boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2025, 07:46
Bose33 Bose33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2024
Ort: Nähe Bonn
Beiträge: 39
Boot: Benetti 37 Offshore
95 Danke in 21 Beiträgen
Standard Yachthafen Neuwied Hindernis unter Wasser

Hindernis Unterwasser im Hafen Neuwied,
zwischen Bootstankstelle und Helling.

Das Boot fuhr gestern die Helling an,
dabei kam es im Abstand zur Spundwand von ca. 4 m
bei einem Wasserstand Pegel Neuwied 92 cm
und einer Wassertiefe im Hafen von 2,10 m
zu einer Berührung unter Wasser.

Dort ist in 100 cm Tiefe etwas sehr scharfes.
Das Resultat kann man auf dem Bild ganz gut sehen.

Schöne lange Beschädigung am Unterwasserschiff
und gut 2 mm Tief im Rumpf.

Laut Hafenmeister nichts bekannt.
Aber der Hafen wurde ja erst ausgebaggert.

Nur mal als Info damit der Schaden nicht noch
anderen passiert.

Jetzt wo das Unterwasser Hindernis bekannt ist
bin ich mal gespannt ob es gekennzeichnet wird.

Gruß Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1429.jpg
Hits:	131
Größe:	89,9 KB
ID:	1037867  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 18.04.2025, 14:41
haass haass ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Hannover/ Hemelum, NL
Beiträge: 655
Boot: 5 m Sloep
667 Danke in 228 Beiträgen
Standard

der Hafen wurde doch erst vor ein paar Jahren ausgebaut und das von einem
"superbekannten und kompetenten" Marinaplaner aus Düsseldorf!
Über Wasser alles schick und schön, vermutlich hat er sich um das Hafenbecken keine Gedanken gemacht.
So etwas darf einfach nicht passieren - Planung-/Baufehler!!!
Haftung für den Bootsschaden liegt beim Planer/Bauherren.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.04.2025, 15:13
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.104
Boot: Galeon 280 Fly
1.244 Danke in 574 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haass Beitrag anzeigen
So etwas darf einfach nicht passieren - Planung-/Baufehler!!!
Haftung für den Bootsschaden liegt beim Planer/Bauherren.
Dann schlage ich vor, dass Du für Frank die Korrespondenz zur Kostenübernahme durch den Planer/Bauherrn übernimmst. Aber ich garantiere, dass sich dieser vor Lachen biegen wird!
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.04.2025, 15:18
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.782 Danke in 4.717 Beiträgen
Standard

Wer bestimmt denn wann irgendwelche Spacken was in das Hafenbecken schmeißen? Der Planer bestimmt nicht.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.04.2025, 15:41
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haass Beitrag anzeigen
der Hafen wurde doch erst vor ein paar Jahren ausgebaut und das von einem
"superbekannten und kompetenten" Marinaplaner aus Düsseldorf!
Über Wasser alles schick und schön, vermutlich hat er sich um das Hafenbecken keine Gedanken gemacht.
So etwas darf einfach nicht passieren - Planung-/Baufehler!!!
Haftung für den Bootsschaden liegt beim Planer/Bauherren.
Wie kann man nur ohne etwas zu wissen, gesehen zu haben und zu wissen was genau Sache ist irgendwelche Leute beschuldigen.
Da kann durch Hochwasser und Strömung was angespült worden sein oder jemand da was reingeworfen haben.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.04.2025, 17:33
blackmolly blackmolly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 178
260 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Danke für die Information. Bin erst am Montag da raus und vorbei, ohne Grundberührung

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.04.2025, 20:30
Bose33 Bose33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2024
Ort: Nähe Bonn
Beiträge: 39
Boot: Benetti 37 Offshore
95 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Der Betreiber wurde in Kenntnis gesetzt. Er will sich der Sache annehmen.
Wenn man einen Hafen befährt geschieht das in eigener Verantwortung.
Es sein denn es ist dem Betreiber bekannt dann hat er ja die Verkehrssicherungpflicht.

Wollten eigentlich nur nach einem Propeller sehen und jetzt kommt leider noch
die Reparatur des Rumpfes dazu. Aber im Bootssport habe ich die Erfahrung gemacht das man noch so viel planen kann. Es kommt öfters anders und es dauert länger.

Also allen immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.04.2025, 21:50
Traibholz Traibholz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2023
Beiträge: 166
340 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Da hoffe ich bei diesem ärgerlichen Vorfall zumindest, dass du eine Kasko mit niedriger Selbstbeteiligung hast!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölwechsel mit Hindernis achim1 Motoren und Antriebstechnik 14 28.09.2020 19:41
Land unter !! Mercruiser 3.0 / 130 HP war ca. 3 Std. unter Wasser !! capitano02 Motoren und Antriebstechnik 131 26.10.2015 21:11
OMC Antrieb war 3 Monate im Wasser - sieht aber aus wie 20 Jahre unter Wasser Zodiak Motoren und Antriebstechnik 3 14.09.2013 17:52
Mit Powertrimm auf Hindernis... ragbar Technik-Talk 2 06.06.2011 16:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.