![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hindernis Unterwasser im Hafen Neuwied,
zwischen Bootstankstelle und Helling. Das Boot fuhr gestern die Helling an, dabei kam es im Abstand zur Spundwand von ca. 4 m bei einem Wasserstand Pegel Neuwied 92 cm und einer Wassertiefe im Hafen von 2,10 m zu einer Berührung unter Wasser. Dort ist in 100 cm Tiefe etwas sehr scharfes. Das Resultat kann man auf dem Bild ganz gut sehen. Schöne lange Beschädigung am Unterwasserschiff und gut 2 mm Tief im Rumpf. Laut Hafenmeister nichts bekannt. Aber der Hafen wurde ja erst ausgebaggert. Nur mal als Info damit der Schaden nicht noch anderen passiert. Jetzt wo das Unterwasser Hindernis bekannt ist bin ich mal gespannt ob es gekennzeichnet wird. Gruß Frank
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
der Hafen wurde doch erst vor ein paar Jahren ausgebaut und das von einem
"superbekannten und kompetenten" Marinaplaner aus Düsseldorf! Über Wasser alles schick und schön, vermutlich hat er sich um das Hafenbecken keine Gedanken gemacht. So etwas darf einfach nicht passieren - Planung-/Baufehler!!! Haftung für den Bootsschaden liegt beim Planer/Bauherren. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dann schlage ich vor, dass Du für Frank die Korrespondenz zur Kostenübernahme durch den Planer/Bauherrn übernimmst. Aber ich garantiere, dass sich dieser vor Lachen biegen wird!
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wer bestimmt denn wann irgendwelche Spacken was in das Hafenbecken schmeißen? Der Planer bestimmt nicht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Da kann durch Hochwasser und Strömung was angespült worden sein oder jemand da was reingeworfen haben.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Information. Bin erst am Montag da raus und vorbei, ohne Grundberührung
Gruß Jörg |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Der Betreiber wurde in Kenntnis gesetzt. Er will sich der Sache annehmen.
Wenn man einen Hafen befährt geschieht das in eigener Verantwortung. Es sein denn es ist dem Betreiber bekannt dann hat er ja die Verkehrssicherungpflicht. Wollten eigentlich nur nach einem Propeller sehen und jetzt kommt leider noch die Reparatur des Rumpfes dazu. Aber im Bootssport habe ich die Erfahrung gemacht das man noch so viel planen kann. Es kommt öfters anders und es dauert länger. Also allen immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Da hoffe ich bei diesem ärgerlichen Vorfall zumindest, dass du eine Kasko mit niedriger Selbstbeteiligung hast!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölwechsel mit Hindernis | achim1 | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 28.09.2020 19:41 |
Land unter !! Mercruiser 3.0 / 130 HP war ca. 3 Std. unter Wasser !! | capitano02 | Motoren und Antriebstechnik | 131 | 26.10.2015 21:11 |
OMC Antrieb war 3 Monate im Wasser - sieht aber aus wie 20 Jahre unter Wasser | Zodiak | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 14.09.2013 17:52 |
Mit Powertrimm auf Hindernis... | ragbar | Technik-Talk | 2 | 06.06.2011 16:22 |