![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Foristi,
eine Frage zum Propeller für einen 50 PS-Küchenmixer. Wie früher im Matheunterricht: Gegeben sei: Prop a) 11-5/8 x 13 Alu 3-Blatt Prop b) 10-1/2 x 13 Edelstahl 3-Blatt (geändert s. unten) Welcher Prop wird grundl. höher drehen in allen DZ-Bereichen, also beim Cruisen und beim flott fahren? Will sagen welcher wird das höhere DZ-Niveau haben und welcher liefert mehr Schub/Vortrieb. Zur Info: a) läuft zZt bei mir am Boot, für eigentlich alle Lebenslagen ideal, VMax 41 bei nem recht schweren Gfk-Dampfer im Urlaubstrimm 1,3-1,5 To., bis auf bei vollbesetztem Boot mit 5 Pers. immer genug Schub, lediglich beim Bummeln ist mir die DZ etwas zu niedrig. Gruss an und auf alle Gewässer! Jan Geändert von RedPoseidon (26.03.2014 um 11:37 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi ich fahre ein 60 ps Mercury 2 takt.Das Boot wiegt mit dem Motor 370kg ich habe propeller mit 10 3/4 13P er rennt 53 km/h mit gps gemessen.Ich glaube dein Boot ist zu schwer für 14 (und du hast 50 ps) bei mir währe der 14 p von dir ok , möchtest du den propeller verkaufen? Mfg Thomas.K
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Frage ist ja eben was stärker wiegt, ein größerer Prop oder eine stärkere Steigung. Der 13er Alu läuft ja zu 90% asterbohne am Boot. Ich bin ja auch der Oberknüller !!! Ich meinte Edelstahl 10-1/2 x 13, also konkret Vergleich 11-5/8 x 13 Alu mit 10-1/2 x 13 Edelstahl, sorry, werde alt... die Augen und so Geändert von RedPoseidon (26.03.2014 um 11:38 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo RedPoseidon,
rechnerisch dürfte der Unterschied gering sein, praktisch könnte der Edelstahlpropeller schon zu viel Steigung haben, da gibt es große Unterschiede zwischen den Herstellern, da bleibt nur ausprobieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Interessantes Thema. Wie würde man in der Praxis verfahren? Erstmal in der Größe bis max. ? Dann die Steigung anpassen?
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
von einem Profi beraten lassen,
mehrere zum testen mitnehmen und den besten kaufen ![]() ist heute leider kaum noch möglich alternativ mehrere gebrauchte kaufen, den besten behalten den Rest weiter verkaufen, ist bei Ebay ja kein großes Problem
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|