boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2017, 09:05
Benutzerbild von skipfred
skipfred skipfred ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hilfe - hydraulisches Getriebe (Paragon P13L) verliert plötzlich Schub

Hallo,
bin ratlos nach folgendem Verhalten meines Stahlbootes (Plattboden, 10m) bzw. des Getriebes, am letzten Urlaubstag:
nach 3 Stunden tadellosem motoren gegen heftigst Wind und Welle im Heeger Meer/NL hatte ich beim einfahren in den Ort Workum plötzlich kaum Vorwärtsschub mehr. Rückwärts war alles ok. Tauchen am nächsten Notanleger ergab keine Beinträchtigung der Schraube oder Welle. Habe ein kleines hydraulisches Getriebe von Paragon P13L, was erst 200 Stunden gelaufen ist. Bin dann nach Abkühlung des Getriebes und etwas nachfüllen von Getriebeöl (ATF "A" ca. 100ml - trotz voller Anzeige am Kontrollstab!) und positiven Schubversuchen "in den Festmachern" wieder gestartet. Wieder schien beim abbremsen durch Vollschub vorwärts (beim rückwärts drehen) die Schubkraft zu schwinden und ich rummste sanft vor die Hafenmole. Bin dann doch langsam in den Heimathafen (It's soal) durch Schleuse und Brücken gefahren - ohne weitere Probleme. Aber die Angst fährt seitdem mit.
Telefonate mit Drinkwaart (Sliedrecht), von dem das Austausch-Getriebe vor 3 Jahren gekauft wurde, ergaben kein eindeutiges Bild. Deren Rat: Getriebeöl wechsen (2,1 ltr), Ölkühler auf Funktion prüfen und nach Öllecks suchen.
Zusätzlich will ich Getriebetemperatur überwachen und altes Öl nach Metallabrieb untersuchen.

Neben der unklaren Ursache noch 2 Fragen bzw. Besonderheiten:
Die Schraube und Welle liessen sich von Hand im Wasser in alle Richtungen leicht drehen - auch bei eingelegtem Gang! Ist das normal bei hydraulischem Getriebe? Von früher kenne ich es anders; Gang rein, damit Welle nicht mitläuft ect..
Und: das baugleiche Vorgängergetriebe hat sich nach nur 6 Jahren auf ähnliche Weise verabschiedet. Da musste ich 40 Minuten rückwärts gegen Welle und Strom nach Texel zurücklaufen - bis heute ein Horrorerlebniss.

Kann jemand hilfreiches Wissen oder Erfahrungen beisteuern?

Allerliebsten dank

Manni
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wendegetriebe MS4A sanieren oder Tausch gegen hydraulisches Getriebe? ragnvald Motoren und Antriebstechnik 9 23.03.2015 23:11
AB verliert plötzlich Leistung simon50931 Motoren und Antriebstechnik 12 04.04.2011 07:15
PRM Hydraulisches Getriebe/Getriebeöl Skipper Matthias Motoren und Antriebstechnik 4 01.04.2009 21:31
Paragon Getriebe ANDY321 Motoren und Antriebstechnik 7 19.08.2007 16:06
Paragon Getriebe Hank Allgemeines zum Boot 0 29.08.2004 16:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.