boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2025, 17:00
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 289
157 Danke in 81 Beiträgen
Standard Zündungsplus finden im Durcheinander

Hallo,
Ich suche den Pluspol, der nur Strom liefert, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Daran will ich meine Trimmklappen anschließen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich den richtigen Draht in diesem Gewirr finde?
Danke und Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250625_175836.jpg
Hits:	86
Größe:	114,3 KB
ID:	1043180  
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.06.2025, 17:12
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.371
Boot: QS 470 50PS AB
6.008 Danke in 3.283 Beiträgen
Standard

Was von den Trimmklappen willst du daran anschließen?
Sie Steuerung oder die Hydraulik oder beides ?
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.06.2025, 17:19
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 289
157 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Die Steuerung, aber die versorgt auch die Motoren mit Strom. Glaube, ich habe einen Denkfehler. Belastbare Stromentnahme wahrscheinlich nur über Dauerplus und Masse möglich. Zündungsplus dient als Signalgeber ohne Stromfluss. Mente Automatiksteuerung mit Lenco Klappen.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.06.2025, 17:46
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.371
Boot: QS 470 50PS AB
6.008 Danke in 3.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Charlie Beitrag anzeigen
Die Steuerung, aber die versorgt auch die Motoren mit Strom. Glaube, ich habe einen Denkfehler. Belastbare Stromentnahme wahrscheinlich nur über Dauerplus und Masse möglich. Zündungsplus dient als Signalgeber ohne Stromfluss. Mente Automatiksteuerung mit Lenco Klappen.
Der Grochen ist gefallen, das wollte ich von dir wissen.
Den Zündungsplus kannst du für die Steuerung nehmen die dann über Relays den Strom der Hydraulik schaltet.
Den Strom für die Hydraulik muss direckt von der Batterie mit dicken Kabeln kommen.
Mit einer Prüflampe oder Voltmeter findest du die Kabel die bei Zündung an Strom haben.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.06.2025, 17:48
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 289
157 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Der Stromfluss geht bei der Mente Steuerung über ein recht kleines Steckpaneel und soll mit 20A abgesichert werden. Glaube, ich muss da nicht an die dicken Batteriekabel. Ich muss mit der Stromversorgung arbeiten, die ich hier unter meinem Steuerstand habe, siehe Foto.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.06.2025, 17:59
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.371
Boot: QS 470 50PS AB
6.008 Danke in 3.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
soll mit 20A abgesichert werden
Da würde ich aber nicht an Zündungsplus vom Zündschalter gehen.
Zündungsplus vom Zündschalter ist für den Motor gedacht und die Kabel zu dünn und nicht gedacht um da Trimmklappen mit dran zu hängen.
Da wird die Spannung in die Knie gehen und es dann zu problemen mit dem Motor und den Trimmklappen kommen.
Schlimmstenfals zum Motorausfall bei Fahrt.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.06.2025, 19:13
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 953
Boot: Hardy 20 Family Pilot
3.039 Danke in 772 Beiträgen
Standard

Am Kabelbaum zu den Honda Instrumenten (DZM u. Trimanzeige) findest Du je eine Schwarz/Gelbe Leitung. Das sollte nach Schaltplan der Zündungsplus vom Honda BF90A sein. Ob das bei Deinem Motorbaujahr auch so ist, kannst Du leicht mit einer Prüflampe oder mit einem Multimeter feststellen.

Aber wichtig: Nur Steuerspannung davon abnehmen, keine große Leistung.
Der Kabelbaum hat i.d.R. auch noch einen freien Anschlussverbinder in Nähe der Instrumente, denn da lässt sich noch ein Schalter für die Instrumentenbeleuchtung anschließen, falls die manuell geschaltet werden soll.
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.06.2025, 19:25
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 289
157 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Das mit der Leistungsabnahme ist so ein Thema. Die Kabel zu den Trimmzylindern sind auch recht dünn, weiß aber nicht wieviel Ampere da durchgehen. In der Elektrik unter dem Steuerpult muss doch auch irgendwo eine Stromentnahme mit ein paar Watt möglich sein. Die Pole vom Batteriehauptschalter müssen ja da auch irgendwo hingehen und alles versorgen.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.06.2025, 20:37
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.126
Boot: keins mehr
2.205 Danke in 1.498 Beiträgen
Standard

Batterie....geht im allgemeinen ein Plus Kabel zum Hauptschalter, und von dort direkt an den Anlasser.
Zündschloss bekommt über Kleine/Dünne Kabel Strom vom Plusanschluss vom Anlasser.
Hohe/Starke Ströme können nicht übers Zündschloss gezogen werden.
und 20 A ist viel )

edit: bei den Trimklapen ist doch bestimmt ein Schaltplan dabei wie sie Angeklemmt werden sollen ?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (25.06.2025 um 21:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.06.2025, 06:36
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 289
157 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Was ich meinte ist, dass am Pult ja auch Scheibenwischer, Licht, Hupe, Bilgenpumpe etc. geschaltet werden. Dh irgendwo dort muss es Kabel mit Stromentnahmemöglichkeit geben.
Grüße
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.06.2025, 07:04
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.978
Boot: Marco 860 AK
3.570 Danke in 1.815 Beiträgen
Standard

Der graue Block sieht aus wie Wagoreihenklemmen mit KFZ-Sicherung.
Da müsste eigentlich eine Pluseinspeisung sein.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.06.2025, 15:03
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.371
Boot: QS 470 50PS AB
6.008 Danke in 3.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Charlie Beitrag anzeigen
Was ich meinte ist, dass am Pult ja auch Scheibenwischer, Licht, Hupe, Bilgenpumpe etc. geschaltet werden. Dh irgendwo dort muss es Kabel mit Stromentnahmemöglichkeit geben.
Grüße
Es wurde offt genug geschrieben das es nicht geht weil die Verkabelung und das Zünschloss nicht für 20A ausgelegt sind.

Aber mach einfach, nach dem wenn die Kabel schmoren und nix mehr geht kannst immer noch ein Elektiker nehmen der dann alles ordendlich macht.

Aber warum fragst du überhaupt hier?
Kapierst du das nicht oder willst du das nicht verstehen ?
Einigen ist halt nicht zu helfen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.06.2025, 18:01
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 289
157 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Und jetzt tief durchatmen und das Wurzelchakra wieder erden.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.06.2025, 18:06
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.967
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.059 Danke in 1.977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Charlie Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich suche den Pluspol, der nur Strom liefert, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Daran will ich meine Trimmklappen anschließen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich den richtigen Draht in diesem Gewirr finde?
Danke und Grüße
Das Lila-kabel ist idr Zündplus. Das ist auch auf deinem Bild zu sehen.

Happy Brutzeln
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.06.2025, 18:30
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 289
157 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Das gelb schwarze war das Zündungaplus, so weit so gut. Die Mente Steuerung verlangt ja darüber hinaus nach der Stromversorgung für die beiden Elektromotoren. Ich konnte nicht rauskriegen, wieviel Ampere die unter Last ziehen. Aber die Steckplätze an der Mente Panele lassen keine Hochstromkabel zu. Das sind relativ keine Lüsterklemmen. Ich schätze die Motoren ziehen unter Last max 10 Ampere. Ich werde nun trotzdem der Sicherheit wegen eigene Kabel vom Batteriehauptschalter nach vorne ziehen.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.06.2025, 18:31
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 289
157 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hier der Schaltplan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250626_192646.jpg
Hits:	28
Größe:	105,3 KB
ID:	1043276  
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.06.2025, 21:26
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.126
Boot: keins mehr
2.205 Danke in 1.498 Beiträgen
Standard

was willst Du denn immer vom Zündschloss ? Du willst das Grüne Teil (Elektronik) vorne am Fahrstand Einbauen ?

das gehört in den Motorraum, oder Innen am Spiegel....
Plus an Hauptschalter/Ausgang, also da wo nur Strom ist wenn der Hauptschalter auf EIN steht )
Masse irgendwo am Motoblock, oder direkt an Batterie.

sind denn keine Kabel dran an den Trimzylindern ?
die müssen nicht "Fett" sein ) wenn man sie nicht zweimal Quer durchs Boot Verlegt ) 4mm2
sollten reichen...

nur Plus vom Zündschloss brauchst dann noch....um die Trimanlage bei Zündung EIN zu Aktivieren....
bei den meissten Benzinmotoren geht Plus vom Zündschloss zur Zündspule Kl.15
da könntest das Kabel was im Schaltplan ans Zündschloss soll (Nr.7) Anklemmen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 27.06.2025, 06:23
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 289
157 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Ne, das grüne Teil sitzt direkt an der Mente Steuerung unten dran, das kann gar nirgendwo anders hin.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.06.2025, 06:25
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 289
157 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Vielleicht wirds mit Bild klarer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AISelect_20250627_072427_Chrome.jpg
Hits:	13
Größe:	35,6 KB
ID:	1043288  
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.06.2025, 08:50
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.126
Boot: keins mehr
2.205 Danke in 1.498 Beiträgen
Standard

ahhsoo ) das ist die Rückseite der Bedieneinheit....ja Ok die muss nach vorne am Armaturenbrett Eingebaut werden.
dann hast wirklich ein Problem

Nr. 7 : den kannst, und soll ja auch ans Zündschloss Anklemmen.

aber die Anschlüsse 1 und 2 (Plus und Masse) die können nicht ans Zündschloss ! da musst Kabel (Kräftige...mindestens 4 mm2) vom Batteriehauptschalter nach vorne Verlegen. und dann da das Bedienpaneel Anklemmen. also 2 Kabel musst nach Vorne Verlegen Plus und Minus.

von vorne zu den Trimklappen Klemmen 3,4,5,6)sollten die Kabel ja dabei sein (6m steht in der Beschreibung)
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 27.06.2025, 09:33
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.242
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.330 Danke in 18.117 Beiträgen
Standard

Das wird ein Spaß
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 27.06.2025, 10:58
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.371
Boot: QS 470 50PS AB
6.008 Danke in 3.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Das wird ein Spaß
Das sehe ich auch so.
Kabel von der Batt zur Steuerung ( 5meter) , weiter zu den Timmklappen( 6meter), also mindestens 11meter Kabel.
11 x 2 ( + und - ) = 22 meter Kabel
Was dann von den 12V noch unter Lasst an den Trimmklappen anliegt ?
Ich hatte eine Leitung von 5 metern mit 2,5² wo 10A gezogen wurden,
die habe ich gegen 6² ausgetaucht damit die Spannung nicht zu stark abgefallen ist.

Beim Auto einfache Kabellänge, weil Minus direckt an der Karosserie ist.
Aber beim Boot doppelt Kabellänge, weil der Minus auch zur Spannungsquelle muss.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.06.2025, 12:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.242
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.330 Danke in 18.117 Beiträgen
Standard

Nächster Thread:
'Wo ziehe ich an einem Gloria Feuerlöscher den Sicherungsstift?'

#1: bin etwas in Eile...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 27.06.2025, 12:48
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 289
157 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Inzwischen ist alles verkabelt. Dank des sachdienlichen Hinweises auf das gelb schwarze Honda Kabel ist das Zündungsplus gefunden und dank der Hinweise auf die Strombelastbarkeit sind Kabel von Batterie und Hauptschalter nach vorne zum Schaltpanel gezogen. Schön, dass es auch sachliche unaufgeregte Schreiber gibt.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht

Geändert von Charlie (27.06.2025 um 12:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 27.06.2025, 13:22
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.371
Boot: QS 470 50PS AB
6.008 Danke in 3.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Kabel von Batterie und Hauptschalter nach vorne zum Schaltpanel gezogen
Hoffentlich dick genug das die Spannung nicht zuweit abfällt und die Kabel nicht warm werden.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 115 PS 2 Takt Zündungsplus Dominic2 Motoren und Antriebstechnik 1 03.05.2010 07:44
Ich bin grad son bisschen durcheinander... Akki Kein Boot 110 13.01.2010 08:40
Plötzlich Dauerstrom ohne Zündungsplus und Schlüssel cruiserhh Technik-Talk 5 28.08.2009 19:43
Durcheinander ich werd verrückt ! Ankeralarm Restaurationen 7 16.08.2009 19:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.