![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Ich habe gestern unser Nagelneues Festrumpfschlauch zu Wasser gelassen. Motor ist ein Nagelneuer Parsun 20 PS E Start. Schlauchboot ist ein Goldenship Venus 360. Das Boot vibriert wenn man auf den Polstern sitzt, das ist total unangenehm und überträgt sich bis in den Kopf. Lenkrad, Lehnen und Deckel von den Staufächern sind am rappeln und zittern. Was können wir da bloß ändern? Meine Frau und ich sind erstmal enttäuscht. Über Tipps würden wir uns sehr freuen. Allen hier einen schönen Tag |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Rappelt es wenn der Motor im Stand läuft?
__________________
Gruß Heinz |
#3
|
||||
|
||||
![]()
You get what you pay for
![]() Nix für ungut Thomas
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Thomas würde ich zustimmen, der Parsun hat nicht die Laufruhe eines Yamaha, daran wird es wohl liegen.
Möglich wäre es vielleicht, dem Heckspiegel vor dem anbringen des Motors eine dämpfende Gummiunterlage zu verpassen, ob das aber viel bringt, muß ein Versuch zeigen
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der Parsun wird, wie die anderen Motoren in der Klasse auch, ein Paralleltwin ohne Ausgleichswelle sein.
Die vibrieren konstruktionsbedingt etwas mehr, aber nicht so schlimm wie beschrieben. Ich habe einen DF15A von Suzuki an einem 3,5m Suzumar Rib, da rappelt nichts. Grüße Thomas |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gelegentlich finde ich die Vibrationen recht kernig, das hat was. ![]()
__________________
Harry |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Sehe ich als gute Frage.
Ist der Lauf in Stand, auch mit Drehzahlen wo es bei der Fahrt vibriert, ohne Vibrationen. Wenn ja, könnte es aus dem Bereich UW- Teil / Propeller kommen. Zumindest wäre das das Erste was ich mir dann anschauen würde. Wenn es auch im Stand vibriert, wird wohl der Motor der Übeltäter sein.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was hast du denn schon unternommen, um die Quelle der Vibrationen zu finden?
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Kontakt zum Verkäufer/Fachgeschäft aufgenormen. Motor muss einlaufen. Jetzt wo ich ein paar Stunden runter habe ist es schon etwas besser geworden aber noch nicht zufriedenstellend. Ich werde mal mit Gummis arbeiten da wo der Motor befestigt ist. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich werde Gummis zwischen den Motor und Spiegel verbauen. Da ist nichts zwischen, sprich das Eisen vom Motor liegt direkt am GFK Spiegel an. Gruß |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wenn das wirklich so ist, weiss ich das ein Parsun nicht empfehlenswert ist. Mein Merc hatte und hat keinerlei Vibrationen, die im Laufe der Einfahrphase geringer wurden.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Den Gummi finde ich fragwürdig! Der Motor soll doch so fest am Spiegel montiert sein, dass sich nichts bewegt. Gummi, wenn auch hart, wird das nicht gewährleisten. Und wenn er so extrem hart ist, dass er sich nicht mehr verformen lässt, wird er auch nichts dämpfen.
__________________
Saver 750 WA - Mercury F300V8 Sukošan (HR)
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Klar muss ein Motor einlaufen, dass hat aber nichts mit Vibrationen zu tun.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt!
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Genug Luft aufgepumt?
__________________
Viele Grüße Uwe |
#16
|
|||
|
|||
![]() ![]()
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Auch da muss Luft rein.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Der Luftdruck hat beim Festrumpfschlauchboot nichts mit Vibrationen zu tuen.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. Geändert von Secundus (14.07.2025 um 15:41 Uhr)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Festrumpf bedeutet einen Boden aus Aluminium, GFK, etc.
Aber eben kein aufgepumpter Hochdruckluftboden, der mit zu wenig Druck seinen Namen nicht verdient und das Fahrverhalten dann entsprechend negativ beeinflusst.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Dass ein ein Boot sich einfahren muss ist auch klar auch der der Motor.So nach 10-20h sollten die Vibrationen weg sein oder es liegt wie erwähnt am Zweizylinder ohne Massenausgleich. Ich weiß jetzt nicht wie Pasun allgemein geschätzt wird-womöglich als Motor 2.Wahl wie ich gelegentlich lese ![]() ![]() ![]()
__________________
Harry
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße. Ervin Rude Geändert von Piranha23 (14.07.2025 um 18:12 Uhr) Grund: Was vergessen |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ätschibätsch
Ein absolut hilfreicher Beitrag ![]() Manchmal überkommt mich das Gefühl man ist hier im Kindergarten.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich habe vergessen ein OT zu setzen. Hatte auf seinen Beitrag vom 12.07, 20.02 Uhr geantwortet, weil ich vorher gefragt habe, ob er ein Yamaha Viertakter Einspritzer hat, weil er sprach davon oder schrieb davon, dass sein Motor auch ruckelt. Es ist einfach nur eine Antwort, Kommunikation eben. Grüße
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Also das ein Motor eingefahren werden muss ist klar , aber das durch das einfahren die Vibrationen weggehen halte ich für sehr unwahrscheinlich.Das was der Axel weiter oben geschrieben hat mach Sinn, da würde ich mal ansetzen.
__________________
Gruß Heinz |
#25
|
||||
|
||||
![]()
@Michael1965
Ich meine, hier sind noch ein paar Fragen offen? 1. Vibriert das Boot, wenn der Motor läuft, aber nicht eingekuppelt ist? 2. Vibriert das Boot, wenn der Motor läuft und eingekuppelt ist? 3. Vibriert das Boot, wenn der Motor läuft, eingekuppelt ist und das Boot Fahrt macht? Vielleicht habe ich die Antworten auch einfach überlesen? Eine Vibration, wie Du sie in #1 beschreibst, passt nicht zu einem rauen Motorlauf. Sehr wohl aber zu einem unwuchtigen Propeller oder einer verbogenen Abtriebswelle.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot vibriert bei Last | lazyboy | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 28.09.2019 05:15 |
Mercruiser Pre Alpha Antrieb vibriert | Stephan | Motoren und Antriebstechnik | 34 | 16.03.2010 21:34 |
An die Z-Antrieb Profis: Volvo DP-E vibriert/schütelt stark beim trimmen von +4 auf 0 | gleiter | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 15.05.2009 20:34 |
Ruder vibriert | tosa | Segel Technik | 32 | 16.11.2008 07:57 |
Boot vibriert | Siegfried Bailer | Technik-Talk | 1 | 27.06.2007 10:40 |