boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2022, 18:25
Islandhopper26757 Islandhopper26757 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.04.2022
Ort: Borkum
Beiträge: 4
Boot: Wester 18 CL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suzuki DT100 Vergaser-Grundeinstellung

Moin zusammen,

momentan beschäftige ich mich mit einem DT100 Bj.'91. Ziemliche Bastelbude, jedoch noch überschaubar und dank kompletter technischer Dokumentation in Form von Werkstatthandbuch auch kein großes Ding. Vergaser wurden zerlegt, Ultraschall-gereinigt, alles was neu musste, erneuert und gem. Handbuch eingestellt. Für einige Einstellungen, bzw. Kontrollen benötigt man jedoch Spezialwerkzeuge, so auch zum Ermitteln des Kraftstoff-Levels der Schwimmerkammern.
Hat zufällig jemand eine Idee, bzw. kennt jemanden, der jemand kennt, der so etwas leihweise zur Verfügung stellen könnte?

Beste Grüße!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2022, 18:43
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Eine Schieblehre (Mess-Schieber) genügt um den Schwimmerstand einzustellen normalerweise.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.04.2022, 18:57
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.529
4.367 Danke in 2.618 Beiträgen
Standard

Hi?
Echt ein super Motor.
Hatte 2 davon.
Aber:
Die Einstellung der Vergaser und deren Synchronisation, um ein wirklich optimales Laufverhalten des V4 zu erzielen, gehört in die Hände von Leuten die entsprechende, z.B. Unterdruckmeßeinheiten (gab es seiner Zeit für nahezu jeden größeren Suzuki 2-T Motor) und Fachkenntnisse haben.
Ist nur ein Hinweis und damit möchte ich Dir diese Fähigkeiten nicht absprechen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.04.2022, 20:11
Islandhopper26757 Islandhopper26757 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.04.2022
Ort: Borkum
Beiträge: 4
Boot: Wester 18 CL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin,

ja, Vergaser syncronisieren ist nicht mal eben so. Habe das des Öfteren an meinen KH 500 und 750 gemacht. War ne ganz schöne frickelei. Leider habe ich keine Uhren mehr. Wüßte auf Anhieb aber auch nicht wie genau das bei den verbauten Mikunis genau zu machen wäre. In der Werkstatt-Lektüre steht dazu auch nichts geschrieben.

Eigentlich lief der Motor letzte Saison aber ganz ordentlich, bis auf, meiner Meinung nach, doch etwas viel Qualmerei im unteren/Leerlauf-Drehzalbereich. Teil- und Vollast kein Problem und Qualm. Aber in dem Alter darf er rauchen, ist ja schließlich ein Zweitakter

Im ersten Berufsleben habe ich KFZ-Mechaniker (so hieß das damals noch gelernt. Von daher bin ich nicht ganz unbeleckt, wobei maritime Motorentechnik für mich momentan noch etwas Neuland ist.

Beste Grüße!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.04.2022, 20:18
Islandhopper26757 Islandhopper26757 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.04.2022
Ort: Borkum
Beiträge: 4
Boot: Wester 18 CL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo skibo,

ja, im Handbuch ist das auch im Zusammenhang mit den Nadelventilen beschrieben. Habe ich auch so gemacht, also mit einer Schieblehre gemessen. Jedoch gibt es auch ein Spezialwerkzeug, mit dem das Sprit-Niveau kontrolliert werden kann. Wäre halt ein Nice to Have, da mal mit zu arbeiten.

Beste Grüße!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergaser Grundeinstellung Suzuki DT2 ???? msurmel Motoren und Antriebstechnik 4 07.02.2017 17:21
suzuki dt100 Bayernkapitän Motoren und Antriebstechnik 8 04.01.2010 14:23
Impellerwechsel Bei Suzuki DT100 Maruk Technik-Talk 3 09.07.2009 16:15
Suzuki DT100 2Takt plötzlich Leerlauf zu hoch reviosch Motoren und Antriebstechnik 8 07.07.2009 09:13
Brauch mal tipp zum Suzuki DT100, Bj. 99 NoFear Motoren und Antriebstechnik 1 01.06.2007 23:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.