boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.10.2025, 08:08
fink85 fink85 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.03.2020
Beiträge: 59
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Hubkiel mit hydraulischer Handpumpe - wie hoch / runter

Hallo Zusammen

Wir haben eine JEANNEAU ESPACE 1000 (Jahrgang 1983) mit einem Hubkiel. Leider hatte ich nur eine sehr kurze Einweisung vom Vorgänger und nun habe ich eine Frage zum Hubkiel. Dieser hat eine mechanische Hydraulik Pumpe für das Heben und Senken vom Kiel. Ich habe mal versucht zu pumpen, das funktioniert. Leider verstehe ich nicht, wo ich einstelle ob er hoch oder runter soll und wo neutral ist. Das Boot ist eingewassert im Hafen, daher kann ich leider schlecht nachschauen Kennt jemand dieses System und kann anhand vom Bild allenfalls helfen?

Vielen Dank vorab & Gruss
Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8549.jpg
Hits:	47
Größe:	59,7 KB
ID:	1051755  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.10.2025, 08:26
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.744
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.252 Danke in 4.302 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir einen simplen Wagenheber anschaue, der ja nicht anders funktioniert, befindet sich vorn eine Knebelschraube.
Ich bilde mir ein, bei dir auf dem Bild vorn vor Kopf auch eine Knebelschraube zum Ablassen zu sehen.
Wo man von innen die Position sehen kann, weiss ich aber auch nicht.

Man verstellt den Hub schon mal auf unterschiedlichen Kursen, z.B. auf Raumschot zieht man das Schwert etwas ein. Mache ich auch, aber bei mir habe ich dafür ein einfaches Schwertfall und keine Hydraulik.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.10.2025, 08:28
fink85 fink85 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.03.2020
Beiträge: 59
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Mein Verständnis ist, dass ich den schwarzen "knöpf" vorne mit einem Gewinde nach rechts oder links drehe und so die Richtung verstelle? Ich bin aktuell nicht auf dem Boot, kann es daher nicht testen. Aber so stelle ich mir das vor. Aber allenfalls hat hier jemand so ein System oder sogar dieses Boot und kann dies bestätigen und sogar noch sagen, in welche Richtung hoch oder runter ist?

Gruss, Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2025-10-20 um 09.29.14.jpg
Hits:	18
Größe:	49,3 KB
ID:	1051756  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.10.2025, 08:34
Fjoe Fjoe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2023
Ort: Hannover Land
Beiträge: 72
Boot: Segelboot: Bavaria 30 cruiser
100 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

ein ähnliches System kenne ich von einer Southerley 95 aus den 1980ern.
Dort musste man einen Hebel an der Pumpe einstecken, das Hydraulikventil schließen und ca. 100x pumpen, bis der Kiel oben war.
Durch öffnen des Ventil senkte er sich wieder ab, bis er mit einem Rums in der tiefsten Position landete. Am Kielkasten war ein Fenster, durch dass man die Kielposition sehen konnte.

Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.10.2025, 08:34
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.298
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.240 Danke in 11.702 Beiträgen
Standard

Nein, die Schraube ist ein Ventil. Drehst du es auf, senkt sich der Kiel durch die Schwerkraft, wenn er unten ist drehst du die Schraube wieder fest / das Ventil zu und kannst den Kiel mit der Punmpe hochpumpen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.10.2025, 08:42
fink85 fink85 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.03.2020
Beiträge: 59
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Nein, die Schraube ist ein Ventil. Drehst du es auf, senkt sich der Kiel durch die Schwerkraft, wenn er unten ist drehst du die Schraube wieder fest / das Ventil zu und kannst den Kiel mit der Punmpe hochpumpen.
Danke, das klingt auch logisch. Heisst, wenn ich den Kiel nun oben haben möchte, dann drehe ich die Schraube (bei mir auf dem Bild rot umrandet) ganz nach rechts und Pumpe dann, bis der Widerstand fester wird bzw. es nicht mehr geht?

Ich wassere bald aus (zum ersten mal) und müsste dann sicher sein, dass der Kiel drin ist, sonst kommt die böse Überraschung wenn das Boot bereits am Kran hängt und der Kiel draussen ist. Dann kann er nicht auf den Trailer.

Gruss, Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.10.2025, 09:53
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.298
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.240 Danke in 11.702 Beiträgen
Standard

Ja, so sollte es funktionieren.

Kannst ja testen, ein bisschen hochpumpen und dann wieder ablassen. Wenn er unten ist sollte es ein vernehmbares Geräusch geben.

Und keine Angst wegen dem Trailer, eigentlich sollte er beim langsamen Absetzten auch einklappen, wie wenn man auf Grund läuft.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.10.2025, 12:24
fink85 fink85 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.03.2020
Beiträge: 59
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Ja, so sollte es funktionieren.

Kannst ja testen, ein bisschen hochpumpen und dann wieder ablassen. Wenn er unten ist sollte es ein vernehmbares Geräusch geben.

Und keine Angst wegen dem Trailer, eigentlich sollte er beim langsamen Absetzten auch einklappen, wie wenn man auf Grund läuft.
Vielen Dank. Ich gehe davon aus, wie üblich, Rechtsrum zu (Kiel oben arretieren) und linksrum auf (sprich absenken)?

Gruss, Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Slip runter! Aber wie??? Stellen sich Eure da zickig an? Segler mit Hubkiel slippen pingupingu Kleinkreuzer und Trailerboote 22 16.12.2011 15:41
Diesel-Drehzahl geht runter und hoch... jschnirch Allgemeines zum Boot 51 09.08.2007 21:12
Z-Antrieb im Winterlager hoch oder runter ? FourWinns180 Technik-Talk 6 01.11.2006 12:40
propeller duoprop, 1 steigung hoch oder runter??? roberteberle Motoren und Antriebstechnik 3 22.02.2006 22:22
HILFE! POWERTRIMM, geht hoch aber nicht runter! Robsi Technik-Talk 4 18.04.2003 22:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.