![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, habe ein Problem mit meinem 5 ps aussenborder. Der motor ist 18 Monate alt und hat bisher ca. 15 bis 20 Betriebsstunden.
Das Problem ist, dass der motor nicht anspringt und 1 woche später, obwohl ich dasselbe startprozedere mache, springt er nach 4 mal ziehen an. Das war jetzt schon mehrmals der Fall. Der hiesige mercury Monteur hat keine Idee. Wer hat das schon mal gehabt? |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das ist ein klarer Fall für die Gewährleistung. Ab zum Händler damit. -the mechanic-
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das "Einfachste" was ich mir vorstellen kann ist, dass der Motor zu fett läuft (wahrscheinlich viel mit wenig Drehzahl) und dadurch absäuft... nach einer Woche ist das Benzin verdunstet und der Motor springt wieder an.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
the mechanic hat alles gesagt.
Dran rumbasteln darfst Du nicht - Gewährleistung nutzen, damit Du möglicherweise später keinen Ärger hast. Kann ja alles sein Bedienungsfehler, Kraftstoffzuleitung oder auch was techn. am Motor.
__________________
Schöne Grüsse !
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VolvoPenta Saildrive 130 kuppelt nicht mehr aus | SYTilda | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 28.05.2023 19:30 |
Mercury 50PS 2 Takt 4 Zyl Anlasser geht nicht mehr, springt nicht an | tobimbas | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 22.06.2017 07:43 |
Mercury 4MH Saildrive Umbau | Divetwins | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 19.02.2015 07:36 |
AB Mercury springt nicht mehr an | Zwirgel | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 17.07.2006 08:49 |
Saildrive Propeller fest auf der saildrive-welle ? | quaelgeist | Segel Technik | 4 | 31.03.2005 07:42 |