boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.06.2022, 14:13
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 541
Boot: Mission Craft Orca 430 / Suzuki DF 20 AS und Takacat 420 LX mit ePropulsion Spirit 1.0 Plus
375 Danke in 231 Beiträgen
Standard Gaszug einstellen bei Suzuki DF20

Liebe Boots-Forum-Gemeinschaft,

ich habe über den Winter meinen Suzuki DF 20AS von Pinne auf Ferngas und Fernlenkung umgerüstet. Dafür habe ich den originalen Umrüstsatz von Suzuki verwendet und mir eine Suzuki-Schaltbox gekauft.

Beim Anschließen des Gaszugs - ich hab hier den Teleflex CC230 gekauft - habe ich die Endstücke, die beim Umrüstsatz bzw. der Schaltbox dabei waren, zunächst etwa zur Hälfte aufgeschraubt, weil ich das in entsprechenden Anleitungen im Forum/YouTube so als Tipp mitgenommen hatte. Das passte von der Länge her auch zunächst.

Ich habe dann einen Trockenversuch mit dem Gashebel gemacht (also bei ausgeschaltetem Motor) und festgestellt, dass man zunächst ein paar Zentimeter ins Leere drückt bevor der Motor "Gas gibt", was ich aber auch von anderen Booten her so kenne. Nur war dieser "Leerweg" bei mir etwas zu lang und als der Hebel an der Schaltbox bei Vollgas angekommen war, war am Gashebel am Motor noch ein gutes Stück bis Vollgas übrig.

Ich habe dann also zunächst motorseitig und dann schaltboxseitig die Endstücke weiter herausgedreht, bis es gepasst hat mit Vollgas. Allerdings musste ich dazu die Endstücke soweit herausdrehen, dass sie nur noch ein kleines Stück auf dem Gewinde stecken. Nur durch die Kontermutter wurde das ganze dann wieder stabil - davor wackelten die Endstücke ganz ordentlich.

Am Wochenende folgte nun endlich die erste Fahrt. Dabei kam der Motor nur auf ca. 4.500 Umdrehungen, was ich zunächst auf die Steigung des Propellers bezog (12 Zoll). Ich hatte nämlich nicht nur den Motor umgebaut, sondern auch ein längeres und schwereres Boot dazu gekauft.

Wieder zuhause angekommen habe ich dann aber gesehen, dass Vollgas am Hebel wiederum nicht Vollgas am Motor ist. Während der Fahrt war mir bereits aufgefallen, dass die Drehzahl leicht abfiel, obwohl sich er Hebel nicht bewegte. Ich habe dann gesehen, dass sich die Kontermuttern gelöst hatten und dadurch die Endstücke wieder "beweglich" wurden, was dann letztendlich durch das zusätzliche Spiel dazu führte, dass es nicht ganz für Vollgas reicht. Das Thema mit der Propellersteigung gehe ich aber trotzdem mal an.

Nun meine eigentliche Frage: Sind die Enden meines Gaszuges vielleicht zu kurz? Gibt es da unterschiedliche Ausführungen hinsichtlich der Länge? Habt Ihr vielleicht eine andere Idee, was ich falsch gemacht haben könnte?

Ich habe sowohl bei der Schaltbox als auch bei den Gas-/Schaltzügen mich vorher beim jeweiligen Händler erkundigt, ob diese kompatibel für meinen Motor sind.

Viele Grüße
Andreas
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.06.2022, 15:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

ob es passt kann man leicht mit einem Zollstock messen wenn du die Züge am Motor aushängst und am Motor auf Vollgas stellst, das Maß solltest du mindestens am Gaszug einstellen, Plus etwas Spiel
wo dabei später der Gashebel steht spielt normal keine Rolle, da die Drosselklappe bei einem kleinen Motor weniger weg hat wie ein großer ist völlig normal
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.06.2022, 16:29
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 541
Boot: Mission Craft Orca 430 / Suzuki DF 20 AS und Takacat 420 LX mit ePropulsion Spirit 1.0 Plus
375 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
ob es passt kann man leicht mit einem Zollstock messen wenn du die Züge am Motor aushängst und am Motor auf Vollgas stellst, das Maß solltest du mindestens am Gaszug einstellen, Plus etwas Spiel
wo dabei später der Gashebel steht spielt normal keine Rolle, da die Drosselklappe bei einem kleinen Motor weniger weg hat wie ein großer ist völlig normal

Ich hatte den Hebel am Motor auf Vollgas gestellt und zugleich den Schalthebel auf Vollgas. Der Gaszug kommt dementsprechend am Motor „herausgefahren“. Was ist, wenn wie in meinem Fall sich der Gaszug am Motor in dieser Position aber nur noch gerade so einhängen lässt, mit den von mir beschrieben Problem?

Ich habe gesehen, dass es bei den Zügen unterschiedliche Angaben zu Nominalweg bzw. Hub gibt. Bedeutet das evtl., dass der Zug an der hier entscheidenden Stelle etwas länger ist?

Gruß
Andreas
__________________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.06.2022, 19:06
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 541
Boot: Mission Craft Orca 430 / Suzuki DF 20 AS und Takacat 420 LX mit ePropulsion Spirit 1.0 Plus
375 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Ich habe heute mal gemessen mit dem Ergebnis, dass die Schaltbox den Gaszug nur um ca. 6,5 cm bewegt. Gibt es Einstellungsmöglichkeiten an der Schaltbox oder gibt es bei den Schaltboxen auch unterschiedliche Hublängen? I

Fotos anbei.

Gruß Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	64EA19E2-CAB3-41E1-B2DA-7C6304BFD821.jpg
Hits:	30
Größe:	125,1 KB
ID:	958987   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	26332741-0903-48DA-B3FE-B27C26585975.jpg
Hits:	27
Größe:	126,6 KB
ID:	958988   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10CEA5DD-A17C-48A0-B7FF-D16FB1C069FD.jpg
Hits:	29
Größe:	122,0 KB
ID:	958989  

__________________
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.08.2022, 15:03
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 541
Boot: Mission Craft Orca 430 / Suzuki DF 20 AS und Takacat 420 LX mit ePropulsion Spirit 1.0 Plus
375 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich muss mein Thema noch einmal aufwärmen, da ich das Problem noch nicht lösen konnte.

Könnte es sein, dass ich eine falsche Schaltbox habe? Gibt es bei den Schaltboxen unterschiedliche Varianten? Ich habe ja eine Suzuki Schaltbox, nur gibt es davon auch unterschiedliche Modelle.

Könnte mir jemand mit einem Suzui DF20 sagen, ob der Gashebel am Motor bei Vollgas tatsächlich am Anschlag sein muss? Ich hab mir das leider vor dem Umbau von Pinne auf Ferngas nicht angeschaut.

Gruß
Andreas
__________________
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.08.2022, 21:55
Benutzerbild von Skipper0299
Skipper0299 Skipper0299 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 828
Boot: Saver 590 Cabin- Suzuki DF115 B
Rufzeichen oder MMSI: kein
502 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Was erwartest Du bei einem 4,30m Boot und 20PS.

Ich hatte ein 4,45m Boot und 65PS. Das ist drei mal so viel Motorleistung.
__________________
MfG Walter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.08.2022, 09:33
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 541
Boot: Mission Craft Orca 430 / Suzuki DF 20 AS und Takacat 420 LX mit ePropulsion Spirit 1.0 Plus
375 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Hallo Walter,

das spielt aber doch keine Rolle, wie viel mehr Leistung Du hattest. Wenn Deine 65 PS Rennmaschine aufgrund der Eigenschaften des Gaszuges nur auf 3/4 Gas kommt, obwohl der Hebel auf dem Tisch liegt, kannst Du ja doch nicht ganze Leistung abrufen.

Und genau das versuche ich ja gerade herauszufinden. Dazu wäre es natürlich am einfachsten, wenn jemand mit dem gleichen Motor mal schauen könnte, wie es bei ihm aussieht.

Gruß
Andreas
__________________
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.10.2022, 18:50
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 541
Boot: Mission Craft Orca 430 / Suzuki DF 20 AS und Takacat 420 LX mit ePropulsion Spirit 1.0 Plus
375 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

jetzt wo sich die Saison dem Ende zuneigt, hab ich endlich des Rätsels Lösung gefunden:

Im Inneren des schwarzen Hebels, an dem der Gaszug am Motor eingehängt wird, ist eine ringförmige Feder. Diese war nicht gespannt und dadurch hatte der Hebel Spiel.

Kleines Teil, große Wirkung.

Gruß
Andreas
__________________
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suzuki DF20 lean burn Geschwindigkeit pico1 Motoren und Antriebstechnik 62 27.07.2022 10:16
"Chiptuning" Suzuki DF 9.9B = baugleich zu DF15/DF20 ? Rap00 Technik-Talk 1 22.05.2020 22:33
Suzuki DF20 Zahnriemen malepartus Motoren und Antriebstechnik 6 29.04.2020 19:42
Suzuki df20 kavitation (propellerwahl) Meister Hora Motoren und Antriebstechnik 13 03.07.2015 20:48
VP AQ170 Gaszug einstellen? Markus Pausch Motoren und Antriebstechnik 0 18.06.2006 21:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.