![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Schonmal solch ein Schadensbild gesehen, was könnte die Ursache sein?
(Motor ca. 2Jahre alt 80h) Zündung 12vOT Windy 7500 hatte stark Wasser im Benzin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Deine Angaben sind sehr spärlich... um welchen Motor geht es denn genau??? wie sehen denn die Kolben und Zylinder aus? kleine Beschreibung wie der Schaden aufgetreten ist, wäre sehr hilfreich...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, mein Fehler. Kam plötzlich
5.7Mercruiser 1995 Alpha one gen1 Orginal mit Webervergaser Kolben und Zylinderwände I.O. Kein Ölverbrauch |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe mir die Bilder jetzt nochmal genauer angesehen... auf Bild 2 steht bei ausgebautem Kopf und ausgebauten Kipphebel/Ventiltrieb das Auslassventil offen.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Kopfdichtung könnte auch was haben.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:48 Uhr)
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die Auslassventile sind dicht, auf den linken 2 Zylinder sind die Einlassventile so heiss geworden und die Teller haben sich verbogen. Dadurch hat die Ventilfeder keine Spannung mehr (Foto) Zylinderkopfdichtung ist bei den Stegen sicher hinüber.
Kann der Motor durch das Wasser so heiss werden? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
der Schaden ist sicher nicht durch Wasser im Benzin entstanden...
schon eher durch Wassermangel im Kühlsystem.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wasser kühlt.
Aber eine zu frühe Zündung überhitzt den Motor.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wasser kann zu Sauerstoff umgesetzt werden und den Motor zu mager betreiben
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wasser wird bei der Verbrennung durch die Temperatur ja maximal zu Wasserdampf umgewandelt aber doch nicht in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten. Und wenn Wasser in den gasförmigen Zustand geht, entzieht es der Umgebung Energie/Wärme. Nicht umsonst gibt es Wasser/Methanol Einspritzungen.
__________________
Mfg Martin |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei soviel Wasser im Benzin steigen deine Webervergaser zuertst aus und der Motor läuft nicht mehr.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Motor zu mager gelaufen mit 12° vor OT, keine originale Kopfdichtung, keine originale Ansaugkrümmerdichtung heißt, der Motor wurde von irgendwem vor 80 Betriebsstunden zusammengeschraubt
also von Grund auf richtig zusammenbauen... ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
An was siehst du das die Teile nocht orginal sind?
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, aber ich verstehe die Frage nicht?!
![]() Edit: jetzt verstehe ich das... Die originale Ansaugkrümmerdichtung hat nicht diese blaue Dichtnaht, und die Kopfdichtung ist original andersfarbig. Ich will ja nicht behaupten das die verwendeten Teile schlecht sind, nur festhalten das der Motor schon mal mindestens teilzerlegt war. Geändert von von Jürgen (16.08.2023 um 19:35 Uhr)
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Warum genau....vermutlich einfach miese Ventile erwischt, gibt ja nicht umsonst unendlich viele Aftermarket Teile die halten. Wäre der, wie vorschnell behauptet, zu mager oder falschem ZZP gelaufen, sähen die Brennräume anders aus( Farbe) und es wären auch eher die Auslassventile betroffen- die Einlass werden ja noch beim Ansaugen gekühlt. Aber so gezogene EVs hab ich schon viele gesehen. Sitze nacharbeiten, neue, gute Ventile rein, weiter gehts. Jaja Köppe natürlich auch mit dem Haarlineal mal checken. Aber man sieht schön noch den Abdruck der Metalleinfassung um den Brennraum, also dürfte es da nicht durchgeblasen haben- wäre auch schön an der Dichtung zu sehen.
__________________
Ohne Worte Geändert von Metalfriese (16.08.2023 um 19:49 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mercruiser v6 4,3L Keine Kompression Zylinder 2 | Zeuss | Motoren und Antriebstechnik | 93 | 08.07.2020 21:20 |
Auf Zylinder 7 keine Kompression, Einlassventil verbogen | Peter144 | Motoren und Antriebstechnik | 40 | 06.05.2015 08:12 |
OMC Kompression fehlt auf einem Zylinder | jensemann74 | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 04.05.2011 08:29 |
3 Zylinder Mariner 60Ps, 2te Zylinder bringt keine Leistung?!! | BikerBenny | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 05.09.2010 20:15 |
4. Zylinder keine Kompression! (Mercruiser) | ufeldmaus | Technik-Talk | 15 | 11.04.2003 16:14 |