boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.07.2021, 10:17
Falkone Falkone ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.12.2020
Ort: Preußisch Oldendorf
Beiträge: 132
Boot: Super Van Craft
Rufzeichen oder MMSI: DJ8374
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard NAC2 Steuert Autopilotantrieb nicht an

Moin, habe folgendes Problem Vulcan9 Ruderlagengeber SF25 und Kettenantrieb mit Kupplung als Antrieb. Ich komme im Vulcan bei den Einstellungen bis zur Liegeplatzeinstellung, dann drücke ich Start das die Einstellungen übernommen werden sollen und er beginnt und möchte Signale an den Motor senden bricht aber ab und es kommt auch kein Strom am Ausgang zum Motor an denn da habe ich eine LED angeschlossen die nicht leuchtet. NAC2 war bei Simrad und wurde geprüft und als ok zurück geschickt. Hat jemand eine Idee?

Gruß

Falk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.07.2021, 12:00
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.438
Boot: QS 470 50PS AB
6.093 Danke in 3.326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Falkone Beitrag anzeigen
Moin, habe folgendes Problem Vulcan9 Ruderlagengeber SF25 und Kettenantrieb mit Kupplung als Antrieb. Ich komme im Vulcan bei den Einstellungen bis zur Liegeplatzeinstellung, dann drücke ich Start das die Einstellungen übernommen werden sollen und er beginnt und möchte Signale an den Motor senden bricht aber ab und es kommt auch kein Strom am Ausgang zum Motor an denn da habe ich eine LED angeschlossen die nicht leuchtet. NAC2 war bei Simrad und wurde geprüft und als ok zurück geschickt. Hat jemand eine Idee?

Gruß

Falk
Motor 12 V ?
LED 3 V ? ( Passender Vorwiederstand an LED dran für 12 V betrieb ? )
LED + und - nicht verpolt ?
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.07.2021, 15:19
Falkone Falkone ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.12.2020
Ort: Preußisch Oldendorf
Beiträge: 132
Boot: Super Van Craft
Rufzeichen oder MMSI: DJ8374
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Fehler gefunden, Magnetkupplung hing fest, jetzt läuft alles perfekt

VG

Falk
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Autopilotantrieb von Garmin mit Linearantrieb oder von Lewmar mit Constellation Drive efiscni Technik-Talk 3 13.07.2012 13:52
"Beifahrer" steuert Boot - legal? Wolfgang EG Allgemeines zum Boot 40 21.06.2012 08:53
Kaskoversicherung will nicht zahlen. Kann doch nicht richtig sein, oder?! Stefan13 Allgemeines zum Boot 79 01.12.2008 22:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.