![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Aktuelle Karten Plotter mit Drucktasten ab 5". Gibts so was noch?
Bin kein Freund von Touch screen. Bisher verwende ich Garmin GPS Map . Für ein eventuelles neues Gerät würde ich die Karten weiter verwende wollen. Was meint ihr? Wenn Corona will, würde ich es nächste Jahr auf der Boot in Düsseldorf kaufen wollen. Soweit ich weiß wird das Angebot immer dünner. ![]()
__________________
Harry |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Lowrance reveal 5-9" wäre so ein kandidat. hat aber kein nmea o.ä.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Äh...........
![]() ![]() ![]() Nmea oder so , brauch ich nicht.
__________________
Harry |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Den echolotgeber kannst du auch weg lassen oder für 100€ weiter verkaufen
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Raymarine Element 5 7 oder 9
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Garmin Echomap UHD2 52cv (5Zoll) und 72cv (7Zoll) haben noch Tasten und sind aktuell. Sind zwar auch Echolot Geräte aber den musst du ja nicht zwingend anschlißend oder freust Dich zusätzlich über das Integrierte Echolot. ![]()
__________________
Grüße Christoph ------------------------------------------------------ Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer! ---------------------------------------------------------------
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wie viel Platz hast Du für den Bildschirm, wie groß soll er sein?
Eine Altenative besteht darin, einen Touchscreen zu nehmen (Du wirst es nach Eingewöhnung mögen) und dazu die GRID Einheit mit Tasten zu verbauen. Gekoppelt wird über N2k. Somit hast Du beides und kannst, gerade wenn der Platz für den Plotter begrenzt ist, ein größeres Display verbauen. Zu den Karten. Ich habe auch alte Garmin Karten. Dachte auch, dass die alle original sind. Sind aber wohl auch ein paar Kopien dabei. Die neuen Garmins erkennen das und akzeptieren die Karten nicht mehr. Habe ich ausprobiert. Bei mir am 720er läuft es einwandfrei, auf einer Ausstellung in das neue 923 eingeschoben, und schon kam Mecker vom Gerät. Nur so als Hinweis. Gruß Rüdiger |
#8
|
||||
|
||||
![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ah , Danke
![]() Also Platz habe ich schon. ![]() Wie seht ihr das? Ist mit ein Angebot zu rechnen? Klar, genannte Plotter stehen zur AUswahl ![]()
__________________
Harry |
#10
|
|||
|
|||
![]()
die Hersteller der Geräte sind schon weiter, die gehen wieder zurücjk zur Tastenbedienung oder zu Hybridlösungen, weil sich die Geräte bei schwierigen Wetterbedingungen (mit nassen Händen) mit nem reinen Touch eher mäßig bis gar nicht bedienen lassen. Ich glaub in einem Video vom Schlageter hat das ein Garmin-Mitarbeiter erwähnt.
__________________
MfG, Frank. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ein Lowrance HDS Carbon, das kann Touch und Tasten. Aber keine Garmin Bluecharts.
__________________
-- Alle Mann von Bord! Alexander |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Versuch mal ohne großes Gefühl mit Fingern in einem flotten RIB bei etwas Welle z.B. den Zoomfaktor auf einem Touchscreen zu ändern. Besser gehts, wenn mann die FInger ums Gerät legen und mit dem Daumen ein Fadenkreuz und Knöppe fühlen kann... |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe nur Touch auf dem alten 720er.
Die Momente, wo ich mich Tasten gewünscht habe, sind ganz ganz selten. Freue mich statt dessen, dass ich im Normalfall immer einfach auf die Leuchtknöpfe drücken kann, ohne mühsam mit Tasten den richtigen Menüpunkt auswählen zu müssen. Was fehlt bei dem alten Gerät ist einfach die inzwischen verbreitete Methode des „zwei Finger Zooms“ was man von jedem Handy kennt. Können aber die neuen Geräte. Somit folgt die Bedienung des Navis wie ImPad oder Handy, sehr angenehm. Wenn nach dem Winter mit Heizen noch Geld da ist, überlege ich mal neu. Auf jeden Fall Touch (auch auf dem RIB) und eventuell noch das GRID als Tastenblock dazu. Gruß Rüdiger |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teichmarine Plotter mit CMap Karten auf modernen Stand bringen? | User: 3512 | Technik-Talk | 4 | 22.07.2021 11:37 |
Teichmarine Plotter mit CMap Karten auf modernen Stand bringen? | User: 3512 | Technik-Talk | 0 | 21.07.2021 21:36 |
EC-Karten-Terminal soll wegen neuer Karten getauscht werden. Wahr oder Verkaufstrick? | Eckaat | Kein Boot | 33 | 26.08.2015 08:57 |
Woher Karten für meinen Plotter | Müritzer | Allgemeines zum Boot | 5 | 08.06.2013 08:31 |
C-Map Karten für Raymarine Plotter RL-80 | sailor0646 | Technik-Talk | 1 | 07.04.2010 08:26 |