![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe mir gaaanz naiv eine 40-jährige Jeannaue (5,10m) mit 45 PS AB angeschafft. Nach abbau der Badeplattformen habe ich das Holz des Heckspiegels geprüft. Diese ist quasi gar nicht mehr existent. Nur noch Halzfasern hole ich da raus....ist sicher nicht erst seit "gestern". Irgendwin Vorbesitzer hat drei Spiegelverstärkungen angebracht (siehe Bilder). Diese sind auch fest und der AB scheint ebenfalls fest zu sein. Glaubt ihr es wäre sehr fahrlässig ohne den Spiegel von grundauf zu erneuern damit zu fahren ?. Ein größerer Motor ist nicht vorgesehen, und es ist zum gemütlichen fahren (eher Verdrängerfahrt mit 4000 U/min) gedacht ![]() Sehe ich des richtig dass sich des ankündigen würde wenn die 100 kg vom AB nicht mehr gehalten werden ? Bin grad voll überfordert und überlege es wieder mit verlust zu verkaufen. Was glaubt ihr ?? Schöne Grüße und danke schon mal. Michael ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ganz kurz und knackig, nein wäre nicht fahrlässig sondern fast schon vorsätzlich.
Der Motor wiegt über 100 Kilo und da toben über 40 Pferde, man stelle sich das zusammen mit dem Hebel vor. Mögliche Folgen, Boot geht unter, Kraftstoff tritt aus, muss alles geborgen werden, eventuell kommen Menschen zu schaden. Was meinst du, was dir die Versicherung sagt, wenn der Schaden auftritt und herauskommt, du wusstest davon. Reparieren, dem Verkäufer zurückgeben, oder weiter verkaufen, aber so fahren würde ich nicht.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Niemand kann von hier den Zustand vom Spiegel beurteilen. Bei ein bischen Torf um den Schraubenlöchern geht die Welt nicht, das ist aber weit weg von "nicht existent".
Also worste case, stehenlassen und reparieren. Solltest du den Motor vom Spiegel verlieren, kündigt sich aller Wahrscheinlichkeit nach vorher an, dass da alle vier Bohrungen gleichzeitig nachbegen ist eher unwahrscheinlich, zumal auf den unteren deutlich weniger Zug ist (dafür sind sie aber näher am Wasser). Wenn du aber den Spiegel vom Boot verlierst beim Gas geben, dann geht alles ganz schnell.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Würdest du damit noch fahren? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ach du, hier haben so viele Leute Katastrophe geschrien und da war nur irgendein Draht ab....
Ansonsten, lies nochmal genau, ab der zweiten Zeile....
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also vermute ich, da ist rechts und links Torf im Spiegel und bei einem 40 Jahre alten Boot fällt mir nichts ein, was mich nun glauben lässt, in der Mitte sieht das komplett anders aus. Und selbst wenn, reicht das aus? Innen und außen drauf geklebte Bleche (sieht irgendwie nach rostig aus) machen das auch nicht stabil, wenn die Lage dazwischen keinen Druck aufnimmt. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es eigendlich Bilder von herausgerissenen Heckspiegeln oder haben alle Betroffenen die defekten Spiegel zeitig repariert ?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heckspiegel erneuern oder nicht? | calle | Restaurationen | 18 | 31.01.2021 10:05 |
Bilanz 2014: Mehr Boote in Brandenburg, aber nicht mehr Unfälle | Pianist | Deutschland | 9 | 10.11.2014 19:52 |
Sterling Wechselrichter Quasi Sinus 4000 W | ugies | Werbeforum | 0 | 03.04.2012 11:13 |
Sterling Quasi-Sinus Wechselrichter 12V 1800W 314,--€ incl. Versand | Woody | Werbeforum | 2 | 27.06.2011 14:47 |
Heckspiegel Restaurieren Transom sitzt nicht mittig auf Kiellinie | Achterlichquerab | Restaurationen | 4 | 01.08.2008 16:48 |