![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo,
ich habe einige Fragen an Bavariaeigner. 1. Ich muss mein Panel im Cockpit wechseln. Wie gehe ich dabei am besten vor. Wie komme ich an die vier Schrauben? 2. Hat jemand in eine Bavaria 28 Sport mit 2 Motoren einen Generator eingebaut? Wenn ja wo und welches Model? 3. Ich möchte mein Schlauchboot mit snap davits von weaver befestigen. Natürlich brauche ich auch Abstandhalter. Wie kann Mann diese auf der Plattform (verlängert) befestigen ohne, dass sie stören? Ich hoffe, das jemand helfen kann. Grüße aus dem Norden |
|
#3
|
||||
|
||||
|
__________________
|
||||
|
#4
|
|||
|
|||
|
Ein Moin aus den Norden,
das Panel ist wie auf dem Bild zu sehen durch 4 M4 Gewindebolzen gehalten. Auf den Gewinden sitzen Flügelmuttern. Rankommen durch entfernen der Armaturenblende und dann einen schlanken Arm. Grüße der Eisbär |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Bavaria Leistungs Panel F1 Taste | Regal-Fee | Technik-Talk | 13 | 28.03.2021 12:14 |
| Neues Panel | sinisani | Technik-Talk | 0 | 14.04.2017 20:23 |
| Bavaria Panel 305 | dh7511 | Technik-Talk | 4 | 29.05.2014 22:09 |
| Schalter und Warnlampe Philippi Schalt Panel für Bavaria | chrismodz | Technik-Talk | 2 | 20.07.2012 13:19 |
| Mercruiser 898 (2BBL) 305 Bj. -1982, nachträglicher Einbau eines Öl-Temperaturgebers | arrowbolt | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 30.01.2008 21:57 |