![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
beim "Neuaufbau" eines zweiten Suzuki DT15CE aus den 90er-Jahren fand ich im Schaft unterhalb des Kraftkopfes eine dauerelastische Dichtmasse, die ich nur mühsam rauspopeln konnte ! (Siehe Bild) Diese Masse, dichtet die Schwingungsdämpfer nach unter ab ?? Wer kann mir sagen , was das für eine Dichtmasse ist und auch welche ich als neuen Ersatz nehmen soll , fragt sich der R@ccoon P.S. Habe Liqui Moly Fensterdicht abtupfbar da, wäre die geeignet ? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Mercury ist an der Stelle eine Dichtung drin. Keine Dichtmasse. Ich würde mal schauen ob Du ein Reparaturhandbuch mit Explosionszeichnungen bekommst. Da kannst Du das dann genau sehen. Ich hab schon 2 mal bei Etsy so ein Handbuch als PDF gekauft. Super hilfreich.
mfg Mario |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe alle Unterlagen von der Motorenreihe und bei mir ist auch so ein dreieckiger Gummi-"Ring" drin, wie in der Explosionszeichnung (nr.7) !
Vielleicht dichtet er wegen der komischen Form nicht richtig und es wurde vorsichtshalber "nachgeholfen ?? Das vermutet, der R@ccoon |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Stehen da keine Teilenummern dabei? Anhand der Teilenummer würde ich eine neue Dichtung bestellen. Irgendwelche Dichtmasse gehört da glaube ich nicht rein. Jedenfalls bei meinem Mercury. Wie das bei Suzuki ist weiß ich nicht, kann ich mir aber auch irgendwie nicht vorstellen.
mfg Mario |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß, Mario, Du meinst es gut !
Aber hast Du schon mal für einen 30 Jahre alten Motor egal welche Marke, Ersatzteile, Dichtungen, Gummizeug oder Zubehör gesucht ??? Ich wünsche es Dir jedenfalls nicht ! Ich habe für den Suzuki DT15C - Motor seit 2 Jahren WELTWEIT nach allem, was mit diesem Motor zusammenhängt, gesucht ! Und nur wenig gefunden ! In hunderten Firmen stehen die Teile zwar im Angebot, aber wenn man bestellt, heißt es in fast 99 % , nicht lieferbar !! ![]() Und wenn man etwas findet, in den USA oder Asien, dann kostet ne einfache Dichtung zwar z.B. 5 Dollar , aber der Versand ist in der Regel das Zehnfache , oder mehr ! Gut ne Dichtung ist schnell selber gefertigt ! Aber die anderen Dinge nicht ! Also mehrere "defekte" DT15C günstig gekauft und zerlegt ! Habe zwar nun eine Riesenkiste Ersatzteile übrig, die ich nie im Leben gebrauchen werde, aber einen lauffähigen Außenborder und ein Zweiter wird im Herbst fertig ! Aber es macht Spass und man lernt viel Neues ! Besonders, dass Suzuki in der Zeit 89-97 für diesen Motor verschiedene Änderungen eingeführt hat, diese aber in den Explosionszeichnungen nicht immer eingeflossen sind ! Und fast für jedes Bauteil jährlich die Teile-Nummer geändert hat, zumindest teilweise ! Wenn man nun mit seiner Teilenummer sucht, findet der Händler diese Nummer nicht, obwohl er vielleicht mehrere BAUGLEICHE Teile (mit ähnlicher Nummer) im Lager hat ! Ein Fluch der digitalen Lagerhaltung ! Schicke daher nun immer Fotos an die Händler ! Hat ab und zu gut funktioniert !! ![]() Meint der R@ccoon |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ok... scheint bei Suzuki dann was anderes zu sein. Ich habe bis jetzt einen Force 50 Bj. 90 und einen Mercury200XL Bj 2000 aufgebaut. Da gab es alle Teile die ich gebraucht habe. Dafür musste ich auch Teile aus den USA bestellen. Kommt man dann halt nicht drum rum wenn das vernünftig werden soll. Ansonsten wünsche ich aber trotzdem viel Erfolg bei der Teilejagd.
mfg Mario |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja wie kann es bloß sein, das es einen Unterschied zwischen einem Japanischen und einem Amerikanischen Hersteller gibt…?
Könnten sich ja auch mal lieber vor 30 Jahren ordentlich abgesprochen haben. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau Suzuki DT15CE auf Kipprohr (Tilt-Tube) | R@ccoon | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 01.05.2024 17:05 |
AB-Motor DT15CE will nicht ! Vergaserproblem ! | R@ccoon | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 05.11.2023 22:24 |
Welche Dichtmasse resp. Kitt verwendet man? | barfuss | Restaurationen | 1 | 03.05.2011 22:31 |
Krümmerknie und Dichtmasse | Marex 7001 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 30.05.2008 11:19 |
Dichtmasse für Fenster | sea114 | Technik-Talk | 4 | 16.04.2008 12:55 |