boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2023, 14:05
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard Glasfaser Ausbau Telekom - kostenlos?

Ein Schreiben plant dieTelekom den Ausbau vonGlasfaser in unserer Straße und schreibt dazu, ich zitiere...

"Registrieren Sie sich unverbindlich als Interessent, Sie erhalten einen Terminvorschlag und erst zu diesem Zeitpunkt entscheiden Sie final, ob der Hausanschluss erfolgen darf"

"Die Glasfasertechnik der Telekom ist somit eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie...."

"Der Anschluss an das Glasfasernetz der Telekom ist in Abhänigigkeit des jeweiligen Ausbaugebietes und der Bauweise kostenfrei"

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alles kostenfrei machen, und vor allem, wie sind die Folgekosten. Kann man dann noch den akutellen DSL Anschluss nutzen, oder muss man Glasfaser (zu höheren mtl. Kosten) abschließen?

Habt Ihr da schon Erfahrung, und wo sitzt der Haken?


P.S. wir kommen mit unserem VDSL Magenta L vollkommen gut zurecht und benötige eigentlich einen schnelleren Anschluss. EDI: keinen
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!


Geändert von dieter (14.03.2023 um 16:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.03.2023, 14:10
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Natürlich ist der FTTH Anschluß kostenlos, wenn Du anschließend bei der Telekom bleibst. Ich hab FTTH und möchte daß nicht mehr missen. Die Kupferleitung bleibt liegen, ungenutzt.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.03.2023, 14:15
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.969
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Bei uns ist der Anschluß ebenfalls kostenfrei. Die verlegen sogar kostenlos bis zu 15 Neter im Haus bis zur Fritzbox. Dafür mußt du einen 2 Jahresvertrag unterschreiben. Kostenpunkt pro Monat 50-55 Euro für ne 50iger Leitung plus Telefonnutzung.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.03.2023, 15:14
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.362 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Ein Schreiben plant dieTelekom den Ausbau vonGlasfaser in unserer Straße und schreibt dazu, ich zitiere...

"Registrieren Sie sich unverbindlich als Interessent, Sie erhalten einen Terminvorschlag und erst zu diesem Zeitpunkt entscheiden Sie final, ob der Hausanschluss erfolgen darf"

"Die Glasfasertechnik der Telekom ist somit eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie...."

"Der Anschluss an das Glasfasernetz der Telekom ist in Abhänigigkeit des jeweiligen Ausbaugebietes und der Bauweise kostenfrei"

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alles kostenfrei machen, und vor allem, wie sind die Folgekosten. Kann man dann noch den akutellen DSL Anschluss nutzen, oder muss man Glasfaser (zu höheren mtl. Kosten) abschließen?

Habt Ihr da schon Erfahrung, und wo sitzt der Haken?


P.S. wir kommen mit unserem VDSL Magenta L vollkommen gut zurecht und benötige eigentlich einen schnelleren Anschluss.


ja .... ging mir auch so... ich bin z.Z mit VDSL vom Rosa Riesen inclusive Magenta auch ausreichend versorgt... wie gesagt... zur Zeit.
Allerdings musste ich für den FTTH Anschluss die Deutsche Glasfaser in Anspruch nehmen, da die Telekomiker hier in meiner Ecke keinen Glasfaserausbau übernommen haben.
Bei der Deutschen Glasfaser ist der Anschlus auch inclu, wenn man sich 2 Jahre bindet, danach ist dann der Anschluss frei. Die laufenden Kosten sind überschaubar aber die Leistungen dort relativ mager.
Aber Achtung, die Installation bzw. den Anschluss übernehmen Dienstleister des jeweiligen Anbieters, die legen die Kabel kostenfrei max. nur durch die 1. Wand, ist der Aufwand höher, wird nachberechnet! (O-Ton Installateur/Dienstleister)
Bei mir passt es mit dem Anschluss durch die Hauswand ins Wohnzimmer in der Nähe meiner Endgeräte.
Meine aktuelle Fritze (7590) kann ich weiter verwenden, bei älteren Fritzen kommt noch der Router hinzu, Eigengerät oder mieten... letzteres wäre für mich ein no go.

Alles in allem, Glasfaser ist i.o. und zukunftsorientiert...wer weiss was noch kommt...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.03.2023, 20:34
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.741
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.037 Danke in 2.920 Beiträgen
Standard

In meiner Wohngegend hat die schwedische Firma Open Infra Glasfaser angeboten + verlegt, wenn sich 1 bestimmter %satz der Haushalte anschließt. Wir haben an der Haustür 2x abgelehnt (die haben alle abgeklappert), beim 3. x haben wir unterschrieben - auch weil uns ein Szenario vorgespielt wurde : 900 € jetzt, oder 1500 € später. Incl. das Kabel ins Haus legen + den Kanal verfüllen.
Die gleiche Leistung von der Telecom wurde mit (!!!!) bis zu 2500 € beziffert.
Anruf bei der Telecom Hotline : z.Zt. kostenlos bzw. später (wenn also das T Com Kabel schon liegt) 400 €. Keinerlei Nutzung von T Com Diensten wie z.B. Media Receiver bei Open Infra Kabel.
Bei Open Infra persönlich hin, + das Haustürgeschäft widerrufen.
Grüße, Reinhard

...ach ja: auch wir kommen mit 2x TV + je 2x Laptop, Tablet, Smartphone z.Zt. gut aus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.03.2023, 20:41
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.459 Danke in 12.250 Beiträgen
Standard

Bei uns baut O2 aus und ich mache da natürlich mit.
Gratis Anschluss mit 2r Monaten Vertrag.
Wir testen mal eine 250er Geschwindigkeit für ich meine 45€ mit Flat in alle Netze.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus

Geändert von Stephan123 (14.03.2023 um 21:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.03.2023, 20:55
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.237 Danke in 2.085 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Bei uns ist der Anschluß ebenfalls kostenfrei. Die verlegen sogar kostenlos bis zu 15 Neter im Haus bis zur Fritzbox. Dafür mußt du einen 2 Jahresvertrag unterschreiben. Kostenpunkt pro Monat 50-55 Euro für ne 50iger Leitung plus Telefonnutzung.
Hast du da ne 0 vergessen? ftth nur 50mbit? kann man ja gleich bei lte bleiben...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.03.2023, 21:22
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.900 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Ich frage mich oft, wie ich mit meinem 6000er überlebe....aktuell, grad gemessen,
Download:
4.880 kbit/s
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.03.2023, 21:56
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Ein Schreiben plant dieTelekom den Ausbau vonGlasfaser in unserer Straße und schreibt dazu, ich zitiere...

"Registrieren Sie sich unverbindlich als Interessent, Sie erhalten einen Terminvorschlag und erst zu diesem Zeitpunkt entscheiden Sie final, ob der Hausanschluss erfolgen darf"

"Die Glasfasertechnik der Telekom ist somit eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie...."

"Der Anschluss an das Glasfasernetz der Telekom ist in Abhänigigkeit des jeweiligen Ausbaugebietes und der Bauweise kostenfrei"

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alles kostenfrei machen, und vor allem, wie sind die Folgekosten. Kann man dann noch den akutellen DSL Anschluss nutzen, oder muss man Glasfaser (zu höheren mtl. Kosten) abschließen?

Habt Ihr da schon Erfahrung, und wo sitzt der Haken?


P.S. wir kommen mit unserem VDSL Magenta L vollkommen gut zurecht und benötige eigentlich einen schnelleren Anschluss. EDI: keinen
Wurde bei uns auch kostenlos von der Telekom verlegt und wir haben im Nachgang keinen Vertrag unterzeichnet, da uns das LTE reicht.

Aber exakt dieses Versprechen wurde bei uns zu 100% eingehalten.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.03.2023, 21:58
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

schwieriges Feld, besonders weil Kommunen dann noch Vorrangverträge mit einigen Anbeitern abschließen und der Bund dann auch noch mit Förderprogrammen aktiv ist. Habe jetzt bei 3 Haushalten in drei Städten (Verwandschaft) erlebt, dass die Haustürgeschäfte nicht vorteilhaft gewesen wären
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.03.2023, 22:14
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 880
Boot: Sealine F43
1.481 Danke in 620 Beiträgen
Standard

Bei uns wurde glasfaser nur vom energieanbieter angeboten. Anschluss mit leitungsverlegung ins Haus wäre kostenfrei gewesen, aber bei 90€ mtl haben wir dankend abgelehnt. Wir sind mit vdsl 250 gut versorgt.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.03.2023, 03:48
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.308 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Ein Schreiben plant dieTelekom den Ausbau vonGlasfaser in unserer Straße und schreibt dazu, ich zitiere...

"Registrieren Sie sich unverbindlich als Interessent, Sie erhalten einen Terminvorschlag und erst zu diesem Zeitpunkt entscheiden Sie final, ob der Hausanschluss erfolgen darf"

"Die Glasfasertechnik der Telekom ist somit eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie...."

"Der Anschluss an das Glasfasernetz der Telekom ist in Abhänigigkeit des jeweiligen Ausbaugebietes und der Bauweise kostenfrei"

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alles kostenfrei machen, und vor allem, wie sind die Folgekosten. Kann man dann noch den akutellen DSL Anschluss nutzen, oder muss man Glasfaser (zu höheren mtl. Kosten) abschließen?

Habt Ihr da schon Erfahrung, und wo sitzt der Haken?


P.S. wir kommen mit unserem VDSL Magenta L vollkommen gut zurecht und benötige eigentlich einen schnelleren Anschluss. EDI: keinen


Auftrag
Hausanschluss

Ihre Auswahl
monatlich
einmalig

Ihre Produkte

Hausanschluss
--
--

Bereitstellungskosten für Neuanschluss


0,00€

Preis inkl. MwSt
0,00€
0,00€


Hier mal ein Auszug aus der T.-Kom-Rechnung.Wir haben einen Auftrag erteilt.
ES besteht nicht der Zwang eines Vertragsabschlußes, auch wir werden unser DSL 50 weiterhin nutzen.

Haben ist besser als Brauchen, zumal der Anschluß kostenfrei ist.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.03.2023, 06:44
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
...
ES besteht nicht der Zwang eines Vertragsabschlußes, auch wir werden unser DSL 50 weiterhin nutzen.

Haben ist besser als Brauchen, zumal der Anschluß kostenfrei ist.
der erste Satz ist dann der wichtigste! Danke, hilft sehr weiter.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 15.03.2023, 07:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Bei uns macht das die "deutsche Glasfaser" auch mit 24 Monatsvertrag....

Hab mich dagegen entschieden... Nutze nur noch Handy Netz.

Gar kein Festnetz mehr.

Keine Kabel keine Stromfresser wie Router
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.03.2023, 07:10
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.888
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.386 Danke in 1.614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Bei uns wurde glasfaser nur vom energieanbieter angeboten. Anschluss mit leitungsverlegung ins Haus wäre kostenfrei gewesen, aber bei 90€ mtl haben wir dankend abgelehnt. Wir sind mit vdsl 250 gut versorgt.

Gruß
Thomas
Bei meinen Eltern auch, die haben sich auch an der Tür überreden lassen. Ende vom Lied - Glasfaser wurde vorbereitet, Termin für Umschaltung gemacht. Der tolle Eon Sachbearbeiter hatte den Umschalttermin zu früh in deren System eingetragen. Der alte Anbieter schaltete Telefon und Internet ab und da die auch noch im Funkloch wohnen konnte ich sie einen Monat lang nicht erreichen. Die Stoerungshotline von EON sagte ganz frech: "Da koennen wir auch nichts machen, da muss man warten bis die Glasfaser angeschlossen ist, wir haben keine Moeglichkeit den alten Anschluss zu reaktivieren. Den alten Provider angerufen: "Termin ist Termin, wir müssen uns danach richten und koennen nicht wieder kurzfristig anschalten". Also 4 Wochen ohne Telefon und Internet....
Die Servicequalität ist unter aller Sau, denen ist alles egal. Ich rate davon ab. Wenn das schon so anfängt wird der der Service auch nicht besser werden. Da sind zuviele Diletanten am Werk.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.03.2023, 07:21
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Bei meinen Eltern auch, die haben sich auch an der Tür überreden lassen. Ende vom Lied - Glasfaser wurde vorbereitet, Termin für Umschaltung gemacht. Der tolle Eon Sachbearbeiter hatte den Umschalttermin zu früh in deren System eingetragen. Der alte Anbieter schaltete Telefon und Internet ab und da die auch noch im Funkloch wohnen konnte ich sie einen Monat lang nicht erreichen. Die Stoerungshotline von EON sagte ganz frech: "Da koennen wir auch nichts machen, da muss man warten bis die Glasfaser angeschlossen ist, wir haben keine Moeglichkeit den alten Anschluss zu reaktivieren. Den alten Provider angerufen: "Termin ist Termin, wir müssen uns danach richten und koennen nicht wieder kurzfristig anschalten". Also 4 Wochen ohne Telefon und Internet....
Die Servicequalität ist unter aller Sau, denen ist alles egal. Ich rate davon ab. Wenn das schon so anfängt wird der der Service auch nicht besser werden. Da sind zuviele Diletanten am Werk.
Werner rät von der kostenlosen Installation eines Anschlusses der Telekom ab, weil bei Eon Dilettanten arbeiten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.03.2023, 08:46
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.888
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.386 Danke in 1.614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Werner rät von der kostenlosen Installation eines Anschlusses der Telekom ab, weil bei Eon Dilettanten arbeiten
Ich bezog mich auf den Beitrag davor, nicht auf die Telekom. Deren Drücker klingeln hier auch ständig.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 15.03.2023, 10:59
IbisIII IbisIII ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2016
Ort: nahe Halle (Saale)
Beiträge: 102
Boot: Ibis 3 Bj. 1990
159 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen

Keine Kabel keine Stromfresser wie Router
Meine Fritze nimmt 8,1 Watt bei aktivem WLAN und DECT.
Da kann man bei anderen Geräten deutlich mehr sparen.
Und wenn man mehrere Geräte zu versorgen hat, geht eher kein Weg am Router vorbei.
__________________
Motorisierte Grüße,

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.03.2023, 11:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IbisIII Beitrag anzeigen
Meine Fritze nimmt 8,1 Watt bei aktivem WLAN und DECT.
Da kann man bei anderen Geräten deutlich mehr sparen.
8,1Wx24hx365Tage sind 71kWh die einfach unnötig verbraucht werden... wenn ich 8h am Tag nicht zu hause bin und 8 h Schlafe sind das 2/3 des Tages die der Router unnötig Strom Frist dann bin ich oft auch unter der Woche nicht daheim, da ich vom Geschäft zum Boot fahre und vom Boot ins Geschäft zusätzlich 30 Tage Urlaub und mehrere Wochenende die daheim ein Stromfresser läuft der eigentlich keinen nutzen hat..


klar gibt es auch andere Geräte bei denen Man Stromsparen kann aber bei uns im Haushalt nicht viele.

Laptop, Smarttv kann ich nur nutzen wenn ich daheim bin... also braucht es auch nur dann Wlan... und as geht übers Handy problemlos...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.03.2023, 11:28
Benutzerbild von Coaster 430
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 420
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.435 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
8,1Wx24hx365Tage sind 71kWh die einfach unnötig verbraucht werden... wenn ich 8h am Tag nicht zu hause bin und 8 h Schlafe sind das 2/3 des Tages die der Router unnötig Strom Frist dann bin ich oft auch unter der Woche nicht daheim, da ich vom Geschäft zum Boot fahre und vom Boot ins Geschäft zusätzlich 30 Tage Urlaub und mehrere Wochenende die daheim ein Stromfresser läuft der eigentlich keinen nutzen hat..


klar gibt es auch andere Geräte bei denen Man Stromsparen kann aber bei uns im Haushalt nicht viele.

Laptop, Smarttv kann ich nur nutzen wenn ich daheim bin... also braucht es auch nur dann Wlan... und as geht übers Handy problemlos...

Du weißt aber schon, das man Router auch ausschalten kann???? Wird sogar empfohlen, dies zu machen. Ich regel das z.B. über eine Zeitschaltuhr
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 15.03.2023, 11:31
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.237 Danke in 2.085 Beiträgen
Standard

Ja gut, oder man hat halt smarthome und kann von überall licht/heizung steuern oder benachrichtigung bekommen wenn jemand klingelt...oder nen 3ddruck auftrag starten oder nen vpn nutzen...

Wenn man diese 22€(31cent/kwh) sparen kann ist das gut, ich und die meisten anderen, könnens nicht. ist auch etwas ot :3
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 15.03.2023, 12:52
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.404
8.095 Danke in 4.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Ja gut, oder man hat halt smarthome und kann von überall licht/heizung steuern oder benachrichtigung bekommen wenn jemand klingelt...oder nen 3ddruck auftrag starten oder nen vpn nutzen...
Wenn man das alles hat, ist das Sparpotential beim Ausschalten natürlich noch viel höher
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 15.03.2023, 13:16
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coaster 430 Beitrag anzeigen

Du weißt aber schon, das man Router auch ausschalten kann???? Wird sogar empfohlen, dies zu machen. Ich regel das z.B. über eine Zeitschaltuhr
die Fritzbox hat da sogar extra eine Option in den Einstellungen:
WLAN Zeitschaltung
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 15.03.2023, 15:00
Benutzerbild von Coaster 430
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 420
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.435 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
die Fritzbox hat da sogar extra eine Option in den Einstellungen:
WLAN Zeitschaltung
Der Name sagt`s: WLan Zeitschaltung.....aber nicht den ganzen Aparillo
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 16.03.2023, 07:09
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coaster 430 Beitrag anzeigen
Der Name sagt`s: WLan Zeitschaltung.....aber nicht den ganzen Aparillo
...will ja nicht meinen Telefonanschluss stilllegen... die ISDN Zeit ist ja schon lange vorbei.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glasfaser für Kantenabdichtung thomas270881 Selbstbauer 5 30.11.2010 15:11
Wieviel Harz, Glasfaser? JanikHue Selbstbauer 2 06.10.2010 13:29
Leinentuch statt Glasfaser Joe Heyerdahl Selbstbauer 3 27.07.2008 00:01
PolyesterHarz, EpoxyHarz, Glasfaser?????? noh-skipper Restaurationen 22 31.08.2006 18:20
GfK beschädigt bis auf Glasfaser Mosella01 Restaurationen 6 16.05.2006 15:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.