boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.03.2022, 20:47
Sproe Sproe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.11.2020
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kauf Seadoo GTX DI Bj 2003- Wasser im

Hallo zusammen,

Jetski seitig bin ich ein Laie. Ich überlege mir eins zu kaufen und hatte einen Besichtigungstermin. Was mich etwas beunruhigte ist, dass irgendwie Wasser im motorraum bzw. alles feucht war (Siehe Bilder) . Er meinte dass kann schon mal vorgekommen wenn man den jetski slippt und er hat den jet Ski auch mit Wasser abgespritzt um es sauber zu machen.
Könnt ihr mir hierzu behilflich sein? Danke.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	759E463C-6716-49D8-9D13-2FF6C6BB5F03.jpg
Hits:	71
Größe:	87,7 KB
ID:	949153   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4F11B5A4-BCDF-40D8-B9B7-B3139DAE9B3F.jpg
Hits:	65
Größe:	96,0 KB
ID:	949154  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.03.2022, 06:41
Nikopol Nikopol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: stahnsdorf
Beiträge: 157
Boot: Marex 370 ACC und Sunseeker 39 Martinique
233 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Mein Rat, höre nicht auf Deinen Bauch sondern auf Dein Hirn. Und fahre das Ding Probe! Nicht nur nen paar Sekunden im Trockenen!
Habe selbst schon einige Erfahrungen mit Jet Skis machen dürfen, die immer recht teuer waren. Beim Slippen oder Waschen kommt außer man stellt sich dämlich an, kein Wasser rein! Wir hatten damals Wassereinbruch an der Durchführung der Lenkung hinten im Spiegel, war vergammelt, beim nächsten Jet gab es Undichtigkeiten an der Buchse/ Abdichtung Jetpumpe zum Antrieb. Der Jet hat fast 20 Jahre auf dem Buckel, erwarte da nicht die Eierlegende Wollmilchsau. Die Modelle von Seadoo ohne großen Schnick Schnack wie Kompressoren usw. sind relativ zuverlässig aber stelle Dich trotzdem auf recht häufiges Basteln ein, wenn man selbst schrauben kann i.o. Bist Du auf Werkstätten angewiesen…. Dann lieber nicht. Jetski werden nie geschont laufen immer in hohen Drehzahl Bereichen, die meisten Jets haben auch schon Halter im zweistelligen Bereich gesehen…
Meine Meinung, lass es investiere in einen neueren, die letzte Aussage meiner Jetski Werkstatt zu mir war, Ohne euch Dussel wüsste ich gar nicht was ich den ganzen Tag machen sollte….
__________________
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.03.2022, 07:21
Sproe Sproe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.11.2020
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für deine Info und dein Rat. Es war mir auch etwas suspekt mit dem Wasser im Motorraum. ich lass es dann lieber sein .
Danke
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jetski einwintern. Seadoo Bomb. GTX DI el-shaggy Motoren und Antriebstechnik 7 13.10.2015 14:57
GeForce GTX 670 / 680? Dicke Lippe Kein Boot 8 03.01.2013 11:56
Sedoo GTX, brauche Hilfe auf Mallorca Titanic 2000 Motoren und Antriebstechnik 6 11.09.2012 20:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.