boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2024, 17:06
Benutzerbild von Andreaskaput
Andreaskaput Andreaskaput ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 247
31 Danke in 17 Beiträgen
Standard Wer nutzt simrad nac2 mit ap44 autopiloten

Moin zusammen,

Wer von euch nutzt diesen Autopiloten?

Könnt ihr mir verraten welche Einstellungen ihr bei low und high eingestellt habt?

Bevorzugt Boot ca 6 Meter mit Single AB

Bekomme es nicht so zu laufen wie ich es gerne hätte.

Habe schon einen Ruderlagengeber nachgerüstet. Hat um Welten was gebracht und den Garmin Msc10..

Mit ist aufgefallen das meine Pumpe linksrum anders klingt als rechtsrum. Ist das normal?

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2024, 20:44
Bootsrookie Bootsrookie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.04.2017
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 94
Boot: Merry Fisher 795
71 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas
Ich fahre genau die gleiche Kombination aber DIE Einstellung, die für alle Boote gilt, gibt es nicht! Mach Deine Kalibrierfahrten, vorzugsweise bei 0 Wind, und zwar für beide Geschwindigkeitsbereiche. Das ist ein mühevoller Weg aber das Ergebnis ist mM nach über alle Zweifel erhaben. Mich hält das Ding vor Rügen beim Trolling auf Kurs und das bei teilw. Weniger als 2 Knoten und 2m Welle. DAS ist die echte Königsdisziplin für AP‘s würde ich sagen. Also nimm Dir Zeit, dann klappt dat auch
Wenn weitere Fragen: PM
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.05.2024, 07:56
Benutzerbild von Andreaskaput
Andreaskaput Andreaskaput ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 247
31 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Dass es nicht einfach wird und das ganze Zeitintensiv ist war mir ganz klar.

Gestern habe ich den AP nochmal getestet da wollte ich nur Kurs halten da dreht er permanent nach Backbord und hat schöne Kreise gefahren.

Ist es so dass Deine pumpe auch unterschiedlich klingt? je nach Laufrichtung?

Ich habe eine Hypro 0,8L
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.05.2024, 15:03
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.811
Boot: SeaRay 290DA
1.851 Danke in 1.296 Beiträgen
Standard

Ich habe zwar den Precision9 als Kompass verbaut, aber mein NAC2 fährt perfekt nach Kurs und auch zu Wegpunkten.

Habe bei mir nur die Kompasskalibrierung, die ich jedes Jahr im Frühjahr mache, durchgeführt, den Rest nur bei der erstmaligen Inbetriebnahme mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.

Mein Boot hat zwei Z-Antriebe bei einer Länge von 10m
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
B&G NAC2 Autopilot mit Pinnenpilot JCM Technik-Talk 5 17.07.2023 18:42
NAC2 Steuert Autopilotantrieb nicht an Falkone Technik-Talk 2 13.07.2021 15:19
Wer nutzt ein ICOM IC-M802 mit AT-130? Mar-Thar Technik-Talk 1 26.08.2015 06:57
Maßnahmen gegen Kälte - wer nutzt eine Heizdecke an Bord? Vierzigplus Technik-Talk 17 18.03.2013 17:08
Wer von euch nutzt Lifebelt? Jeb Allgemeines zum Boot 11 15.11.2010 20:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.