boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2025, 06:59
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 714
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
734 Danke in 182 Beiträgen
Standard Kraftstofffilter Wasserabscheider MAG350MPI

Moin.

Da mein 2004er MAG350MPI immer noch nicht richtig auf Drehzahl kommt, bin ich gerade dabei alle Kraftstofffilter zu wechseln.
Als erstes kommt bei mir ein Inline Filter. Dieser ist vorne am Anschluss etwas eingeknickt und es kam auch Dreck raus. Kann ich diesen gegen einen Wasserfilter mit Abscheider und Schauglas ersetzen? Ich habe noch einen liegen (Bild 1). Allerdings habe ich beim googeln festgestellt das dieser ein Dieselfilter sein soll. Komnte ich auf der Verpackung nicht erkennen.
Jetzt gibt's ja noch den Kartuschenfilter. Weiß jemand welchen ich da nehmen muß?
Und was hat es mit dem Discfilter (Bild 2) auf sich von dem ich gelesen habe? Wo sitzt der und welche Nummer hat der?
Wenn ich meinen Dieselfilter nicht nehmen kann, geht dann der von Bild 3 als Ersatz für den Inline-Filter? Ich habe keine Lust für den Minifilter 100€ auszugeben.

Danke und Grüße, Steffen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2025-07-24-07-48-25-776_com.android.chrome.jpg
Hits:	10
Größe:	27,1 KB
ID:	1046094   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2025-07-24-07-46-30-334_com.android.chrome.jpg
Hits:	11
Größe:	28,1 KB
ID:	1046095   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2025-07-24-07-49-35-663_com.android.chrome.jpg
Hits:	13
Größe:	31,1 KB
ID:	1046096  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.07.2025, 07:24
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.484
3.249 Danke in 1.764 Beiträgen
Standard

Moin,

der billigste geeignete wäre dieser hier:

https://www.schwartinsky24.de/Benzin...-1-35-802893Q4



Vorteil: Ersatzkartuschen kosten nur 10,- EUR

Nachteil: kein Schauglas

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.07.2025, 08:16
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 714
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
734 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Ich habe den anderen halt noch liegen und er wird einmal als Dieselfilter und einmal als Benzinfilter beworben
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.07.2025, 12:07
Benutzerbild von Andi_45
Andi_45 Andi_45 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 163
Boot: Sealine 215
152 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Dem Filter ist völlig egal was er filtert..

Vom Aufbau ist da auch nichts anders.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.07.2025, 12:56
Stevo Stevo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 714
Boot: Scarab 30 Panther Diesel, verkauft. Akt. Formula 280SS
734 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Ich hätte es jetzt auch einfach ausprobiert. Aber kann ja sein das Dichtungen o.ä. vom Benzin angelöst werden. Dann lasse ich den kleinen Inline Filter weg und baue den großen Filter ein.

Gruß, Steffen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.07.2025, 13:14
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.484
3.249 Danke in 1.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stevo Beitrag anzeigen
Ich habe den anderen halt noch liegen und er wird einmal als Dieselfilter und einmal als Benzinfilter beworben
Moin,

klar, der wird auch seinen Dienst tun.

Ich dachte nur an die "Folgekosten": es ist nichts nerviger als später festzustellen dass es für den Filter, den man verbaut hat, schwierig ist Ersatzfilter zu bekommen. Daher empfehle ich gerne diesen Standardfilter mit den günstigen Patronen die es von vielen Anbietern gibt und die weltweit verfügbar sind.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kraftstofffilter und Wasserabscheider Honda BF100 hannesk Motoren und Antriebstechnik 3 20.04.2020 21:09
Kaufempfehlung Wasserabscheider/Kraftstofffilter für 70HP Benzin AB Ponti Technik-Talk 1 04.03.2013 16:42
Navman Fuel 3100 und Wasserabscheider - Kraftstofffilter Lothar 1110 Technik-Talk 9 24.03.2009 06:50
Kraftstofffilter von HENGST dieter Motoren und Antriebstechnik 21 08.01.2007 16:40
Anzeichen für einen verstopften Kraftstofffilter charlyvoss Technik-Talk 6 25.08.2003 10:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.