boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.07.2017, 16:41
GreenDevil GreenDevil ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: München
Beiträge: 37
Boot: Renken 210CC
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard VP 430 A Zündung / Startproblem

Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem.
Kurz Zum Motor
VP: 430 A + DP290
V6 Benziner 4 Takt
Vergaser Rochester Quadrajet + Ansaugbrücke vom 430B (war alles schon so)

So mein Problem
Boot vor ca. 3 Wochen daheim ausgwintert, alles wunderbar ist sofort angesprungen, Ölwechsel, Reinigung Zündkerzen usw...

Boot zum Hafen geschleppt (Kehlheim).
Gewässert und angelassen ging gleich an...
Auf der Weg zu park Box ist es dann 5x ausgegangen und Leerlauf war fast keiner mehr da..
In der Box angekommen -> Motor geht aus... und auch nicht mehr angegangen...

habe mir dann auf der Heimfahrt überlegt was es sein könnte... Beim Problauf hatte ich noch Sprit ausm Außenbordertank und nicht den Haupttank... Wahrscheinlich zu viel Wasser im Tank

Heute nochmal hin...
Benzinfilter getauscht, so gut wie kein Wasser drin und nur etwas schmutz, dafür aber Rost, ok neuer rein...
dacht ich mir mach gleich vom Vergaser noch das kleine Sieb sauber...
Oha, da war ein größeres Stückchen wie schwarzes Papier drin...
Könnte das aus der Benzinpumpe kommen???

Alles wieder zusammen gebaut, Tests... Auch mit Starthilfespray... Nix zu machen...
Zündfunke mal kontrolliert... Augenscheinlich von der Zuleitung kein Funke da... Zündspule eventuell defekt... komisch ist eine Mercury drin

Daheim mal getestet
Primär Widerstand ca. 0,8 Ohm
Sekundär ca. 8kOhm

habe noch eine neue Bosch mit
P: 2,6
S: 6

Original gibt es wohl keine mehr...

Die Zündkerzen sind zwar schon etwas gebraucht aber sollten noch gehen, zumindest müsste ja irgendwas mal passier aber so rein gar nichts...
Luft und Brennstoff ist ja da, fehlt mE nur der Funke?

Hat wer noch eine Idee?

zum Überfluss ist mir gerade eingefallen das wohl der Hauptschalter noch an ist... Naja Batterie dürfte dann wohl leer sein wenn ich weider da bin.

Vg Tino
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorsägen Startproblem !!! xxeenn Kein Boot 46 01.06.2007 08:13
Startproblem nd am wochenende tour geplant ?!?! Masso Motoren und Antriebstechnik 10 11.09.2006 06:30
Startproblem mit altem 70PS Chrysler AB Matthias Motoren und Antriebstechnik 2 31.05.2005 19:09
Hille Coaster 430 / Björn 430 peter111 Kleinkreuzer und Trailerboote 0 27.07.2004 13:44
Startproblem mit Mercruiser 5,7 V8 Käpt'n Blaubär Technik-Talk 3 13.04.2003 11:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.