![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo habe einen gebrauchten Motor gekauft, bei dem der Vergaser defekt ist (Start-Drosselklappe abgebrochen) Habe einen Vergaser 4-6PS gekauft (sieht baugleich aus). Motor springt damit gut an, läuft in der Tonne im Standgas und bei Vollgas. Am Boot geht er beim gasgeben aus. Bei wenig Gas läuft er und springt nach dem Ausgehen auch wieder an. Wenn er ausgeht spuckt er manchmal aus dem Ansaugtrichter. Kurzes Shoke-ziehen wenn er droht auszugehen hilft nicht. Der Vergaser ist ultraschall-gereinigt. Hat jemand eine Idee?
Geändert von Drwoli (25.06.2022 um 11:22 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
" Hat jemand eine Idee? " VIELE.................
Zündung richtig eingestellt? Vergaser richtig eingestellt? Vergaser nicht passend zum Motor, zu groß. Motor hinüber, zu wenig kompression. Kurbelgehäuse undicht. Im Wasser zuviel gegendruck, wird Abgase nicht los. Soll ich noch mehr möglichkeiten aufzählen..........?? Das ist alles nur raten wenn man nicht selber am Moror ist und hört was er macht und wie er Läuft.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was haste denn jetzt gekauft 4, 5 oder 6 PS Vergaser?
Also ich hätte, wenn dann einen 6 PS Bodensee Vergaser gekauft, der ist mit 83,- Euro original am günstigsten und hätte dann da die Düse vom 3,5 PS Motor rein geschraubt. Der Motor läuft dann zwar nicht wirklich, aber dann hätte ich nicht so viel Geld zum Fenster raus geschmissen... ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Den Vergaser habe ich auch gebraucht gekauft, Soll wohl für 5PS sein. Unterscheiden sich denn die Vergaser, außer bei der Düsenbestückung?
Wenn er gut startet und nur bei mehr Gas Probleme macht reicht es doch, nur den Düsenstock und die Hauptdüse auszutauschen, oder? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dann vergleiche die beiden Vergaser noch mal ganz genau und schau richtig hin!
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann keinen Unterschied erkennen, außer vielleicht die Düsen. Können denn falsch Düsen zu so einem Verhalten führen?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist denn der Innendurchmesser der beiden Vergaser gleich? Die Düsenbestückung sollte ebenfalls gleich sein bzw. getauscht werden. Klar kann der Vergaser mit falschem Innendurchmesser und falscher Düsenbestückung solch ein Fehlerbild abgeben. An sonsten hast du eigentlich alles richtig gemacht. Du hast nen Motor vor dem Schrottplatz gerettet.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Innendurchmesser ist größer bei dem gebrauchten Vergaser.
Meine alten Motoren gingen bisher immer nach Russland, dort bekamen die eine zweite Chance. Aber im Moment sieht's nicht so aus als ob es für die ein Leben nach dem Tod gibt. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Mercury 20 PS 4-takt geht beim Gasgeben aus | weidmrbh | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 21.12.2015 06:54 |
Aussenborder geht beim Gasgeben aus | naut | Technik-Talk | 6 | 22.12.2012 22:34 |
Motor geht aus beim Gasgeben ! | Stephan_Bayliner245 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 16.04.2012 21:29 |
Motor geht aus beim Gasgeben ! | Stephan_Bayliner245 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 16.04.2012 20:22 |
Motor geht aus beim Gasgeben ! | Stephan_Bayliner245 | Allgemeines zum Boot | 2 | 16.04.2012 17:28 |