![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi zusammen,
ich bin neu im Forum (und auf dem Gebiet des Boots) und habe die letzten Tage auch schon einiges gelesen, aber es bleiben trotzdem ein paar Fragen offen ![]() Ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einer Sunbird Corsair 218 mit einem OMC 5.0 Liter Motor Ich hätte da ein paar Fragen: 1.) Was ist denn hier der Unterschied zwischen dem 5Liter und dem 5Liter HO? --> Im Werkstatthandbuch ist ein 502APRJVB aufgelistet, in meiner Bodenseezulassung steht aber 502APRPES 2.) Der Antrieb sollte ja der Cobra Sterndrive sein, oder? 3.) Gibt es in der Nähe um Ulm --> Ravensburg (Süddeutschland) einen Experten der sich mit OMC auskennt? Ich glaub bei mir müsste mal die Schaltung sauber eingestellt werden. Hatte jetzt ab und an, dass er nicht auf Neutral gesprungen ist. 4.) Einwintern: Gibt es eine Anleitung mit Bildern wo die Ablassschrauben zu finden sind? Vielen Dank vorweg und beste Grüße Thomas Geändert von interessierter (25.09.2023 um 13:46 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
beim "OMC V8 5.0 HO" ist der Basis-Motor von Ford (Verteiler vorne) die GM Motoren haben den Verteiler hinten. Antrieb: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=151186 das schlechte Schaltverhalten kann an einem schwergängigen Schaltzug liegen.?.? https://www.crowleymarine.com/d/tech...tion-procedure
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... Geändert von turbopapst (25.09.2023 um 18:15 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Test zu schwergängigem Schaltzug .
Unteren Schaltzug an der Umlenkung aushängen .Federwaage an dem Schaltzug hängen und ziehen.Er muß sich unter 6 kg Belastung ziehen lassen .Wenn über 6kg Antrieb abbauen ,Umlenkung am Transom auf Schwergängigkeit prüfen .Wenn das Ok .Unteren Schaltzug tauschen.
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
5 sec Suche im Forum .
![]() Der untere mit Roter Hülle .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Drehzahl sollte auch nach OMC Handbuch eingestellt sein ( warmer Motor, eingelegter Gang) ,
liegt beim 5.0l auch bei 500 - 600 U/min und nicht wie beim mercruiser 650 U/min. Ist zwar nicht viel, aber 100 U/min können viel aumachen, meiner Meinung nach und deswegen geht er vllt auch etwas hakelig raus.
__________________
![]() Geändert von MaximusBavarius (27.09.2023 um 11:54 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi zusammen,
ich hab noch ein (zwei) (hoffentlich) kleine(s) Problem(chen): 1.) Temperaturanzeige; zeigt nichts an. Ich habe im Forum gelesen, dass man den Sensor durchmessen kann. Werde aber aus den Werten nicht ganz schlau. Temperatursensor ohne angeschlossenes Kabel auf Masse zeigt er 1.000kOhm an. Wenn ich das Kabel am Sensor angeschlossen habe, aber keine Zündung an, dann zeigt er 86Ohm an. 2.) Spannungsabfall: Wenn ich an der Batterie oder auf der Sammelschiene unter dem Lenkrad messe, dann habe ich die normale Batteriespannung. Wenn ich die Zündung einschalte zeigt mir die Spannung am eingebauten Messinstrument nur noch ca. 10V an. Das stimmt auch mit dem was ich an den Kontakten von den Anzeigen messe. Jemand ne Idee woher das kommen kann? Motor läuft ohne Probleme an. Kann mir einer sagen welche Kabelfarbe was für nen Anschluss ist? So würde ich es mir denken: Schwarz: Masse Braun: Signal Violett: Plus Blau: Minus Gibts hier in der Gegend eigentlich jemand der sich gut mit den OMC Motoren auskennt? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
die Temp-Anzeige ist Masse gesteuert... d.h. wenn Du das Kabel am Motor auf Masse hältst, müsste die Anzeige Voll ausschlagen. wenn sich die Nadel nicht bewegt, ist entweder die Anzeige defekt, oder das Kabel unterbrochen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und das du einen anderen Wert mißt wenn der Draht angeschlossen ist ist auch normal weil das Instrument nen Eigenwiderstand hat.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
zu den Kabeln )
die zwei Schwarzen sehr wahrscheinlich Minus, aber für die Armaturenbeleuchtung ) ein Kabel bringt das Minus, das andere giebt Minus weiter zur nächsten Armatur. die zwei Blauen genauso aber Plus Braum Masse vom Geber Lila Plus
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Könnte ich dann nicht einfach, um die Anzeige zu testen, den Anschluss der Anzeige , der zum sensor geht, auf Masse legen? So weiß ich dann sicher ob die Anzeige geht oder hab ich nen Denkfehler.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
genau so meinte er das ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie Rolf schon geschrieben hat, genau so musst Du es machen. und wenn das nicht funktioniert (das Kabel vom Geber zur Anzeige kann ja eine Unterbrechung haben), kannst Du zum Test auch Masse von wo anders drauf legen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Sooo, also Messinstrument funktioniert. Beim anlegen auf Masse schlägt es voll aus. Kabel vom Instrument zum Temperatursensor hat auch Durchgang.
Daher kann es ja nur noch der Sensor selbst sein, oder? Hat mir da jemand eine Bezugsadresse und Teilenummer? |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da musst du erst messen welches Gewinde der Sensor hat... es gibt 3/8 Zoll = 9,5 mm und 1/2 Zoll = 12,7 mm
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
die Fa. Funtime erscheint mir für OMC am besten zu sein: https://shop.funtime-parts.de/epages...rsatzteile/OMC
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Es ist ein 3/8 Zoll. Sensor hab ich gerade bestellt.
Habt Ihr noch eine Idee woher der Spannungsabfall kommen könnte oder wie man es eingrenzen könnte? Zitat:
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was zeigt die Batterie an wenn du an der misst bei zündung an ?
__________________
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Batterie zeigt 12,6 - 12,8V. Also eigentlich normal. |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Fehler/Verbraucher eingrenzen: alle Verbraucher nach und nach vom Netz trennen und dabei messen...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Masse am Sicherungsblock unter dem Lenkrad zu Batterieklemme 5,7 Ohm, Plus unterm Lenkrad bis zur Batterieklemme 1,5 Ohm. Sollte eigentlich OK sein. Alle Sicherungen nach und nach raus, sobald Zündung an ist fält die Spannung auf ca. 11 Volt. Kann es evtl an der Versorgung zu den Instrumenten liegen? Diese hängen auf der Sicherung für das Zündschloss. |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kann auch die Zündanlage vom Motor sein... bei meinem Boot zeigen bei eingeschalteten Navigationslichtern auch ganz andere Werte... hängt wohl mit der Masse zusammen. habe schon ein Kabel direkt von Batterie-Minus zu den Anzeigen gelegt, seitdem ist es etwas besser aber nicht weg. kontrolliere mal alle Masseverbindungen. und kontrolliere ob irgendwo eine Kabelverbindung warm wird.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Also der Versand von Funtime, Respekt.
Sensor ist gestern gekommen und wurde direkt eingebaut, wenn wir das Boot spülen werde ich schauen ob er dann wieder korrekt funktioniert. So im kalten Zustand zeigt das Instrument weiterhin nichts an. Ist es normal, dass der nicht voll reingeschraubt werden kann? |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Messe mal vorsichtshalber ) den Wiederstand zwischen Motor und Gebergehäuse....
sollte 0 Ohm sein... nicht das durch das Teflonband kein Kontakt da ist.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Computer Experte gesucht | dirk-mann | Kein Boot | 10 | 09.12.2011 10:10 |
Volvo TAMD61 Experte im Raum Aschaffenburg gesucht | dietmar_ab1 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 25.07.2011 18:27 |
Experte und Tippgeber für Begutachtung meines Bootes gesucht | Svero | Allgemeines zum Boot | 8 | 17.04.2010 03:44 |
Mercruiser Diesel-Experte gesucht | GunKraus | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 05.11.2007 20:57 |
KAD 42 Experte gesucht | Bernhard | Technik-Talk | 3 | 01.12.2003 16:33 |