boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.12.2024, 14:17
anfri75 anfri75 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 151
26 Danke in 15 Beiträgen
Standard Volvo Z 280 Getriebebalg wechseln

Moin und liebe Grüße aus Münster,
kann mir jemand sagen, ob ich am AQ 280 Z Antrieb den Getriebe und Auspuffbalg wechseln kann, ohne daß Z abzunehmen? Auf YouTube nehmen die das Ding ab oder haben es schon auf der Werkbank liegen. Wird sicherlich fummelig, wenn überhaupt machbar.

Danke und Gruß André
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.12.2024, 15:06
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 815
Boot: Winner Wildcat 1972
1.080 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Äh, der Balg geht um die Welle/das Kreuzgelenk.

Wüsste nicht, wie man das aus dem Motorseitigen Lager ziehen kann, ohne den Z abzunehmen.

Man kann den Balg theoretisch bei montiertem Z runterschneiden, aber wer macht sowas, wenn er für die Montage des neuen Balgs sowieso den Z abbauen muss??

Den Auspuffbalg kann man mit montiertem Z wechseln. Sind nur 2 Schlauchschellen. Gleiches gilt für den Kühlwasserschlauch vom Z zum Transom.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.12.2024, 15:08
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 517
Boot: Fairline 26 Sunfury
720 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Moin,

Der Z280 ist, wenn er keinen Powertrimm hat, einfach zum demontieren.

Für den Getriebebalg muss der Antrieb ab. Den Abgaßbalg kannst so auch tauschen.

Schritte:
Lenkhelm demontieren
Schaltzug aushängen und demontieren.
Abgaßbalg, Kardanbalg und Wasserschlauch demontieren, bzw. Schelle lösen.
Sicherungsschraube bei den haltebolzen raus.
Dann den Z mit 2 Mann oder Wagenheber oder Hebekran unterbauen/halten.
Haltebolzen ziehen und dann hast ihn schon in der Hand.

Geübt hast ihn in unter 30min in der Hand. Aber lass dir Zeit. Schwieriger ist das montieren weil du die Welle in die Verzahnung einfädeln musst.

Das schlimmste was passieren kann: das du Schrauben abnudelst. Teilweise passen nur Zoll Werkzeuge wenn ich mich richtig erinnere...

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.12.2024, 16:37
anfri75 anfri75 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 151
26 Danke in 15 Beiträgen
Standard

��*♂️ok..... 100 Dämlichkeitspunkte für mich....natürlich ist das logisch.
Danke für die Anleitung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstung Volvo Penta 280 auf 280 mit Power-Trimm jonas_97 Motoren und Antriebstechnik 11 04.07.2020 21:25
Volvo Penta DP 280 Wellendichtung wechseln fr-ed Motoren und Antriebstechnik 0 29.05.2017 19:47
Propeller Z 280 wechseln rok78 Motoren und Antriebstechnik 6 01.09.2010 20:53
Lager wechseln vom Z 280 Wildcat Winner Motoren und Antriebstechnik 19 05.05.2010 16:32
vp 280 prop wechseln? roberteberle Motoren und Antriebstechnik 1 22.05.2007 19:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.