boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2016, 14:31
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard Umfang aus Fläche berechnen

Hallo Leute ich hab gerade einen Blackout.

Wie errechne ich den Umfang eines Rechteckes wenn nur die Fläche bekannt ist. Seitenlängen nicht relevant, ich brauche nur den Umfang.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2016, 14:34
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

gar nicht.
Fläche ist a*b
Umfang ist 2a+2b

Gibt also eine Gleichung mit zwei Variablen, die sich nicht lösen lässt.
Du brauchst mindestens eine Seitenlänge
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.04.2016, 14:34
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.239
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.049 Danke in 11.644 Beiträgen
Standard

wieviele quadrateter sind es denn?

Rechteck 1qm = 1+1+1+1 = 4m
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.04.2016, 14:35
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.239
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.049 Danke in 11.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
gar nicht.
Fläche ist a*b
Umfang ist 2a+2b

Gibt also eine Gleichung mit zwei Variablen, die sich nicht lösen lässt.
Du brauchst mindestens eine Seitenlänge

Doch, wenn das Längenverhältnis egal ist, rechne ich mit a = 1
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.04.2016, 14:37
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Doch, wenn das Längenverhältnis egal ist, rechne ich mit a = 1
Die Aufgabenstellung definiert ein unterbestimmtes Gleichungssystem. Dafür gibt es keine eindeutige Lösung, sondern unendlich viele.

Genauer sind es zwei Gleichungen mit drei Unbekannten.
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.04.2016, 14:38
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

um bei deinem 1m² "Rechteck" zu bleiben:
meines ist aber nur 0,5m hoch und 2m breit.
hat also einen Umfang von 5m
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.04.2016, 14:46
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.801
7.569 Danke in 4.604 Beiträgen
Standard

Wenn ich eine Fläche von 20qm habe wären das 24 Meter Umfang.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.04.2016, 14:53
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Doch, wenn das Längenverhältnis egal ist, rechne ich mit a = 1
Das wäre jetzt auch mein Ansatz gewesen
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.04.2016, 14:56
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.403
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.833 Danke in 12.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wenn ich eine Fläche von 20qm habe wären das 24 Meter Umfang.
Echt bei mir nur 17,88
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.04.2016, 15:19
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Ok ... danke für eure Antworten
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.04.2016, 15:33
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 886
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.572 Danke in 2.786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
Die Aufgabenstellung definiert ein unterbestimmtes Gleichungssystem. Dafür gibt es keine eindeutige Lösung, sondern unendlich viele.

Genauer sind es zwei Gleichungen mit drei Unbekannten.
Genau so ist es. Und um ein Gleichungssystem lösen zu können, muss man genau so viele Gleichungen wie Unbekannte haben.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.04.2016, 16:22
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.801
7.569 Danke in 4.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Echt bei mir nur 17,88

Ja, bei mir manchmal auch. Dann habe ich aber einen abgebrochenen Zollstock genommen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.04.2016, 17:37
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
560 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Hallo Leute ich hab gerade einen Blackout.

Wie errechne ich den Umfang eines Rechteckes wenn nur die Fläche bekannt ist. Seitenlängen nicht relevant, ich brauche nur den Umfang.
Ein Flur hat 20 m² und ist 1 m breit. Umfang wäre in dem Falle 42 m. Ok? Und jetzt ganz langsam zum mitdenken mit repariertem Zollstock: Das kinderzimmer hat 20 m², ist aber 4x5 m². Umfang sind dann 18 m
Noch Fragen?

Ich hab noch ne Frage: Meinst zufällig mit Rechteck nur dessen eine Sonderform, das Quadrat?

Geändert von UliH (09.04.2016 um 12:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.04.2016, 17:49
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.801
7.569 Danke in 4.604 Beiträgen
Standard

Uli, bei mir war es auch ein Flur. 10x2 Meter.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.04.2016, 17:51
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von UliH Beitrag anzeigen
...aber 4x5 .
m² kann ja nicht sein. Sollen wohl 4X5 M sein, oder?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.04.2016, 18:31
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.049
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.811 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

u = 2a + 2b
fl = a x b
a = fl/b
u=2xfl/b + 2b

Fehlt also eine Angabe, aber theoretisch kannst Du hinschreiben was Du willst. Solange keine Seitenlänge gegeben ist kann Dir keiner nachweisen dass Deine Angabe falsch ist...

Oder irre ich da?
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.04.2016, 18:43
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
560 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
m² kann ja nicht sein. Sollen wohl 4X5 M sein, oder?
nein, 4 m x 5 m oder 4x5m².
Beides bedeutet dasselbe.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.04.2016, 19:33
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 886
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.572 Danke in 2.786 Beiträgen
Standard

Darum gehts doch gar nicht.

Fakt ist, dass man allein aus den Angaben Quadratmeter, dass es sich um eion Rechteck handelt nicht dem Umfang errechnen kann. Hierzu muss man immer eine Annahme für eine Seitenlänge treffen. Und wenn man die nicht hat - so lautete die Ursprungsfrage - geht's nicht.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.04.2016, 08:57
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.203 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Für die ganz Ungläubigen von euch 2 Rechtecke mit gleicher Fläche aber ungleichem Umfang.....

Rechteck 1
a=1m b=2m
Fläche=2m2
Umfang=6m

Rechteck 2
a=4m b=0,5m
Fläche=2m2
Umfang=9m

Fazit: Es gibt unendlich viele Rechtecke mit gleicher Fläche und unterschiedlichem Umfang. Nehmt einfach zur Kenntnis, dass das mit der vorgegebenen Angabe nicht möglich ist auszurechnen.
Anders sieht die Sache natürlich aus, wenn wir wüssten, dass es sich um ein Quadrat handelt...... wissen wir aber nicht
Herzliche Grüße
BadWolfi

Geändert von BadWolfi (09.04.2016 um 09:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 09.04.2016, 10:26
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.411 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Nochmals vielen Dank für eure Antworten.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Propfrage zum Verhältnis zw. Umfang und Steigung RedPoseidon Motoren und Antriebstechnik 5 27.03.2014 00:50
Senkrechte Fläche laminieren greg11 Restaurationen 7 24.03.2011 18:44
Besan ersetzen durch mehr Fläche im Groß? seneca Segel Technik 2 09.07.2007 12:13
Prop Umfang marvin Motoren und Antriebstechnik 17 11.07.2006 09:20
Isolation an Fläche ohne Schichtstärke shogun Selbstbauer 2 07.06.2006 07:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.