boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2024, 20:24
ElbKieker ElbKieker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2015
Beiträge: 467
227 Danke in 117 Beiträgen
Standard Frage zu aufgelasteten (AHK)Fahrzeugen in Kroatien, Slowenien

Moin Gemeinde...selbst das legendäre Chat GPT weiss keine genaue Antwort, aber Ihr bestimmt😉

Bevor ich mir die falsche Zugmaschine hole, sind in Deutschland eingetragene Anhängelasterhöhungen (z.B. auf 3,5t) in Kroatien und Slowenien zulässig, oder ist das ein deutsches Eigengewächs wie die 100 km/h Zulassung die dort nicht gilt? Kann jemand Auskunft geben?

Gruß und Danke
__________________
Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.06.2024, 21:06
ingo_051108 ingo_051108 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2023
Ort: Krefeld
Beiträge: 165
Boot: ARGO 1000
Rufzeichen oder MMSI: in Vorbereitung
240 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Moin,

dazu müsste man jetzt Kenntnisse über das Verkehrsrecht der entsprechenden Länder haben.
Hast Du schon mal beim ADAC (möglicherweise gibt es das auch bei anderen Automobilclubs) nachgefragt?
Die haben entsprechende Quellen und Fachleute. Ich habe mir früher schon mal Reiserouten ausarbeiten lassen (da gab es noch keine Navis ). Diese enthielten auch stets Informationen über die dort geltenden Verkehrsregeln.
__________________
Viele Grüße,

Ingo
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis,
ist in der Praxis größer, als in der Theorie.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.06.2024, 22:22
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.115
Boot: Campion Allante 200cc
1.211 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Ich wüsste nicht, warum das nicht gelten sollte, es wird im Schein eingetragen...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.06.2024, 05:37
ElbKieker ElbKieker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2015
Beiträge: 467
227 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Genau wie die 100 km/h Zulassung für Trailer, die in vielen Ländern keine Gültigkeit wg. der dortigen Vorschriften hat. Daher meine Frage. Bin leider kein ADAC Mitglied.
__________________
Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.06.2024, 06:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.636
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.800 Danke in 21.611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElbKieker Beitrag anzeigen
Genau wie die 100 km/h Zulassung für Trailer, die in vielen Ländern keine Gültigkeit wg. der dortigen Vorschriften hat. Daher meine Frage. Bin leider kein ADAC Mitglied.
bei der Auflastung wird ein allgemeiner Eintrag gemacht...

bei der 100km/H Regelung ein Eintrag : eignet sich für 100km/h auf BAB und Kraftfahrtstrassen




daher ist diese Regelung anders als die Auflastung auf Deutschland begrenzt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.06.2024, 07:19
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.209
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.930 Danke in 1.041 Beiträgen
Standard

Wenn es sich um eine „echte“ Auflastung des Zugfahzeugs handelt, dann wird im Fahrzeugschein/-Brief (also ZB1 und ZB2) die zulassige Anhängelast unter O.2 (techn maximal zul. Anhängelast bei gebremstem Anhänger) geändert. Damit ist es überall gültig.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel

Geändert von supernasenbaer (19.06.2024 um 07:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.06.2024, 08:40
ElbKieker ElbKieker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2015
Beiträge: 467
227 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Top...vielen Dank. Das ist mal eine Ansage! Gebe ein virtuelles Bier aus!!!
__________________
Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.06.2024, 10:08
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.321
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.808 Danke in 1.757 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
bei der Auflastung wird ein allgemeiner Eintrag gemacht...

bei der 100km/H Regelung ein Eintrag : eignet sich für 100km/h auf BAB und Kraftfahrtstrassen




daher ist diese Regelung anders als die Auflastung auf Deutschland begrenzt...
Tip:
Schein drehen oder Gerät drehen
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.06.2024, 10:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.636
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.800 Danke in 21.611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Tip:
Schein drehen oder Gerät drehen
must dem Ersteller im Original Threath sagen ... ich hab ja nur das Bild aus diesem verlinkt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.06.2024, 16:21
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.239
7.837 Danke in 4.464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Tip:
Schein drehen oder Gerät drehen
Warum, für die Fledermäuse unter uns passt das doch perfekt
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konnektivität von Fahrzeugen Totti-Amun Kein Boot 61 18.03.2024 17:06
Kroatien, Slowenien, Italien, Slowenien, Kroatien, Italien und Kroatien Dieter Gerhard Mittelmeer und seine Reviere 7 20.06.2017 13:45
Erfahrungen beim slippen mit Fahrzeugen mit Frontradantrieb! Micha Bl Kleinkreuzer und Trailerboote 136 15.06.2014 12:12
Überholverbot auch bei 6Km/h - Fahrzeugen ? Wolli45 Kein Boot 12 30.04.2014 20:57
Zuglast bei Fahrzeugen valentin.b Kein Boot 21 02.12.2013 21:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.