![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
nachdem ich lange an meinem Motor rumgeschraubt und probiert habe und letzten Urlaub leider durch einen defekten Impeller auch etwas Temperaturprobleme bekommen habe (alles was Plastik war ist geschmolzen) stehe ich nun vor einem neuen Problem. Montiert ist gerade ein Holley Vergaser 4150 mit modifizierter Sekundärstufe (wechselbare Düsen). Kalt springt er sehr gut an und hält ca. 850 Umdrehungen/min. Beschleunigung ist einwandfrei, zweite Stufe öffnet bei WOT und bringt die Kiste auf 60-63km/h. Gestern bin ich ca. 20min gefahren mit 15-20km/h und habe dann in einem Wendebecken ca. 15min gehalten im Leerlauf. Er lief seidenweich aber als ich den Vorwärtsgang eingelegt habe und er langsam fahren sollte fing der Motor das stottern an, Drehzahl fiel schwankend auf bis 400U/min ab und er drohte auszugehen. Habe dann etwas Gas gegeben, beim erneuten Aufstoppen wieder das gleiche Gezicke. Bin dann die 2km zum Hafen zurück etwas zügiger gefahren (ca. 25km/h) und beim Einparken lief der Motor wieder einwandfrei. Kein Geruckel, Drehzahl konstant, so wie er sein soll. Was kann das sein? Leider geht meine Lambdasonde gerade nicht, so dass ich nicht genau sehe wie fett/mager er läuft. Warum aber läuft der Motor ca. 10min wie eine Nähmaschine und dann zickt er, ich fahre etwas forscher rum, dann pendelt es sich wieder ein. Gruß Marc |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich denke Spritproblem, Kraftstoff i.o. ? Filter i.o.? Tankbelüftung i.o? Kraftstoffpumpe i.o.? Vergaser Schimmerstellung i.o ? Kraftstoffsieb am Vergaser i.o? Alle Dichtungen am Vergaser i.o. Schrauben fest ? Choke i.o.? Usw. Gruß Maik
__________________
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Maik,
Kraftstoff i.o. ? --> ja, Tank ist sauber und frisches Benzin drin Filter i.o.? --> alle Filter sind neu Tankbelüftung i.o? --> ist geprüft und ok Vergaser Schimmerstellung i.o ? --> ja, ist eingestellt Kraftstoffsieb am Vergaser i.o? --> ist auch sauber Alle Dichtungen am Vergaser i.o. Schrauben fest ? --> ja, Vergaser ist i.o. Choke i.o.? --> funktioniert wie er soll Kraftstoffpumpe i.o.? Kraftstoffpumpe ist noch die originale, an dieser habe ich noch nichts gemacht. Habe die aber auch nicht in Verdacht weil er solche Aussetzer nicht beim Gasgeben hat sondern eben nur im Leerlauf. Wie kann ich die Pumpe prüfen oder evtl. mal auf Verdacht öffnen? Gruß Marc
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kann nicht sein. Wenn alles in Ordnung wäre würde der Motor rund laufen.
Standgas zu niedrig? Läuft der Motor zu mager? Leerlaufdüse verdreckt?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja gerade mein Problem, er läuft ca. 95% der Zeit perfekt, fängt dann mal das zicken an und dann geht es wieder. Passierte auch schon mal als ich nach einer Tour im Hafen anlegen wollte und dann manövrieren musste, da ging er mir fast aus und es war ein Spiel mit dem Gashebel ihn am Leben zu erhalten.
Leerlauf ist bei 850-900 ob er zu mager läuft müsste ich mal die Krzen checken oder die Lambda Sonde erneuern. Meist waren die Kerzen aber eher schwarz verußt was mich auf zu fettes Gemisch schließen lies. Wenn die Düse verdreckt wäre würde er ja nicht 1A laufen und dann kurz mal so das stottern beginnen. Abgesehen davon sind die sauber, hatte alles erst nochmal zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der Leerlauf ist zu hoch 650-700rpm sollen es sein.
Da ist was an der Spritversorgung oder Gemischaufbereitung nich i.o. Kann es sein das sich deine Chokeklappe bei diesem Fehlerbild geschlossen hat? Oder die Pumpe luft mit zieht .Dazu mal einen durchsichtigen Schlauch vorm Vergaser montieren. Rückschlagventil im Steigrohr mal kontroliert ?
__________________
![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Du hast nen Vergasermotor mit Lambdasonde??
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ja, Lamdasonde hab ich in den Hitek Krümmer, um den Vergaser abzustimmen, gebaut.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Rückschlagventil im Steigrohr ist nicht mehr drin, das hab ich ausgebaut als ich den Tank gereinigt hab und das Steigrohr draussen hatte. Ich hatte vorher wohl auch Dreck im Tank, daher habe ich alles sauber gemacht und auch den Vergaser revidiert. Das müsste ich mal ohne Luftfilter prüfen was die Chokeklappe in dem Fall macht. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4,3LX plötzlich große Probleme im Leerlauf --> Hilfe benötigt | tomtomtom | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 27.08.2014 09:27 |
Stottern bei mittlerer Drehzahl, Merc.8Zyl. | sunbird59 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 03.06.2014 20:47 |
Suzuki DT100 2Takt plötzlich Leerlauf zu hoch | reviosch | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 07.07.2009 09:13 |
"Stottern bzw. Drehzahlabfall" bei johnson 4ps | 83shocker | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 22.03.2009 18:10 |
Yamaha 5ps fängt wenn er warm ist das stottern an und geht aus !!! | kapitän tobsco | Technik-Talk | 8 | 14.06.2008 22:20 |