boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 09:25
Scotty Scotty ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2006
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Kuchenbude für Lis

Hallo, ich überlege mir eine Lis zuzulegen, und sie mit einer Kuchenbude auszustatten. Bei Gade findet man zwar in der Zubehörliste eine Wohnpersenning, jedoch keine weiteren Angaben worum es sich dabei handelt. Bislang hat auch niemand von der Werft auf eine Anfrage meinerseits nach technischen Daten und ein paar Fotos geantwortete. Was mich interessiert sind Lösungsmöglichkeiten für mein Vorhaben. Danke im Voraus für die Antworten!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 18:13
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.902
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.271 Danke in 3.012 Beiträgen
Standard

.....da wird dein eigener Erfindergeist gefragt sein.
Oder du wählst die Möglichkeit wie ich: geh zur Bootssattlerbude und bespreche was du willst, und er/sie wird dir Lösungen zeigen...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 19:06
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.527
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II - DD7609
5.014 Danke in 2.016 Beiträgen
Standard

I.d.R. sind Kuchenbuden etc. immer Einzelanfertigungen. Wenn du ein Neuboot kaufst und in der Zubehörliste ist ein Verdeck aufgeführt geht man dort nicht einfach ins Lager und holt das Verdeck aus Regal xy, sondern es wird entweder ein externer Verdeckhersteller beauftragt, oder man hat als Bootshersteller auch eine eigene Sattlerei, welche das Verdeck für das beauftragte Boot produziert. Ein gut sitzendes Verdeck muss immer speziell angepasst werden.

Deswegen wie Reinhard schon schreibt: Suche dir einen (oder zum Vergleich mehrere) Bootssattler und bespreche mit denen dein Vorhaben.
P.S.: Wundere dich dann nicht über Herstellungskosten - Verdeckbau ist klassisches Handwerk.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 19:35
Scotty Scotty ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2006
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 22:29
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.978
2.684 Danke in 1.642 Beiträgen
Standard

Hi,
war viel Jollenwandern mit einem LIS JK. Cockpitzelt aus Baumarktplane hat weit gereicht, besonders weil man den Baum leicht hoch setzen kann.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Heute, 17:45
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.902
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.271 Danke in 3.012 Beiträgen
Standard

....habe auf ner 6m Jolle 10 Jahre unter der Großbaumpersenning (achtern verschließbar) "gewohnt" => die; altersbedingt; schönste Segelzeit.
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E- vs. Benzinaußenbordmotor. Energiemanagement für Wanderfahrt mit einer LIS-Jolle. Vinner Motoren und Antriebstechnik 13 14.03.2012 13:34
LIS-Jollenkreuzer mloeschner Restaurationen 11 20.04.2009 17:22
LIS Jolle mit E-Antrieb - Elektroantrieb Mr.Brian Technik-Talk 3 01.08.2008 15:23
Gade Lis Family Rodolfo Segel Technik 5 25.07.2007 21:49
Hat jemand Erfahrung mit Lis Jollenkreuzer? wolf b. Kleinkreuzer und Trailerboote 20 05.10.2005 16:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.