boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2022, 14:01
andy25 andy25 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2020
Beiträge: 12
Boot: Ernst Riss
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bootsmotor INDENOR

Vielleicht kann mir hier einer helfen was das für ein INDENOR Motor ist
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220801_150055.jpg
Hits:	17
Größe:	131,0 KB
ID:	965503   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220801_150103.jpg
Hits:	14
Größe:	94,7 KB
ID:	965504  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.08.2022, 14:09
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Der Kühler ist ein Fremdfabrikat der Firma Bowman
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.08.2022, 14:13
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Bei Volvo Penta in Schweden gibt es den marinisierten Indenor zu kaufen. Die in Europa marinisierten Maschinen sind erhältlich mit 45 PS, 55 PS und 60 PS.

In kleinen Serien wurde der 2.5 Liter Saudiesel Motor im portugiesischen ALTER UMM eingebaut. Der wirtschaftliche Verbrauch hilft dem 2.5 Liter Motor als Marinediesel in viele Boote und Yachten.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.08.2022, 14:19
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Im Marine- Bereich wird oder wurde auch der 1,9 Liter Dieselmotor den Betriebsbedingungen auf Wasserfahrzeugen angepasst und kommt als DTP-40 mit 40 PS auf den Bootsmarkt.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.08.2022, 14:26
Benutzerbild von zuedo
zuedo zuedo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2015
Ort: Dormagen
Beiträge: 183
Boot: Heechvlet 10.80 ok
334 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Das Typenschild befindet sich unten auf Höhe des linken (aus der Aufnahmesicht) Motorlagers. Da mal mit einem Smartphone hinpeilen und ein Photo machen.
Das war halt ursprünglich ein KFZ-Motor. Da konnte man das Schild mit dem eingestanzten Typ dann unter der Hebebühne lesen.

Könnte ein XDP 4.90 sein

Klaus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrung Peugeot Indenor RAV4-Fahrer Motoren und Antriebstechnik 17 31.12.2022 11:10
Bootsmotor INDENOR andy25 Motoren und Antriebstechnik 4 01.08.2022 17:00
Peugeot-Indenor-Motor/Motorfuß gebrochen Axel Jacobs Technik-Talk 12 17.10.2007 17:25
Peugot Indenor 60 PS - Wasserpumpe havelmike Motoren und Antriebstechnik 6 30.09.2007 22:42
Ford Indenor Diesel 85 PS o. Turbo provence Motoren und Antriebstechnik 3 06.07.2003 18:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.