![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
Nach fast 2 Jahren Pause habe ich meine Chaparral 1935 aus 1996 und Mercury 4.3L aus dem Winterschlaf geholt. Schön beim Einwintern damals mochte sie nur schwer mit Bremsenreiniger anspringen. Hatte daraufhin die Benzinpumpe gewechselt und sprang dann auch sofort an. Dieses Wochenende dann am Attersee angelassen und sprang dann auch sofort an - ging aber dann schnell wieder aus. Nach längerem Orgeln kam er dann wieder, lief aber nur mit höherer Drehzahl etwa 1 Minute und ging dann wieder aus.. Nach Entfernen des Flammschutzes stand im Vergaser der Sprit, also Spritmangel war es nicht. An der Zündspule lagen auch knapp 12 V an, Zündung wurde ich daher auch ausschließen.. Vermute Vergaserproblem am Schwimmerventil, Düsen und Schwimmer. Also bräuchte ich einen Vergaser Wartungskit Z. B. Sierra 18-7098 oder vergleichbar und das kurzfristig.. Habt ihr Erfahrungen mit OEM Kits oder sollte man wirklich Sierra bzw. MERCURY Original verwenden? ! Freue mich auf eure Erfahrungen. Christoph |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reparatursatz Vergaser mercury | Ingoletti | Technik-Talk | 0 | 31.01.2019 11:28 |
Mercury 115PS Elpto 4Zylinder 2T BJ 91 Vergaser-Reparatursatz | Swan47 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 29.06.2015 09:33 |
Mercury AB 35PS Reparatursatz Vergaser | Broeseltorte | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 07.12.2014 18:56 |
Wo bekomme ich Sierra Vollsynthetisches Antriebsöl Sierra 18-9680-2 | goec2468 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 08.05.2011 23:05 |
Was ist der Unterschied von Rochester 2bbl zu Mercab 2bbl | hapi | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 17.08.2010 12:02 |