boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.08.2025, 06:18
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.795
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.634 Danke in 6.447 Beiträgen
Standard Bezahlfunktion "Wero", braucht man das?

An alle, die gerne (?) Geld loswerden wollen/müssen: Es gibt ja die klassische Überweisungsmöglichkeit, es gibt PayPal, Bargeld, Kreditkartenzahlung, Klarna usw
Jetzt kommt "Wero", meine Bank hat mir diese zusätzliche Überweisungsmöglichkeit angeboten.
Braucht man das, verwendet es schon jemand?
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.08.2025, 06:24
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 380
Boot: Daycruiser 23
293 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Paypal ist USA, Wero ist Deutschland (und geplant europaweit) - betrifft die komplette Speicherung der Daten und Vorgänge.
Sollte sich Wero durchsetzen, wird es eine einfache, aber "sichere/geschützte" Variante und ersetzt dann Paypal.

https://wero-wallet.eu/de
__________________
cu
Josef
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.08.2025, 06:25
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.795
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.634 Danke in 6.447 Beiträgen
Standard

Zur Ergänzung für unwissende:

Wero ist ein europäischer Zahlungsdienst der European Payments Initiative und gilt als Nachfolger des deutschen Zahlungsdienstes Giropay. Beteiligt sind in Deutschland die Sparkassen und Genossenschaftsbanken, die Deutsche Bank sowie die ING. Das Kunstwort setzt sich zusammen aus englisch we und Euro
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.08.2025, 06:25
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.646
29.516 Danke in 6.882 Beiträgen
Standard

Ich hab mich gestern angemeldet, ob man das allerdings benötigt ist fraglich, denn noch steht das Ganze in den Kinderschuhen.
Wenige meiner Kontakte nutzen es schon, aber es kostet ja nichts und eine weitere, neue App auf dem Handy braucht man auch nicht, diese Funktion ist in meiner Sparkassen-app inkludiert.
Sollte sich das ganze positiv entwickeln und irgendwann mit paypal gleichziehen, würde ich mich dann doch eher für die europäische Version, also Wero, entscheiden.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.08.2025, 06:32
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 380
Boot: Daycruiser 23
293 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Normalerweise braucht man keine eigene App, wie z.B. Paypal. Banken die dabei sind, sollten es in Ihrer OnlineApp integriert haben. Da allea am Anfang steht, kann dies natürlich in der Praxis noch unvollständig funktionieren.
Größter Vorteil m.M., man arbeitet mit seinem Konto, und muss Gutschriften nicht wie bei Paypal entweder wieder verwenden, oder auf sein Konto übertragen.
__________________
cu
Josef
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.08.2025, 06:34
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
446 Danke in 261 Beiträgen
Standard

Danke für die Erklärung. Ich mag ja die normative Kraft des Faktischen und da ist es nun einmal so, wie Jugofahrer im EP schon sagt - es gibt eine große Zahl an etablierten Bezahlmöglichkeiten. Es wird für den neuen Dienst nicht leicht werden, Nutzer abzuwerben.

Ich beispielsweise nutze gerne und viel Paypal. Dazu habe ich natürlich ein Girokonto und kann per Überweisung oder Girocard zahlen, letzteres mache ich ungern und so selten wie möglich. Bargeld habe ich auch. Ich werde keinen weiteren Zahlungsdienst nutzen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.08.2025, 06:41
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
446 Danke in 261 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klappanker Beitrag anzeigen
Gutschriften nicht wie bei Paypal entweder wieder verwenden
Das kann als negativ gesehen werden, ist aber nichts anderes als das, was die Menschen mit ihrem Girokonto machen: das Geld drauf lassen, (meist) keine Zinsen dafür bekommen und damit der Bank bzw. Paypal ein kostenloses Darlehen geben. Meine private Lösung ist eben, nur Paypal und Bank zu nutzen. Davon abgesehen ist die Zahl der Menschen, die mit Paypal - es mit PP abzukürzen widerstrebt mir, obwohl es bequemer wäre - bezahlen mMn deutlich größer als die derer, die sich darüber bezahlen lassen
Wenn ich etwas zurückgeben oder stornieren muss, überweist Paypal es automatisch auf mein Girokonto zurück.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.08.2025, 06:41
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
446 Danke in 261 Beiträgen
Standard

Ich könnte PaPa als Abk. verwenden
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.08.2025, 06:49
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.026
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.635 Danke in 675 Beiträgen
Standard

Das ganze steht und fällt mit der Bereitschaft der Online-Händler Wero als Bezahlmethode anzubieten. Wenn also Wero für Händler deutlich günstiger ist als Paypal könnte das schon passieren. Und dann wird es in Deutschland/Europa sicher viele geben, die ihre Daten lieber in Europa lassen wollen und deshalb Wero verwenden.
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.08.2025, 08:06
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.968
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.607 Danke in 1.679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
Das ganze steht und fällt mit der Bereitschaft der Online-Händler Wero als Bezahlmethode anzubieten. Wenn also Wero für Händler deutlich günstiger ist als Paypal könnte das schon passieren. Und dann wird es in Deutschland/Europa sicher viele geben, die ihre Daten lieber in Europa lassen wollen und deshalb Wero verwenden.
Ich bin mir sicher es setzt sich durch. Die Banken brauchten eine Alternative, meine momentane Girokarte hat ein Visa Logo, d. h. es ist eine Debit Karte integriert worden. Das haben die nur widerwillig eingeführt weil es keine Alternative gab. Wero soll diese Alternative werden. Ich drück denen die Daumen.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.08.2025, 08:40
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.259
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.369 Danke in 2.166 Beiträgen
Standard

Hab noch nirgendwo davon gelesen, daher bleibt es für mich erstmal ein Wirecard. Wenns sich durchsetzt müsste man noch zusehen, dass das Finanzamt nicht bei jedem Cent draufschaut.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.08.2025, 09:08
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.721
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.881 Danke in 7.044 Beiträgen
Standard

Ich nutze zwar auch gerne und viel PayPal.
Durch die Bindung an eine Mailadresse ist die Reichweite von PayPal zwar deutlich höher, aber es bietet eben auch Raum für jede Menge Schindluder - wisst ihr sicher selbst, wenn ihr Kleinanzeigen.de nutzt.

Aber es stellt sich ja nicht die Frage "entweder, oder".
Beides kann ja gerne koexistieren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.08.2025, 10:26
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.721
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.881 Danke in 7.044 Beiträgen
Standard

Und - wie passend - hat PayPal in diesen Stunden massivste Probleme:
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/...3e123a945aca5e
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.08.2025, 06:26
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
25.062 Danke in 9.720 Beiträgen
Standard

Ich musste schon vor vielen Jahren erklären wo eine Summe über 10000, ich weiß nicht ob es sogar noch DM waren, herkam. Es reichte aber zu sagen dass ich etwas verkauft habe....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.08.2025, 06:31
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.646
29.516 Danke in 6.882 Beiträgen
Standard

...und was genau hat das jetzt mit dem Bezahlsystem Wero und der Eingangsfrage, zu tun?
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.08.2025, 06:36
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.795
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.634 Danke in 6.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
...und was genau hat das jetzt mit dem Bezahlsystem Wero und der Eingangsfrage, zu tun?
nix, Willy ist wach...
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 03.09.2025, 14:04
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.971
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.570 Danke in 2.479 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Hab noch nirgendwo davon gelesen, daher bleibt es für mich erstmal ein Wirecard. Wenns sich durchsetzt müsste man noch zusehen, dass das Finanzamt nicht bei jedem Cent draufschaut.
Schau mal auf der BSI Homepage nach dem dig. Euro-Paper
Such mal im Netz nach AMLA

Ab Oktober bist Du gläsern! Hast Du auch deine AGB Änderung deiner Bank schon abgenickt? Da steht verklausuliert drin dass eine Überweisung erst über einen Zahlungsdienstleister geführt wird (AMLA).

Alles was über 300Euro läuft, wird geprüft (einige Features laufen bereits seit Juli)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.09.2025, 15:02
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.721
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.881 Danke in 7.044 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Da steht verklausuliert drin dass eine Überweisung erst über einen Zahlungsdienstleister geführt wird (AMLA).

Alles was über 300Euro läuft, wird geprüft (einige Features laufen bereits seit Juli)
Ganz großer Schwachsinn, was du da schreibst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 03.09.2025, 15:25
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.292
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.228 Danke in 11.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Ganz großer Schwachsinn, was du da schreibst.
Hans, vergiss es einfach er ist telegram geschädigt....
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 04.09.2025, 08:41
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.971
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.570 Danke in 2.479 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Ganz großer Schwachsinn, was du da schreibst.
Das mit dem Zahlungsdienstleister steht in meinen neuen AGB meiner Bank die ich abnicken soll und deswegen gerade prüfe!
Die Überweisungen sowie andere Bewegungen werden erst nach Go des Dienstleisters durchgeführt (der Dienstleister ist die neue Eurobehörde!)

Informiert euch mal was wirklich abgeht
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.09.2025, 09:09
Benutzerbild von ~Ingo~
~Ingo~ ~Ingo~ ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Mannheim / Ludwigshafen
Beiträge: 332
Boot: Chris Craft 30 Express Cruiser
782 Danke in 228 Beiträgen
Standard

OT

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Die Überweisungen sowie andere Bewegungen werden erst nach Go des Dienstleisters durchgeführt (der Dienstleister ist die neue Eurobehörde!)
Blödsinn. Die Behörde überwacht Banken zur Geldwäscheprävention.
Zitat:
200 der derzeit über 400 Mitarbeiter sollen nach vollständigem Aufbau der AMLA mit der direkten Überwachung ausgewählter Kredit- und Finanzinstitute beschäftigt sein. Dies ist ein Kernelement des Gesetzespaket. https://www.eylaw.de/de_de/news/2025...was-ist-zu-tun

Zitat:
Informiert euch mal was wirklich abgeht
zuviel bei Kettner gelesen?
__________________
Viele Grüße vom RK406,2
Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 04.09.2025, 09:18
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.721
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.881 Danke in 7.044 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Die Überweisungen sowie andere Bewegungen werden erst nach Go des Dienstleisters durchgeführt (der Dienstleister ist die neue Eurobehörde!)

Informiert euch mal was wirklich abgeht
Ich bin hier in FFM in einer Großbank beschäftigt im Umfeld von Derivaten, Geld- und Devisengeschäften und in der Folge halt auch Zahlungsverkehr.
Wir haben zwar keine Privatkunden, aber ich selbst bin natürlich auch ein Kunde bei einer Bank und maße mir an, das Geschäft und demzufolge auch die AGB zu verstehen.
Bei meiner Bank z.B. (wo ich Privatkunde bin) ist in den AGB überhaupt nichts zum Zahlungsverkehr enthalten, weil das ausgelagert ist in separate Regelwerke.
Und das ist bei den meisten Banken so, weil es sonst viel zu umfangreich wäre und nicht jeder Kunde alle Regelwerke benötigt.

Machen wir es einfach:
Teile doch mal die aus deiner Sicht betreffenden Textstellen, dann reden wir drüber.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 04.09.2025, 10:08
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.968
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.607 Danke in 1.679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen

Ab Oktober bist Du gläsern! Hast Du auch deine AGB Änderung deiner Bank schon abgenickt? Da steht verklausuliert drin dass eine Überweisung erst über einen Zahlungsdienstleister geführt wird (AMLA).

Alles was über 300Euro läuft, wird geprüft (einige Features laufen bereits seit Juli)
Ist bei paypal z. Bsp. schon immer so. Die sind da zeitweise so versteift auf die Prüfungen gewesen das man "Geld senden an einen Freund" blockiert hat, die haben das Geld einbehalten bis man sich erklärt hatte, wieso und wofür die Zahlung gedacht war. Grunsätzlich sind alle Finanzinstitute verpflichtet Geldwäsche zu melden. Die Oma kann in keiner Bank mehr 50 Euro für den Enkel bar einzahlen. Was früher noch ging ist inzwischen untersagt. Ich fragte in der Sparkasse..... das fällt unter Geldwäsche und ist nicht mehr möglich, du kannst nicht auf Fremdkonten bar einzahlen.
Egal wo ihr Kohle hinschickt, egal von welcher Bank, ihr wollt gar nicht wissen welche Prüfungen das durchläuft.
Das Bargeld was du aus dem Automaten ziehst...selbst da werden die Seriennummern registriert. Wenn du mit dem 100er Drogen kaufst und der kommt in Polizeihände können die genau feststellen wer den 100er aus dem Automaten gezogen hat. .....Orwells 1984 ist näher als ihr denkt.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.09.2025, 10:32
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.721
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.881 Danke in 7.044 Beiträgen
Standard

Jetzt erzählst du genauso viel Unsionn und noch schlimmer.

KI (Kreditinstitute) sind verpflichten, Geldwäscheverdacht zu handhaben.
Ob es Geldwäsche ist, weiss ja niemand.
Verdachtsmomente werden erstmal intern an einen Geldwäschebeauftragten gemeldet und untersucht, das geht noch lange nicht nach extern.

Geld einzahlen kannst du beliebig.
Ab einer Höhe von 10.000,- EUR muss man erklären, was es damit auf sich hat. Zahlt man bar bei Fremdbanken ein, sind es 2.500,- EUR.

Also nix von wegen "über 50,- EUR ist untersagt".
Vollkommener Unsinn.

Der übliche Massenzahlungsverkehr unterliegt einer Embargoprüfung.
Das findet innerhalb das Instituts statt, nicht etwa extern oder durch Dritte.
Wer also "Osama bin Laden" als Empfänger einträgt, der generiert durchaus mal einen Treffer.

Seriennummern von Scheinen aus dem Geldautomaten werden getrackt?
Bist du jeck? Das ist eine absolute Stammtisch-Legende, völlig unwahr.

Bei EINZAHL-Automaten wird die Echtheit von Scheinen verifiziert.
Aber das ist was ganz anderes.

Man, man, man - ich könnte mich aufregen über soviel Unsinn.
Das ist nicht nur leichtgläubig, das ist schlicht gelogen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 04.09.2025, 13:32
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.518
8.329 Danke in 4.750 Beiträgen
Standard

https://www.golem.de/news/europaeisc...08-199428.html

Besonders die Kommentare
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein "Alter" "Neuer" braucht Eure Hilfe hale1609 Allgemeines zum Boot 2 05.10.2018 07:44
Hilfe! - Wofür ist das?!Braucht man das noch? Matrosenbändiger Restaurationen 28 18.09.2012 17:30
Was braucht man, um "überall" fahren zu dürfen? Kapitän77 Allgemeines zum Boot 17 26.07.2012 08:03
Wie, woran, an was, und wann merkt man das man "gleitet"? Detto Technik-Talk 15 02.04.2012 20:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.