![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Hab meinen Vergaser im Ultraschall gehabt, und beim Ausbau der Düsen nicht drauf geachtet, wieviel die Leerlauf Schraube drin war. Diese kleinen Vergaser haben ja nur die eine zum einstellen. Ist der 4 Takt Motor aus 2010. Weiß jemand die Grundeinstellung , also wieviel Umdrehungen die raus muss ![]() Gruß Tommy |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
2,5 Umdrehungen. Quelle: Werkstatthandbuch. Anbei ein Auszug: ![]() Ansprechpartner in Kiel: Bootscenter Kiel, Kevin Marquardt, User "KevinFLT". -the mechanic-
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Alles klar ….. Danke . Beitrag mit den Daten wurde soeben abgespeichert. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlauf ist nicht gleich Leerlauf | Andi74 | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 15.09.2021 14:58 |
Ist Nullstellung/Leerlauf = Leerlauf | lexa | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 31.05.2017 09:20 |
Nach Paketband in Schraube dreht Schraube nicht mehr | sladdi76 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 17.07.2011 11:43 |
Schraube/Antrieb leicht beschädigt - Schraube tauschen??? | schahschah | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 03.05.2010 08:32 |
Anstatt 1:100-Gemisch 1:50-Gemisch verwenden? | Ride The Lightning | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 12.01.2005 18:32 |