boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.06.2025, 08:34
AlBundy AlBundy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 83
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard Honda BF 50 stirbt ab beim Beschleunigen

Hallo Liebes Booteforum,

nach langer Zeit des Mitlesens hab ich nun selber wieder ein Problem.
Habe kürzlich einen Bayliner 1702 mit Honda BF 50 gebraucht gekauft.
Genaue Baujahr ist mir nicht bekannt aber ist ein 4 Takter mit Vergaser.

Wenn ich schnell beschleunigen will sackt die Drehzahl ab bis dahin das der Motor komplett ausgeht. Wenn ich ganz langsam die Drehzahl erhöhe ist es kein Problem. Der Motor läuft stabil bei jeder Drehzahl, kann auch problemlos über länge Zeit Vollgas fahren. Maximal Drehzahl ist allerdings viel zu hoch, sicherlich der falsche Propeller aber ist wohl was für einen anderen Thread.

Vor dem zu Wasser bringen hatte ich bereits Motoröl, Getriebeöl und Kerzen gewechselt.

Ich vermute der nächste Schritt sollte sein die Vergaser zu demontieren und zu reinigen. Die 3 Vergaser aber wieder richtig einzustellen wird mir nicht möglich sein also eine Aktion für den kommenden Winter in der Werkstatt. Meine Frage ist eher was kann ich jetzt noch prüfen solange das Boot im Wasser liegt. Testen kann ich ja sonst erst wieder nächstes Frühjahr. Ohne Last in der Tonne läuft der Motor gut.

Ich konnte das alleine nicht so gut probieren aber bin der Meinung bei leicht gezogenem Choke läuft der Motor deutlich besser, würde ja bedeuten er läuft viel zu Mager. Macht es denn Sinn jetzt einfach alle 3 Vergaser minimal fetter einzustellen?

Vielen Dank im Voraus!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250531_103828310_HDR.jpg
Hits:	24
Größe:	216,8 KB
ID:	1041506  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.06.2025, 10:09
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.489
3.254 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AlBundy Beitrag anzeigen
Macht es denn Sinn jetzt einfach alle 3 Vergaser minimal fetter einzustellen?
Moin,

nein.

Begründung: das "fetter stellen" via Leerlaufgemischregulierschraube wirkt sich nur auf den Leerlauf aus. Unter Lastanforderung wird der Motor nach wie vor absterben.

Lösungsvorschlag: Vergaser ausbauen, zerlegen, ultraschallreinigen, mit neuen Dichtungen zusammenbauen, synchronisieren und einstellen.

Tipp: Wenn der Ansaugkrümmer schon mal ab ist kannst Du gleich die darunterliegende Anode erneuern, die wird bei diesen Modellen sträflich vernachlässigt.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.06.2025, 17:39
AlBundy AlBundy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 83
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Vergaserreinigung wird sicherlich die Lösung sein aber wie gesagt, kann ich eigentlich erst am Ende der Saison machen lassen.

Deswegen die Frage was ich jetzt noch testen kann bevor ich nächstes Jahr merke, dass ein weiteres Problem besteht. Mit Bremsenreiniger Prüfen ob Nebenluft gezogen wird? Kerzenbild checken?
Kann Benzinpumpe oder Unterdruckregler ausgeschlossen werden? Kann es Schäden verursachen wenn ich zu mager fahre, 95% der Zeit 2000 U/min? Ist es dumm wenn ich als Behelfslösung den Choke minimal offen lasse? Viele fragen

Geändert von AlBundy (05.06.2025 um 19:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.06.2025, 18:59
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.919
Boot: Stahlverdränger
1.771 Danke in 917 Beiträgen
Standard

Hallo
Die Symptome hören sich eigentlich nach Wasser im Vergaser an, aber bei allen drei? Ich würde als erstes mal die Ablassschraube aller Vergaser rausdrehen. Dann penibel die Sprit Zufuhr kontrollieren. Hast Du einen mobilen Tank, dann ist das einfach. Hast Du einen Vorfilter oder Wasserabscheider, dann auch kontrollieren. Als letztes, wenn keine Verbesserung da ist ein kleinen Kanister mit frischem Sprit mit einem Schlauch direkt an die Spritpumpe gehen. Danach bleibt wohl nur noch die Vergaser reinigen, was ich aber nicht unbedingt vermute.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.06.2025, 19:09
AlBundy AlBundy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 83
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard

ok, danke!
Leider festeingebauter 80l Tank, auch ziemlich voll. Habe letzten Herbst aber noch Benzinstabilisator reingekippt und jetzt 2 Flaschen Vergaserreiniger. Auch leider kein Wasserabscheider verbaut aber neuer Benzinfilter ist schon bestellt. Vergaser leer machen ist ja kein Problem, kann ich die mit der Primer Pumpe "durchpusten" oder geht das nicht durch die Benzinpumpe?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.06.2025, 19:31
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.919
Boot: Stahlverdränger
1.771 Danke in 917 Beiträgen
Standard

Hallo
Nimm einen Schlauch und gehe direkt an die Vergaser. Evtl, mit ein wenig Bremsenreiniger durchpusten wenn die Ablassschraube ab ist. Bitte nur draußen machen wegen Brandgefahr.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.06.2025, 15:31
Benutzerbild von kleiner Taucher
kleiner Taucher kleiner Taucher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Leipzig
Beiträge: 103
Boot: SBM 600
79 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Mein Tip wäre den Vergaserreiniger (z.B: von Motul) im richtigen Verhältniss zu deinem Benzinstand mit uin den Tank. Dann fahr mal 4 Stunden und schau ob es nicht besser wird. Ich tippe hier eher auf alte Bio.Benzinrückstände, die den vergaser verschmutzen. Wird dann sogar grün innen und stinkt auch. Sollte es nicht helfen, bleibt immer noch Vergaser auseinander bauen, macht aber wenig Spaß. Vile Glück
__________________
Geht die Sonne auf im Westen,
solltest du dein Kompass testen.

Euch immer die handbreit..
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.06.2025, 19:27
AlBundy AlBundy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 83
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Nochmals vielen Dank!

2 Flaschen Vergaserreiniger habe ich direkt als erstes reingekippt.

Hatte heute kurz Zeit zumindest ein bisschen was zu prüfen. Vorsichthalber auch den Benzinfilter getauscht.

Kerzen sahen für mein Verständnis gut aus aber definitiv sieht man das Gemisch ist nicht zu fett, die Zündkerze des unteren Zylinders vielleicht noch etwas heller als die anderen beiden. Vergaser leeren und "Durchpusten" hat eher nicht so gut funktioniert aber das abgelassene Benzin war tatsächlich sehr grün! Konnte jetzt aber noch nicht testen ob es etwas gebracht hat.

Eigentlich eher interessehalber, was genau bewirkt das rot eingekreiste Bauteil?
Beim Gasgeben wird über die Stange anscheinend direkt die Unterdruckdose betätigt, wird dadurch je nach Stellung dauerhaft das Gemisch verstellt oder ist das Ding eine Art von Beschleunigerpumpe?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250531_103828310_HDR_red.jpg
Hits:	9
Größe:	59,3 KB
ID:	1041763  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(Video) Honda BF20 geht beim Beschleunigen aus (mit Video) Rasserwatte Motoren und Antriebstechnik 13 20.07.2024 17:17
Keine Lenkung beim Beschleunigen matze112 Motoren und Antriebstechnik 4 24.05.2011 16:29
Komische Geräusche beim Beschleunigen Fischhunter Motoren und Antriebstechnik 5 08.07.2010 10:11
mercruiser 4,3l verschluckt sich beim beschleunigen. sylter Motoren und Antriebstechnik 8 09.09.2009 01:16
Aussetzer beim Beschleunigen zappler Motoren und Antriebstechnik 50 15.09.2004 08:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.