![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
An alle, die gerne (?) Geld loswerden wollen/müssen: Es gibt ja die klassische Überweisungsmöglichkeit, es gibt PayPal, Bargeld, Kreditkartenzahlung, Klarna usw
Jetzt kommt "Wero", meine Bank hat mir diese zusätzliche Überweisungsmöglichkeit angeboten. Braucht man das, verwendet es schon jemand?
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Paypal ist USA, Wero ist Deutschland (und geplant europaweit) - betrifft die komplette Speicherung der Daten und Vorgänge.
Sollte sich Wero durchsetzen, wird es eine einfache, aber "sichere/geschützte" Variante und ersetzt dann Paypal. https://wero-wallet.eu/de
__________________
cu Josef ----------------------------------------------- |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zur Ergänzung für unwissende:
Wero ist ein europäischer Zahlungsdienst der European Payments Initiative und gilt als Nachfolger des deutschen Zahlungsdienstes Giropay. Beteiligt sind in Deutschland die Sparkassen und Genossenschaftsbanken, die Deutsche Bank sowie die ING. Das Kunstwort setzt sich zusammen aus englisch we und Euro
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mich gestern angemeldet, ob man das allerdings benötigt ist fraglich, denn noch steht das Ganze in den Kinderschuhen.
Wenige meiner Kontakte nutzen es schon, aber es kostet ja nichts und eine weitere, neue App auf dem Handy braucht man auch nicht, diese Funktion ist in meiner Sparkassen-app inkludiert. Sollte sich das ganze positiv entwickeln und irgendwann mit paypal gleichziehen, würde ich mich dann doch eher für die europäische Version, also Wero, entscheiden.
__________________
Grüße Richard
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Normalerweise braucht man keine eigene App, wie z.B. Paypal. Banken die dabei sind, sollten es in Ihrer OnlineApp integriert haben. Da allea am Anfang steht, kann dies natürlich in der Praxis noch unvollständig funktionieren.
Größter Vorteil m.M., man arbeitet mit seinem Konto, und muss Gutschriften nicht wie bei Paypal entweder wieder verwenden, oder auf sein Konto übertragen.
__________________
cu Josef -----------------------------------------------
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Erklärung. Ich mag ja die normative Kraft des Faktischen und da ist es nun einmal so, wie Jugofahrer im EP schon sagt - es gibt eine große Zahl an etablierten Bezahlmöglichkeiten. Es wird für den neuen Dienst nicht leicht werden, Nutzer abzuwerben.
Ich beispielsweise nutze gerne und viel Paypal. Dazu habe ich natürlich ein Girokonto und kann per Überweisung oder Girocard zahlen, letzteres mache ich ungern und so selten wie möglich. Bargeld habe ich auch. Ich werde keinen weiteren Zahlungsdienst nutzen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das kann als negativ gesehen werden, ist aber nichts anderes als das, was die Menschen mit ihrem Girokonto machen: das Geld drauf lassen, (meist) keine Zinsen dafür bekommen und damit der Bank bzw. Paypal ein kostenloses Darlehen geben. Meine private Lösung ist eben, nur Paypal und Bank zu nutzen. Davon abgesehen ist die Zahl der Menschen, die mit Paypal - es mit PP abzukürzen widerstrebt mir, obwohl es bequemer wäre
![]() ![]() Wenn ich etwas zurückgeben oder stornieren muss, überweist Paypal es automatisch auf mein Girokonto zurück. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich könnte PaPa als Abk. verwenden
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das ganze steht und fällt mit der Bereitschaft der Online-Händler Wero als Bezahlmethode anzubieten. Wenn also Wero für Händler deutlich günstiger ist als Paypal könnte das schon passieren. Und dann wird es in Deutschland/Europa sicher viele geben, die ihre Daten lieber in Europa lassen wollen und deshalb Wero verwenden.
__________________
Viele Grüße Uwe
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hab noch nirgendwo davon gelesen, daher bleibt es für mich erstmal ein Wirecard. Wenns sich durchsetzt müsste man noch zusehen, dass das Finanzamt nicht bei jedem Cent draufschaut.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze zwar auch gerne und viel PayPal.
Durch die Bindung an eine Mailadresse ist die Reichweite von PayPal zwar deutlich höher, aber es bietet eben auch Raum für jede Menge Schindluder - wisst ihr sicher selbst, wenn ihr Kleinanzeigen.de nutzt. ![]() Aber es stellt sich ja nicht die Frage "entweder, oder". Beides kann ja gerne koexistieren.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Und - wie passend - hat PayPal in diesen Stunden massivste Probleme:
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/...3e123a945aca5e
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich musste schon vor vielen Jahren erklären wo eine Summe über 10000, ich weiß nicht ob es sogar noch DM waren, herkam. Es reichte aber zu sagen dass ich etwas verkauft habe....
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
...und was genau hat das jetzt mit dem Bezahlsystem Wero und der Eingangsfrage, zu tun?
__________________
Grüße Richard
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein "Alter" "Neuer" braucht Eure Hilfe | hale1609 | Allgemeines zum Boot | 2 | 05.10.2018 07:44 |
Hilfe! - Wofür ist das?!Braucht man das noch? | Matrosenbändiger | Restaurationen | 28 | 18.09.2012 17:30 |
Was braucht man, um "überall" fahren zu dürfen? | Kapitän77 | Allgemeines zum Boot | 17 | 26.07.2012 08:03 |
Wie, woran, an was, und wann merkt man das man "gleitet"? | Detto | Technik-Talk | 15 | 02.04.2012 20:24 |