![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mercruiser 4.3l V6 mit 205PS
Rochester Quadrajet Vergaser Alpha One Gen 2 Hallo zusammen, ich habe auf meinem Motor seit einer Woche einen neuwertigen Rochester Quadrajet verbaut da ich mit meinem bisherigen Holley 4160 im Vollgasbereich nicht zufrieden war. Das Boot, eine Searay 200 von 91, kommt kaum über 55km/h und das erschien mir zuwenig. Jetzt habe ich zu Testzwecken den Rochester drauf und er läuft im Standgas und bis 3/4 Last super, unter Vollgas aber hat er Aussetzer, die Drehzahl bricht kurz ein um sich dann wieder zu fangen. Endgeschwindigkeit ist aber noch etwas kleiner als beim Holley mit demselben Prop. Jetzt bin ich auf Spurensuche und habe heute meine Zündkerzen rausgeschraubt, da ich die Vermutung hatte im Vollgasbereich ist er zu mager. Zyl 1-5 passen erstmal für mein Verständnis, aber Zylinder 6 ist komplett verußt. (Bild 1 zeigt 1-3-5, Bild 2 6-4-2) Was kann da die Ursache sein? Ich will heute nochmal Zündfunke und Zündung checken, aber da ist so gut wie alles neu. Kerzen, Kabel, Verteiler, Zündspule.... Danke Gruß Marc |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Du hast zwei Fehler.
Hast du ein Bild von deiner Ansaugspinne ohne Vergaser?
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manfred,
von meiner selbst nicht, aber ich habe eins gefunden das die gleiche zeigt. Gruß Marc |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marc,
welchen Propeller hast Du, und wie viel dreht der Motor bei Volllast?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi Werner,
der Prop hat 15" Steigung und ich komme auf 4400 Umdrehungen. Dann aber "sägt" der Motor, d.h. die Drehzahl fällt kurz ein um sich dann wieder zu fangen. Gruß Marc |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Marc, ich fahre einen 14 x 19" 4 Blatt (Edelstahl) und ich erreiche bei 4400 U/min. 57 km/h und habe nur dem 4.3 mit 175 PS (2BBL Vergaser) aber mein Boot wiegt 1900 kg. mit dem 15" Propeller müsste der Motor theoretisch ca. 5200 U/min drehen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hier habe ich ein Video das ich während der Fahrt gemacht habe. So ab Sekunde 7 hört man das sägen des Motors.
https://youtube.com/shorts/JIpbRXIH6GM?feature=share |
#8
|
|||
|
|||
![]()
mit Zylinder 6 stimmt was nicht. kein Zündfunken oder Ventiele Shliessen nicht .....oder sowas )
Kompression Prüfen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Die ersten 3 würde ich als gut einstufen obwohl die eine Kerze etwas dunkler ist. Eventuell ist da das Zündkabel/Kerzenstecker nicht in Ordnung. Die anderen drei laufen etwas zu fett, wobei die eine Kerze nicht in Ordnung zu sein scheint oder das Zündkabel/Kerzenstecker oder Verteilerstecker. Den allgemein zu fetten Lauf rechts stellst du am Vergaser ein wenig magerer.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
So, ich war nochmal am Boot. Habe die Zündkerzen geputzt und den Zündfunken gecheckt. Alle 6 Kerzen haben einen starken Funken.
Kompression habe ich auch gepürft alle Zylinder so im Bereich 9-10 bar. Bin dann nochmal ne Runde gefahren und hatte bei Vollgas genau wieder das Verhalten wie in dem Video.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde denken das die drei Zylinder mit den hellen Kerzen zu mager laufen, die andere Seite ist eigentlich in Ordnung. Bei der einen schwarzen Kerze wird der Zylinder Öl mit verbrennen.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute dass du einen Trieb mit falscher Untersetzung hast wahrscheinlich 1.47, für den 4,3er wäre aber 1.81 passend. Solange das nicht geklärt ist würde ich den Motor nicht weiter quälen.
LG Michael
__________________
![]() Geändert von mibo (11.06.2022 um 19:44 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Michael
__________________
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch sagen Seite 1;3;5 läuft in der 2.Stufe zu mager.
Den Vergaser überprüfen, auch wenn er „neuwertig „ scheint. Zylinder 6 hat ein Öl-Problem. Detlev
__________________
Wer abends noch durch Kneipen bummelt, der später noch am Kühlschrank fummelt. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Der Antrieb hat die Untersetzung 1:1,81 und die Geräusche, bzw. Das sägen ist auch mit Haube zu spüren, nur nicht so laut. Deswegen war die unten.
Ölproblem.... Da kommen mir die Kolbenringe oder die zkd in den Sinn. Beide sind allerdings auch neu, gerade Mal 70h gelaufen. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Du hast die MR43T drinnen? Welches Baujahr ist dein Motor?
Du hast in einem anderen Fred noch mit Holley von einem 17er Prop bei 4300 und 59Kmh geredet.....was eigentlich fast unmöglich ist (4% Slip!!!) Wie sind die Werte jetzt ,mit dem 15er genau? Ich glaub da passt was mit der Übersetzung nicht. Das Boot müsste locker einen 19er vertragen und zumindest 65 gehen, wenn nicht 70. LG Michael
__________________
![]() Geändert von mibo (11.06.2022 um 22:01 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hi Michael,
Ja sind MR43T drin. Der Motor ist BJ 91, wurde aber 2019 komplett neu aufgebaut und die nächst größeren Übermaß Kolben wurden verbaut. Zylinder natürlich gebohrt und gehont. Ich habe mit dem holley wirklich probiert und hatte jetzt langsam keinen Nerv mehr und daher den quadrajet aus den Staaten gekauft, da ich nicht mehr wusste an was es liegen könnte. Dass der jetzt bei Vollgas tendenziell eher einen ticken schlechter ist ist ernüchternd aber zeigt dass das Problem nicht unbedingt der Vergaser ist. Ich denke eben auch dass das Ding besser gehen müsste, tut es aber nicht und das nervt. Die Übersetzung habe ich von der Seriennummer des Antriebs, was ja nicht ausschließen kann, dass es ein Sammelsurium von anderen teilen ist und daher eine andere Übersetzung hätte. Bin heute auch Mal mit einem 17" gefahren, da ist bei 3400 Umdrehungen Ende und er sägt.... Gruss Marc |
#18
|
||||
|
||||
![]()
am besten mal die Kompression überprüfen,
das sägen könnte auch Kraftstoffmangel sein den Zündzeitpunkt würde ich auch mal prüfen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Kompression habe ich heute gemessen. Alle zwischen 9-10 bar. Zündzeitpunkt war bei 10 Grad und ich hatte heute Mal testweise auf 8 Grad gestellt ohne Erfolg. Spritmangel hatte ich auch vermutet aber die verusste Kerze hat mir heute mehr Kopfzerbrechen bereitet. Nächster Test ist die Versorgung direkt aus nem Kanister. Einfach um Tank und Benzinfilter auszuschließen.
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dein Motor läuft zu mager und wenn Du den weiter so quälst machst Du den kaputt. Kraftstoff ist nicht nur zum verbrennen da, sondern auch um den Motor von innen zu kühlen. Also sei schön vorsichtig mit Deinen Probefahrten. Wenn er anfängt zu stottern nimm sofort das Gas zurück. Edit: hab mir Dein Video noch mal genauer angehört. Wenn die maximale Zündverstellung stimmt, dann ganz eindeutig viel zu wenig Benzin! Das Ölproblem auf dem einen Zylinder würde ich erst einmal ignorieren, da verrußt zwar die Kerze, verursacht aber keine Schäden am Motor. Geändert von von Jürgen (12.06.2022 um 06:36 Uhr)
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das sehe ich auch so, das sieht nach Benzinmangel aus.
Die verrußte Kerze könnte auch von einer undichten Ansaugbrückendichtung kommen. Gruß Götz
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du mit dem 17er nur 3400 U/min schaffst fehlt es ordentlich an Drehmoment. Ich bleib dabei falsche Ratio du hast eine 1.47 oder 1.62. Geh Zahnräder zählen. Klemm die Ölleitung vom Trimmbehälter mit einer Feststellzange ab. Öffne die vier Schrauben vom Trieboberteil mit einer 3/8 !2 Kantnuss, nimm den Deckel ab, säubere einen Zahn vom Eingangsrad markiere den und jemand dreht den Motor und du zählst, 17 wäre richtig 20, 22 oder 24 falsch.
LG Michael
__________________
![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
oder zur groben Feststellung Motor knappe zwei Umdrehungen drehen, dann müsste der Propeller eine Umdrehung gemacht haben.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei einer Motorumdrehung dreht der Prop bei 1.47 245°, 1.62 222° und 1.81 199°. Dazu müsste man aber eine Gradscheibe an der Propellerwelle anbringen...geht auch ich mach das so. LG Michael
__________________
![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
War Grad nochmal am Boot.
1. Test aus Kanister und ohne jeden Filter den Vergaser gefüttert: Bei 3400 Umdrehungen gleiches verhalten wie im video mit sägen. 2. Test Propeller markiert und Motor 360 Grad von Hand gedreht: Propeller dreht ca 190 Grad Ich bin ratlos ... Ach ja, im Leerlauf dreht der Motor munter bis 4800 Gruss Marc |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zündkerzenbild BMW Marine B220 | Twister82 | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 20.05.2017 10:28 |
Zündkerzenbild Honda BF50A, bitte um Beurteilung | Andrei | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 02.07.2016 23:41 |
Zündkerzenbild | tom03 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 01.05.2014 20:07 |
Zündkerzenbild Optimax | wolferl69 | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 11.11.2009 20:20 |