![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, wo finde ich den 12V Ausgang von der F1 Taste vom Panel auf der Zentralplatine? Bavaria 28 Sport
Vielleicht hat schon jemand die F1.. F2 belegt. Gruss Heiko |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin. Vielleicht passt das Thema eher in den "Der Thread für Bavaria Eigner" Kann ich das verschieben?
Gruss |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte damals die Unterwasserbeleuchtung an F1 angeschlossen bzw. den Relaiskontakt genutzt - war easy, steht doch alles beschrieben !
Allerdings eine 38er Sport aus 2010
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sollte normalerweise der Stecker auf X1 sein und die Position 2.2 auf diesem Stecker ist nicht belegt = F1 !
Einfach Prüflampe/Multimeter drauf und mal F1 schalten !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ist mit 10 A abgesichert !
file:///C:/Users/rhcom/Downloads/UM_Panel305_306_DE_Version1.0_26022007_final.pdf.p df
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ist wohl der falsche Link ?
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, bitteschön :
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin. Anscheinend ist in der Bavaria 28 eine andere Platine eingebaut als in der Beschreibung. Der Tip mit dem nicht belegten Stecker hat zum Erfolg geführt. Danke
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
hilft dir das weiter. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin die 2te,
jetzt aber richtig. hilft dir das weiter? Grüße der Eisbär |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Die Platine ist die richtige. Den freien Stift mit der F1 Schaltfunktion habe ich aber in dem 8 poligen Stecker darüber gefunden. Deine gelbe Markierung werde ich nächste Woche auch noch mal prüfen. Muss erstmal den Kontakt der frei ist im Stecker mit einem Neuen auffüllen. Danke für die Unterstützung. Gruss
Geändert von Regal-Fee (27.03.2021 um 23:15 Uhr) Grund: Rechtschreibung |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
um die Sache zu erleichtern. 1x Steckerbelegung. 1x Steckerübersicht Grüße Eisbär |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Und was ist da jetzt anders ???
F1 = Stecker #1 am Leistungsteil mit Belegung 2.2, welche leer sein müsste und mit 10 A abgesichert ! Dort legst du den + Pol der zu versorgenden 12 V Anlage / Licht drüber und schon kannst du mit F1 dieses Ding schalten !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
soll nur die Position des Steckers verdeutlichen. Grüße Eisbär |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stop Taste | dieter819 | Technik-Talk | 16 | 06.05.2010 07:52 |
Samsung YP-P3 Stop-Taste ? | Borbi | Kein Boot | 7 | 14.01.2010 21:40 |
Laptop Taste abgebrochen | Sailart | Kein Boot | 1 | 01.09.2009 07:44 |
Gibt's 'ne F-Taste für die Back Funktion? | Christo Cologne | Kein Boot | 14 | 11.12.2007 13:32 |