![]() |
|
|||||||
| Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Zusammen,
bin bei einer Haushaltsauflösung auf einen Accumot Motor gestoßen und da ich schon länger nach einem für mein 600kg Segelboot suche war das „a match made in heaven“. Nun zu meinen Fragen: Weiß jmd was für ein Modell das ist? (Bilder angehängt) Ich habe keine Kontrolleinheit dazu dehalb die frage ob es zwingendermaßen die Originale sein muss da ich lieber eine Stufenlose schaltung hätte? Warum sind es 5 Kabel die aus dem Motor kommen? Ist da schon Irgendwelche Steuerelektronik drin? Als ich ihn bekommen habe war der Propeller fest, was ich der gewaltigen korrosion am Lager zuschreibe,. nun ist es gangbar und länft auch gabz gut. Ist es Möglich das Lager trotzdem zu tauschen? Danke euch schonmal im Voraus Gruß Linus |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Servus und Willkommen im Boote-Forum!
Mit der Motortype kann ich dir leider nicht helfen... ...aber so beim betrachten der Bilder: - Die Verzahnung auf der Welle scheint nur mehr in Fragmenten vorhanden zu sein. - der Kragen der oben gegen den Rumpf geschraubt war, oder wahrscheinlich in einer Dreheinheit fixiert war sieht auch stark korrodiert aus. Weiß nicht so recht ob mit dem Ding noch was zu machen ist.
__________________
LG, Roland - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Schau mal bei ebay Kleinanzeigen, da gibt es evtl. Ersatzteile ?! Zumindest komplette Motoren !
Oder mache mal ne Suche hier im Forum über Google ! Eingeben : "Suchbegriff" Boote-Forum (so eingeben !) Dann findest Du mehr, als über die Interne Suche !? Gruß R@ccoon |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Linus,
den motor auf jeden fall öffnen, so wie die Welle aussieht die Simmerringe sind bestimmt defekt. Von der Größe her könnte das ein 800Watt sein. Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hi,
danke erstmal für eure Antworten. Mein Kumpel ist E-Techniker deshalb ist es eher eine Challange für uns das ding zum laufen zu bekommen. Wie bekommt man die denn auf? Gruß |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Der Frontteil der Motors ist mit einem grossen Gewinde aufgeschraubt.
Vorn sollten zwei Löcher sein wo ein Spezialschlüssen mit Stiften reingreift. Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
|
#7
|
|||
|
|||
|
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Accumot auseinanderbauen (Elektromotor) | marcm | Technik-Talk | 26 | 19.07.2020 11:17 |
| Help - EBay-Schnäppchen oder Schrott...Restaurieren einen Scheunenfund! | flix | Restaurationen | 10 | 20.02.2009 10:19 |
| Scheunenfund / altes Boot ?? | Lorbass | Allgemeines zum Boot | 14 | 23.09.2008 09:24 |
| Mercury 700 Scheunenfund | nuggi | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 09.05.2008 08:44 |
| Scheunenfund | Fredy | Kleinkreuzer und Trailerboote | 39 | 10.10.2007 23:56 |