauen kann, war preiswert.
Obwohl hatte der Motor bei der Probefahrt volle Leistung und drehte auch schnell hoch bis 7000 Umdrehungen , abgesehen vom Aussetzer und schlechtem Leerlauf .
Für Anregungen und Tips wäre ich sehr dankbar
Viele Grüße Rainer
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.08.2024, 18:57
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.924
4.965 Danke in 2.949 Beiträgen
Standard

Hi Rainer
6 bar bei einem kalten 2-T Motor, gemesen ohne Gas, sind schon ok.
Zumal alle 3 Zyl. den gleichen Wert aufweisen scheint das i.O.
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.08.2024, 19:43
bilderfuerst bilderfuerst ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 381
Boot: Zar 65 Suite
459 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Die Tankentlüftung war offen ???
Fangen wir mal mit dem einfachsten Problem an.

Ansonsten liegt es an der Spritzufur.
Die Leitungen, alle Filter kontrollieren und eine fremde Pumpe könnte auch das Problem sein.
__________________
Grüße
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.08.2024, 19:46
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.792
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.839 Danke in 1.872 Beiträgen
Standard

Vergaser reinigen
Zündung einstellen
Wie lang ist die Sprit Leitung? ggf ne andere probieren? 8mm Innendurchmesser?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.08.2024, 22:02
Rainer2 Rainer2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 28
Boot: Fiberline G15
Rufzeichen oder MMSI: 84468-A
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Rainer
6 bar bei einem kalten 2-T Motor, gemesen ohne Gas, sind schon ok.
Zumal alle 3 Zyl. den gleichen Wert aufweisen scheint das i.O.
Grüße aus OWL
Danke, dann bin ich beruhigt
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.08.2024, 22:05
Rainer2 Rainer2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 28
Boot: Fiberline G15
Rufzeichen oder MMSI: 84468-A
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Vergaser reinigen
Zündung einstellen
Wie lang ist die Sprit Leitung? ggf ne andere probieren? 8mm Innendurchmesser?
Leitung ist bestimmt 4 Meter lang und wohl noch die Originale. Denke werde sie erneuern.
Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.08.2024, 22:10
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 731
Boot: Yam 310 STI-v
799 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Ich denke das Problem liegt an der Hardi Pumpe. Ich hatte die auch Mal an einem 115 PS Mercury mit dem gleichen Problem! Ich habe dann auf eine Holley Pumpe umgebaut und seitdem ist alles ok. Ich denke du brauchst eine Pumpe mit ca. 200l/h Fördermenge. Sonst wird das nichts.

Alternativ kannst du auch 2 Hardi Pumpen verbauen:
https://www.hardi-automotive.com/produkt/doppelpumpe-10012-6-12v-ab-100ps-komplettset-zur-selbstmontage-kopie/
__________________
Gruß
Markus


Geändert von hempelche (14.08.2024 um 22:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.08.2024, 22:11
Rainer2 Rainer2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 28
Boot: Fiberline G15
Rufzeichen oder MMSI: 84468-A
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke Euch, werde morgen die Vergaser ausbauen und Ultraschall reinigen. Vielleicht läuft er dann im Stand besser, werde berichten
Alles was mit Tank und Leitung werde ich überprüfen und gegebenenfalls ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.08.2024, 22:22
Rainer2 Rainer2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 28
Boot: Fiberline G15
Rufzeichen oder MMSI: 84468-A
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
Ich denke das Problem liegt an der Hardi Pumpe. Ich hatte die auch Mal an einem 115 PS Mercury mit dem gleichen Problem! Ich habe dann auf eine Holley Pumpe umgebaut und seitdem ist alles ok. Ich denke du brauchst eine Pumpe mit ca. 200l/h Fördermenge. Sonst wird das nichts.
Danke
aber wenn die Pumpe nicht genug fördert, müsste doch der Pumpball voll bleiben, oder? Das Dumme ist, ich kann es im Fass schwer testen.Vielleicht war das Problem schon bei Vorbesitzer, habe mich gewundert, dass der Tank nicht angeschlossen war, er muss wohl mit Kanister gefahren sein. Kann den Vorbesitzer leider nicht erreichen.
Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.08.2024, 22:28
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 731
Boot: Yam 310 STI-v
799 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer2 Beitrag anzeigen
Danke
aber wenn die Pumpe nicht genug fördert, müsste doch der Pumpball voll bleiben, oder? Das Dumme ist, ich kann es im Fass schwer testen.Vielleicht war das Problem schon bei Vorbesitzer, habe mich gewundert, dass der Tank nicht angeschlossen war, er muss wohl mit Kanister gefahren sein. Kann den Vorbesitzer leider nicht erreichen.
Vielen Dank
Dein Motor braucht bei Volllast bestimmt ca. 30 - 40 l/h. Die Hardi Pumpe liefert nur max. 100l/h und wenn du noch nen Spritfilter oder ne lange Leitung mit Reduzierungen hast dann reduziert sich die Fördermenge der Pumpe schnell auf die Hälfte und dann kann das knapp werden mit der Menge. Der Pumpball wird weich weil die Pumpe die 0,5 bar Druck nicht mehr einregeln kann, weil zu viel Sprit in die Vergaser läuft!

Aber zum Testen kannst du auch den Benzinschlauch am Vergaser abziehen und dann die Zeit stoppen bis du einen Messbecher mit z.B 0.5l voll hast. Dann kann man schon Mal abschätzen ob das langt oder nicht.
__________________
Gruß
Markus


Geändert von hempelche (15.08.2024 um 08:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.08.2024, 15:50
Rainer2 Rainer2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 28
Boot: Fiberline G15
Rufzeichen oder MMSI: 84468-A
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Habe heute die Vergaser Ultraschall gereinigt, und wieder eingebaut, läuft nicht wirklich besser. Habe dann beim Laufen die Flanschen Vergaser Motor mit Bremsenreiniger eingesprüht, hatte dann eine Reaktion beim Laufen. Vermutlich zieht er dort Fremdluft. Habe neue Dichtungen bestellt. Pumpe habe ich noch nicht getestet,
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Johnson 70VRO , Themperaturwarner Rainer2 Motoren und Antriebstechnik 1 18.05.2024 15:54
Johnson 70VRO Impeller Spiel auf der Antriebswelle Rainer2 Motoren und Antriebstechnik 5 12.05.2024 08:43
Leerlauf ist nicht gleich Leerlauf Andi74 Motoren und Antriebstechnik 29 15.09.2021 14:58
Ist Nullstellung/Leerlauf = Leerlauf lexa Motoren und Antriebstechnik 10 31.05.2017 09:20
Johnson 75 Kompression 2 Tackter Manni D Motoren und Antriebstechnik 19 16.03.2009 05:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.