boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.12.2009, 11:50
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard PC Problem: Internetzugang zuhause

Meinen alten PC musste ich gegen einen gebrauchten Bürorechner tauschen. Aus Gründen der Datensicherheit habe ich eine neue Festplatte verbaut. Es läuft alles prima...bis auf den Internetzugang. Es kam immer eine Fehlernachricht wegen fehlerhafter Konnektivität.

Windows XP
Internet über T-Online DSL

Gestern Abend kein Internetzugang mehr.

Eben was ausprobiert:
Unter Einstellungen/Netzwerkverbindungen geschuat und T-Online und ein LAN Netzwerk gefunden. Auf LAN gedrückt. Jetzt geht es wieder. Aber es kommt trotzdem der Hinweis auf fehlende Konnektivität.

Was kann das sein? Rechner ist vorher über das Büronetzwerk gelaufen. Aber wie gesagt; ist alles neu drauf. Auch die Windoof Updates habe ich runtergeladen. Als Virenscanner läuft Avast. Sonst alles Original Windoof.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.12.2009, 12:08
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.636 Danke in 613 Beiträgen
Standard

So weit ich weiß, sucht der Rechner nur eine Verbindung innerhalb des gewohnten Netzwerkes. Auswirkungen auf dein System hat das keine.

Wenn du auf das LAN Symbol klickst, kannst du unter Einstellungen bei "Benachrichtigen wenn keine Konnektivität besteht..." den Haken raus machen. Dann hast du deine Ruhe.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.12.2009, 12:17
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Wer baut denn die Verbindung zu T-Online auf (wo sind die Zugangsdaten drin): Router oder direkt der Rechner?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.12.2009, 12:23
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zugangsdaten sind im Explorer.

Er geht von der Netzwerkkarte in so einen Router oder wie das Ding heißt. Alles von Telekomskis.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.12.2009, 12:24
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaceka Beitrag anzeigen
So weit ich weiß, sucht der Rechner nur eine Verbindung innerhalb des gewohnten Netzwerkes. Auswirkungen auf dein System hat das keine.

Wenn du auf das LAN Symbol klickst, kannst du unter Einstellungen bei "Benachrichtigen wenn keine Konnektivität besteht..." den Haken raus machen. Dann hast du deine Ruhe.
Ich störe mich am Begriff Konnektivität. Das Aushaken der Fehlermeldung löst das Problem dich nicht, oder habe ich kein Problem?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.12.2009, 12:28
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.636 Danke in 613 Beiträgen
Standard

kein richtiges

http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-38455-0.html
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.12.2009, 12:28
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Windows ist wie U-Boot fahren,
kaum öffnest du die Fenster, schon fangen die Probleme an

Gruss
Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.12.2009, 12:40
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaceka Beitrag anzeigen
Darf ich dich lieben?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.12.2009, 12:43
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.636 Danke in 613 Beiträgen
Standard

mach den Haken wieder rein.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.12.2009, 12:46
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Ich habe Dein Problem noch nicht abschließend verstanden. Wie genau heißt die Fehlermeldung mit der Konnektivität?

Ich vermute, dass die Netzwerkkarte keine gültige IP-Adresse erhält - was in einer Fehlermeldung "keine oder eingeschränkte Konnektivität" resultiert. Das ist auch plausibel, wenn Du einen Rechner aus einem LAN ins andere umziehst.

Geh mal bitte auf "Start" -> "Ausführen" -> "cmd" und gib dann "ipconfig /a" ein. Das Ergebnis poste hier.

Und wenn Du ein, zwei Sätze zu Deiner Umgebung zuhause verlieren könntest? Ist der PC an ein DSL-Modem oder einen Router angeschlossen? Mir scheint derzeit so, als würdest Du versuchen, einen Router wie ein Modem zu adressieren.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.12.2009, 12:54
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Und wenn Du ein, zwei Sätze zu Deiner Umgebung zuhause verlieren könntest?
Also, es ist so zu sagen im Zentrum von Langenfeld. Gutes gediegenes Wohngebiet in ruhiger Lage. Wohne an einer Stichstrasse. In der Nähe ist ein nettes EKZ und der Freizeitpark. Ist wirklich sehr schön hier.

Trotzdem ist man in jeweils 20 Minuten im Zentrum von Ddorf oder Köln. Rhein ist auch in ein paar Minuten per PKW zu erreichen.

Nachbarn sind auch sehr nett.

Im Ernst; ich mache nachher mal ein paar Fotos von der Technik und sage dir, was der Rechner will...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.12.2009, 16:50
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

So hier mal meine gesammelten Werke von der Hardwarefront.

Ich muss, um ins Internet zu kommen immer erst auf die LAN-Verbindung unter Einstellungen/Netzwerkverbindungen schalten. Nur dann geht es.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3341.jpg
Hits:	183
Größe:	35,1 KB
ID:	175374  
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.12.2009, 16:54
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Meiner zeigt das auch immer an...
Ignoriere ich schon seit 2 Jahren und geht immer noch.
Ob dir das hilft weiß ich aber auch nicht
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.12.2009, 16:56
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Was steht denn auf dem rechten Kästchen?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.12.2009, 17:00
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
So hier mal meine gesammelten Werke von der Hardwarefront.

Ich muss, um ins Internet zu kommen immer erst auf die LAN-Verbindung unter Einstellungen/Netzwerkverbindungen schalten. Nur dann geht es.
Ganz links ist der Übergabepunkt vom Netzbetreiber.
Rechts davon der NTBA - Du hast also offenbar ISDN.
Die beiden Geräte links - kannst Du uns da die Typenbezeichnungen nennen?
Das zweite von links ist eine TK-Anlage mit drei analogen Nebenstellen?
Und links ein DSL-Modem? (aber beides nur Spekulation)

Und - vielleicht auch nicht ganz unwichtig: was ist Dein Zielszenario? Willst Du nur mit diesem einen PC und nur sporadisch ins Internet? Wenn weitere PCs oder lange Sessions geplant sind, rate ich auf jeden Fall zu einen Router.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.12.2009, 17:05
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

1. Wenn das "Modem" über PPPoE angesprochen wird, braucht die LAN-Schnittstelle keine IP. Selbst wenn da "eingeschränkte Konn." steht (wg. falscher IP), ist das in diesem Fall egal.

2. Es macht in meinen Augen keinen Sinn, das so zu machen, falls da tatsächlich noch irgendwo ein Router ist.

Ich schlage Flybridge vor, wir bauen das Netz hier gemeinsam nochmal von vorne und solide auf!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.12.2009, 17:08
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Wenn weitere PCs oder lange Sessions geplant sind, rate ich auf jeden Fall zu einen Router.
Keine langen Sessions wegen FW?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.12.2009, 17:08
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Das hier ist übrigens ein recht altes DSL-Modem (Teledat 300 LAN). Das hat noch eine 10 MBit/s Schnittstelle.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 10.12.2009, 17:16
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Keine langen Sessions wegen FW?
Yep.
Da bin ich paranoid: per PPPoE bekommst Du eine "public" IP-Adresse und bist, insbesondere mit einem Windows-Betriebssystem, potenziell angreifbar. Hängst Du hinter einem Router, muss dieser erstmal überwunden werden, was schon gar nicht mehr soooo einfach ist.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.12.2009, 17:21
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

So, ich lasse mal die Hosen runter:

Im Moment habe nur 1 GBit, wegen der Fummelei.

Ansonsten 10.

Das gezeigte Gerät ist richtig.

Die beschrieben Konfigration meiner "Telefonanlage" auch.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.12.2009, 17:22
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ich meine 10 Mbit.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.12.2009, 17:24
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Im Moment habe nur 1 GBit, wegen der Fummelei.
Ansonsten 10.
Hä??
Ich wäre glücklich mit 0,5GBit/s.
Hab leider nur 50MBit/s anliegen...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.12.2009, 17:25
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von totto Beitrag anzeigen
Windows ist wie U-Boot fahren,
kaum öffnest du die Fenster, schon fangen die Probleme an

Gruss
Totto
Wat für ein Schwachsinn
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 10.12.2009, 17:31
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Das Teledat 300 LAN kann übrigens maximal 6MBit.
Mein Vorschlag wäre: leg dir eine Fritzbox zu.
Da hast du den Router gleich dabei. Ausserdem ist die so weit verbreitet, dass es kaum ungelöste Probleme gibt.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.12.2009, 17:41
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Das Teledat 300 LAN kann übrigens maximal 6MBit.
Mein Vorschlag wäre: leg dir eine Fritzbox zu.
Da hast du den Router gleich dabei. Ausserdem ist die so weit verbreitet, dass es kaum ungelöste Probleme gibt.
Dem kann ich eigentlich nur anschließen - habe zwei FritzBox 7270 und eine 7170 in den Bekanntenkreis empfohlen und null Wartungsaufwand mit den Patienten.

Aber wenn es Micha eigentlich erstmal darum geht, das Teil per PPPoE ans Fliegen zu bringen, sollten wir da anfangen mit der Hilfe.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.