boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2025, 17:47
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.020
305 Danke in 164 Beiträgen
Standard Hydraulikschläuche Trimmzylinder demontieren

Moin zusammen ,

Da ich mein Antifouling mit Trockeneisstrahlen entfernt habe , möchte ich den Rumpf jetzt schleifen und polieren .

Aber unten am Rumpf kommen zur linken und rechten Seite jeweils die Schläuche vom Trimmzylinder in die Quere.

Diese würde ich gerne demontieren .
Was muss ich hier beachten ?

Der Antrieb sagt ab und es ist Druck auf der Leitung ?
Sollte man hier evtl. diese Transportsicherung für die Zylinder - solche Kunststoffstangen einsetzen ?

Wie dichte ich die Leitung nach oben ab weil es läuft ja alles leer ?

Wie könnte ich hier vorgehen oder würde es jemand anders machen um dort schleifen und polieren zu können ?

Ich überlege ggf. Ein Zylinder vom Antrieb zu demontieren und dann etwas mit der Leitung weg ziehen damit ich Platz habe .

Ich weis natürlich nicht wie beweglich das Zeug ist oder ob ich es gleich was an den Anschlüssen abreise ?
Bekomme ich die Zylinder einzeln ab ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5016.jpg
Hits:	37
Größe:	107,2 KB
ID:	1035537   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5015.jpg
Hits:	25
Größe:	97,9 KB
ID:	1035538  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.03.2025, 18:58
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.593
2.870 Danke in 1.477 Beiträgen
Standard

Von Hand schleifen und polieren. Nicht immer mit Maschine!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.03.2025, 19:15
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.611
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.062 Danke in 2.775 Beiträgen
Standard

Hallo,

eine Möglichkeit wäre:

Antrieb mit einem Spanngurt nach oben sichern.
Trimmzylinder ausbauen, und so platzieren dass die Schläuche beim Schleifen nicht/oder nur wenig stören...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.03.2025, 20:50
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.020
305 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Ich würde den Wagenheber unterstellen und etwas Druck drauf geben .

Ich würde einen nach dem anderen abbauen so dass einer immer dran wäre.

Müsste man den Antrieb auch abstützen wenn man nur 1 Zylinder abbaut ?

Auch mit Hand schleifen und polieren wäre zu eng …
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.03.2025, 08:07
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.611
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.062 Danke in 2.775 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen

Müsste man den Antrieb auch abstützen wenn man nur 1 Zylinder abbaut ?

Sicherheitshalber würde ich auf jeden Fall abstützen/sichern.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.03.2025, 22:05
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.020
305 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Es hat ihr geklappt ,

Man konnte es minimal zur Seite ziehen und ganz hinten habe ich mit der Hand geschliffen .

Hoffe es klappt auch mit dem polieren …
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hydraulikschläuche f. Baystar-Lenkung burki Technik-Talk 33 06.01.2021 06:09
Hydraulikschläuche Volvo Penta geronimo6768 Technik-Talk 5 08.09.2015 18:25
Hydraulikschläuche gebördelt HessiJames Technik-Talk 4 03.10.2013 07:41
Hydraulikschläuche an Trimmpumpe wechseln Alex 996 Motoren und Antriebstechnik 10 25.05.2012 09:16
Hydraulikschläuche Mercruiser ThomasWa Motoren und Antriebstechnik 8 17.12.2003 17:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.