boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.07.2022, 19:07
appel appel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 294
Boot: Broom 395
2.337 Danke in 439 Beiträgen
Standard Schwoien vor Anker

Wir liegen vor Anker, Wind 2-3 BFT, Wassertiefe ca. 2-2,5 m, ca 8 m Kette draußen, der Kahn schwoit und schwoit, andere liegen relativ still, was kann man machen?
__________________
Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.07.2022, 19:31
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Auf allee Fälle mehr Kette. 5fache Tiefe. Ob es dann besser wird? Sonst zweiter Anker.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.07.2022, 19:47
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 862
Boot: Hasla 21
453 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Kette nicht mittig über den Bug sondern seitlich versetzt an eine Bugklampe antüdeln hat bei unserer Chris Craft immer geholfen!
Sonst hat sie bei Wind an einen Wasserskiläufer erinnert!
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.07.2022, 20:25
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.034 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

2,5m Wasser, 1,5m Freibord, 8m Kette macht rund 2fach.
Vielleicht doch etwas zu wenig?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.07.2022, 09:06
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.656
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.114 Danke in 2.800 Beiträgen
Standard

Hallo ............................,

Link: http://www.nautisches-lexikon.de/b_s...ationen/c.html
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.07.2022, 09:17
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.919
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.029 Danke in 4.180 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Auf allee Fälle mehr Kette.
Dann wird der Schwojkreis größer

Gegen Schwojen hilft zuverlässig nur ein zweiter Anker (Heckanker).
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.07.2022, 09:21
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.656
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.114 Danke in 2.800 Beiträgen
Standard

Hallo,

einen Eimer mit 2 m Leine ans Heck.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.07.2022, 10:17
appel appel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 294
Boot: Broom 395
2.337 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Klingt gut so eine Art Treibanker, werde ich mal testen. Heute ist windstill, passt.
Danke für die Antworten.
__________________
Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.07.2022, 10:41
fischer-t fischer-t ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2014
Ort: Jena / Thüringen
Beiträge: 104
Boot: Stingray 208 CR
34 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Wir haben seit letztem Jahr immer einen kleineren Anker am Heck ausgeworfen. Dazu vorher mit der Maschine den vorderen spannen. Funktioniert prima, außer bei heftig Wind, dann zieht es den Heckanker manchmal etwas, dämpft aber immer noch.
__________________
Ahoi Torsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.07.2022, 11:11
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Er meint wahrscheinlich nicht den Schwojkreis bei drehenden Winden , sondern das sich das Boot am Anker immer wechselnd nach links udn rechts dreht und nicht Kiel Leine zum Wind/Kette gerade liegt.
Das lässt sich wohl wirklich nur mit Landleine oder Heckanker vermeiden.

Ein ganz wesentlicher Effekt dabei ist aber immer, das man denk andere Boote liege deutlich ruhiger als man selbst. Das ist aber sehr oft eine “ optische” Täuschung und fast alle anderen im Ankerfeld haben den gleichen Eindruck wie ihr.

8 Meter Kette ist wirklich etwas wenig wenn man den Freibord dazu rechnet.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.07.2022, 15:58
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.921
Boot: Stahlverdränger
1.773 Danke in 919 Beiträgen
Standard

Hallo
Schwojen ist etwas anderes. Das Pendeln des Bugs kommt durch das Gewicht der Kette.
Die holt das Boot mit Schwung zurück,und das Boot wird vom Wind wechselseitig zur Seite gedrückt, bis die Kette es wieder einfängt. Da hilft nur eine Ankerleine um das zu verhindern.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.07.2022, 16:18
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Deswegen soll er ja erst mal vernünftig Kette geben. Wenn es nicht besser wird, ist es schwojen. Dann hilft eben der zweite Anker.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 24.07.2022, 17:07
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Unsere Athena 34 (Segelboot) kann -bei wenig Wind sagen wir mal so bis 2 oder 3 bft / Welle / Strömung-
auch überhaupt nicht ruhig bleiben vor Anker. Zumindest alleine nicht. Im Päckchen wird´s besser.

Die will ständig den Anker nach rechts oder links überlisten.
Ohne Witz, manchmal hat man den Eindruck die will den Übersegeln (ohne Segel natürlich, nur mit´m Mast).
Da liegen zig Boote in einer Richtung, nur unseres nicht.
Völlig egal wie lange Leine oder Kette ist. Das ändert nur Frequenz und Amplitude

Ich mag das / find das witzig. Immer auf der Lauer. (Solange der Platz da ist).
Und sage immer "das ist halt das einzige was sie nicht kann......".
Verstehe aber, dass es gemotze gibt, wenn sie mal im Schatten, mal in der Sonne liegen (da wo ich bin ist immer Schatten ).

Vielleicht hilft doch einfach auch nur Ruder auf eine Seite legen um einigermassen Ruhe in die Lage zu bekommen

Geändert von Fraenkie (24.07.2022 um 17:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.07.2022, 17:14
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.551
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.572 Danke in 3.392 Beiträgen
Standard

Moin Leute....

Ich habe zwar noch keine Erfahrung vom Ankern, könnte mir aber bei einem leichten und windanfälligem Boot vorstellen, dass dabei der gleiche Effekt wirkt, wie der, der ein Boot gern quer zur Windrichtung legen möchte.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 24.07.2022, 17:55
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 533
Boot: Olympic 230
914 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von appel Beitrag anzeigen
Wir liegen vor Anker, ... , der Kahn schwoit und schwoit, ... , was kann man machen?
Ist bei mir auch so.

Dachte immer das gehört dazu. Genauso wie Wellen.

__________________
Sportliche Grüße
.
Alfred
Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte Hilfe vor Ort: repowered Albin 25 kaufen.. "Angst" vor Zulassungsproblemen ups Allgemeines zum Boot 9 18.03.2019 19:20
Wo liege ich hier vor Anker? GPS Mittelmeer und seine Reviere 12 17.06.2012 00:35
Ist das Verlassen des Bootes (vor Anker) verboten -Berlin heliberlin Allgemeines zum Boot 31 23.08.2009 19:32
Zwei gleiche Boote vor Anker. Hafenkapitän Allgemeines zum Boot 12 20.08.2008 14:10
Mit Bordhund vor Anker?? hilgoli Allgemeines zum Boot 59 15.06.2007 09:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.