boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.07.2024, 10:10
notschot notschot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.05.2024
Beiträge: 37
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard weißer rauch Mercury 50efi

Moin mitnander,

habe folgendes Problem mit meinem Mercury 50 PS efi von 2002.

Bin gestern aufs Wasser.. Motor gestartet bisschen gefahren so weit so gut.

Habe dann eine ca 30 minütige Pause eingelegt. Dann Motor gestartet und weisser Rauch zu sehen. Jetzt nicht so das ich den ganzen Hafen zugenebelt habe aber doch gut sichtbar. Nach kurzer Fahrt war er allerdings komplett weg auch im Stand nichts mehr zu sehen. Nach einer weiteren kurzen Pause genau das gleiche Phänomen.

Hat jemand eine Idee ?
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.07.2024, 10:58
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.659
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.117 Danke in 2.802 Beiträgen
Standard

Hallo,

weißer Rauch deutet auf Wasser hin...

Vermutung: evtl. Kopfdichtung.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.07.2024, 12:19
notschot notschot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.05.2024
Beiträge: 37
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo,

weißer Rauch deutet auf Wasser hin...

Vermutung: evtl. Kopfdichtung.?.?

Das war auch meine Vermutung aber sollte er das dann nicht dauerhaft machen?
Kann den Rauch wirklich nur nach dem Start beobachten danach legt es sich wieder. Dabei spielt die Temperatur wohl keine Rolle.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.07.2024, 12:56
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
589 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Wenn das nach kurzer Fahrt verschwindet kann das sehr wohl Temperaturabhängig sein.
Die Bauteile dehnen sich ja aus und ziehen sich wieder zusammen.
Für einen ersten kurzen Überblick mit möglichst geringem Aufwand würde ich mir als erstes mal die Zündkerzen anschauen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.07.2024, 12:57
notschot notschot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.05.2024
Beiträge: 37
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NAJ Beitrag anzeigen
Wenn das nach kurzer Fahrt verschwindet kann das sehr wohl Temperaturabhängig sein.
Die Bauteile dehnen sich ja aus und ziehen sich wieder zusammen.
Für einen ersten kurzen Überblick mit möglichst geringem Aufwand würde ich mir als erstes mal die Zündkerzen anschauen.

Werde ich heute auf jedenfall mal in Angriff nehmen 👍
Mich wundert nur das er es sonst noch nie gemacht hat.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.07.2024, 13:13
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.659
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.117 Danke in 2.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von notschot Beitrag anzeigen
Das war auch meine Vermutung aber sollte er das dann nicht dauerhaft machen?
Kann den Rauch wirklich nur nach dem Start beobachten danach legt es sich wieder. Dabei spielt die Temperatur wohl keine Rolle.

wenn der Wassereintritt nur minimal ist, sammelt sich im Stillstand Wasser im Zylinder dass dann nach dem Anlassen mit den Auspuffgasen verdampft, und als weißer Rauch sichtbar wird.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.07.2024, 13:23
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
589 Danke in 316 Beiträgen
Standard

WENN bei dir Kühlwasser mitverbrannt wird sind die Möglichkeiten dafür ja mannigfaltig.
Das kann gequollenes Material der Kopfdichtung sein, Schäden an der Brennraumeinfassung z.b durch Klopferei, falschem Sprit oder Gasübertritt z.b von gelösten Kopfschrauben usw.
Bestenfalls schlichtweg einfacher Verschleiss.
Wenn Du z.B weisst das an dem Motor schon mal etwas repariert wurde, wäre das ein Ansatz.
Und wenn er das noch nie gemacht hat-- Irgendwann (schlimmstenfalls) fängt es halt an.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.07.2024, 15:30
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.084
5.146 Danke in 3.060 Beiträgen
Standard

Hi
Könnte auch einfach sein, daß der Impeller verschlissen ist und bei noch warmen "Motorinnereien" und geringer Drehzahl zu wenig fördert.
Hatten wir mal bei unserer Beauty so.
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.07.2024, 09:25
Benutzerbild von kleiner Taucher
kleiner Taucher kleiner Taucher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Leipzig
Beiträge: 103
Boot: SBM 600
79 Danke in 44 Beiträgen
Standard weißer Rauch

Also, weißer rauch, ein neuer Papst ist gewählt. Habemus papam. Ich tippe auf Zylinderkopf, Öl verbrennt = weißer rauch. Dann steigt die Wärme und dichtet ab. Könnte riss im Kopf oder die Kopfdichtung sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.07.2024, 10:49
Kattenködel Kattenködel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Tostedt, Niedersachsen
Beiträge: 120
Boot: Sportboot
122 Danke in 55 Beiträgen
Standard

... Kompression prüfen und dann weißt du mehr.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.07.2024, 13:05
alatin01 alatin01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 380
Boot: Saver 580 Open
176 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Kann auch einfach die Luftfeuchte sein, die sich im Laufe des Tages erhöht hat, dann sieht man eben mal leichten weißen Rauch, haben wir auch schonmal bemerkt..
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 3.0 Weißer Rauch + Kühlprobleme naps3r Motoren und Antriebstechnik 14 26.04.2013 21:17
Weißer Qualm Rauch aus AB Honda BF40 LRTG Undertaker712 Motoren und Antriebstechnik 5 26.06.2012 23:06
Weißer Rauch = Kühlwasser = Kopfdichtung ? anthol Motoren und Antriebstechnik 1 06.10.2011 11:57
weißer Rauch !!!!! matz3374 Motoren und Antriebstechnik 5 01.05.2010 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.